Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden – Dank rascher Maßnahmen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Brandvorfall in Pollinger Schule
Flüssiges Wachs löst Feuerwehreinsatz aus

Am Freitagmittag, dem 25. April 2025, kam es in einer Schule in Polling zu einem Brandvorfall, der einen Feuerwehreinsatz nach sich zog. Im Kellergeschoss der Bildungseinrichtung hatte sich in einem Werkraum ein Topf mit erhitztem Wachs entzündet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – der entstandene Sachschaden ist jedoch noch nicht beziffert. POLLING. Ausgelöst wurde der Vorfall gegen 12:05 Uhr durch eine 30-jährige Lehrkraft, die im Werkraum einen Topf mit flüssigem Wachs auf einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
LKW auf der Autobahn bei Telfs in Flammen: Die Freiwillige Feuerwehr-Telfs rückte mit Unterstützung von Einsatzkräften aus den umliegenden Gemeinden (Rietz, Pfaffenhofen, Oberhofen) aus. | Foto: FF Telfs
Aktion 22

Feuerwehr-Einsatz auf A12
LKW-Brand auf der Autobahn bei Telfs

Ein Fahrzeugbrand sorgte am Mittwoch, 19. März, auf der A12 bei Telfs für eine rund zweieinhalbstündige Sperre in Fahrtrichtung Innsbruck. TELFS. Gegen 9:40 Uhr bemerkte ein 22-jähriger Lkw-Fahrer Rauchentwicklung im Bereich des Sattelaufliegers und hielt auf dem Pannenstreifen. Als sich das Feuer im Inneren des Aufliegers ausbreitete, alarmierte er die Einsatzkräfte. Trotz eigener Versuche, die brennende Ladung zu entladen, trennte er schließlich das Zugfahrzeug und brachte es in Sicherheit....

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden brach in Pfaffenhofen ein Fahrzeugbrand aus. Ein geparkter Transporter geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand. | Foto: Symbolbild Pexels /Anna Shvets
Aktion 3

Brandermittlung läuft
Fahrzeugbrand in Pfaffenhofen - Transporter ausgebrannt

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden brach in Pfaffenhofen ein Fahrzeugbrand aus. Ein geparkter Transporter geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand. PFAFFENHOFEN. Am 2. März um circa 05:38 Uhr kam es in Pfaffenhofen zu einem Fahrzeugbrand. Ein vor einem Mehrparteienhaus geparktes KFZ geriet in Flammen. Die Feuerwehr Pfaffenhofen konnte das Feuer rasch löschen, doch der Transporter brannte vollständig aus. Ein weiteres geparktes Fahrzeug wurde durch die Flammen beschädigt. Verletzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Freiwillige Feuerwehr Reith
7

Nächtlicher Brand auf Almhütte in Reith/S.
Mit Skidoos, Pistenraupen und Quads zum Brandeinsatz

In der Nacht auf Montag, 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Reith bei Seefeld um 02:00 Uhr zu einem Brandeinsatz in einer abgelegenen Almhütte alarmiert. Es war ein außergewöhnlicher Einsatz unter erschwerten Bedingungen. REITH/S. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse war eine Zufahrt mit Feuerwehrfahrzeugen nicht möglich, sodass die Einsatzkräfte auf spezielle geländegängige Fahrzeuge wie Skidoos, Pistenraupen und Quads zurückgreifen mussten. Nach dem Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs (TLF) an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Gesamtes Hab und Gut wurde ein Raub der Flammen: Der Bauernhof samt Stallgebäude und Fuhrpark wurde durch den Brand vollkommen zerstört.  | Foto: FF Telfs
7

Familie hat alles verloren
Spendenaufruf nach Großbrand in Pfaffenhofen

In den frühen Morgenstunden am Samstag, 21. September, hat sich in Pfaffenhofen eine Brandkatastrophe bei der Höll ereignet. Die Gemeinde Pfaffenhofen ruft jetzt zur Hilfe auf und hat ein Spendenkonto dafür eingerichtet. PFAFFENHOFEN. Das Feuer zerstörte am Samstag das Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Familie Zangerl im Weiler Höll zur Gänze. Die Familie musste mitansehen, wie ihr gesamtes Hab und Gut ein Raub der Flammen wurde und hat alles verloren. HIER zum Bericht. Wie durch ein Wunder gab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bauernhof samt Stallgebäude und Fuhrpark wurde durch den Brand vollkommen zerstört.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Telfs
12

Bauernhaus in Vollbrand
Großeinsatz bei Bauernhof in Pfaffenhofer Höll

Sirenen-Alarm gab es in der Nacht auf Samstag, 21.9.2024, in vielen Gemeinden rund um Pfaffenhofen von Wildermieming und Rietz bis Zirl. 15 Feuerwehren mit 34 Fahrzeugen des Abschnittes Telfs, Rotes Kreuz und Polizei standen in den frühen Morgenstunden im Einsatz: Ein Landwirtschaftsgebäude bei der sog. Höll stand unter Vollbrand. Zwei Familien konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Gemeinde Pfaffenhofen bittet die Bevölkerung um Mithilfe (Spendenaufruf unten). PFAFFENHOFEN. In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Das Auto stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. | Foto: FF Pfaffenhofen
11

FF-Einsatz
Brandstiftung? Auto brannte lichterloh

In der Nacht zu heute - Freitag, 9. August, etwa um 1.30 Uhr - wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein Auto stand in Vollbrand. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. PFAFFENHOFEN. "Wir wurden von der Polizei alarmiert und waren innerhalb von vier Minuten mit 20 Leuten und zwei Fahrzeugen vor Ort", schildert FF-Kommandant Fredi Unterwurzacher. Dank des schnellen Eingreifens der Florianijünger konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Das Ehepaar wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Flaurling
5

Feuer in Flaurling
Ehepaar nach Brand in Einfamilienhaus im Krankenhaus

In einem Einfamilienhaus in Flaurling brach in der Nacht auf Dienstag aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus. Ein 75-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen. FLAURLING. Um circa 00:30 16. Aprils 2024 brach in einem Einfamilienhaus in Flaurling aus bislang unbekannten Gründen ein Brand aus. Die aufmerksame 55-jährige Bewohnerin wurde durch den Geruch von Rauch geweckt. 75-Jähriger erlitt schwere VerbrennungenDie 55-Jährige entdeckte das Feuer im Wohnzimmer neben ihrem 75-jährigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der Mann soll laut Feuerwehr selbst versucht haben, den Rasen noch zu löschen, aber das war durch den stärkeren Wind vergeblich.  | Foto: FF Telfs
4

Brandereignis in Telfs
Rasen einfach angezündet anstatt gemäht

Ein skurriler Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Telfs. Statt den Rasen eines Grundstückbesitzers zu mähen, zündete ein 65-Jähriger diesen einfach an. 20 Einsatzkräfte mussten daraufhin ausrücken, um den Brand zu löschen.  TELFS. Am Dienstagnachmittag bat ein Telfser einen anderen Mann, den Rasen seines Grundstücks zu mähen. Dass der 65-Jährige dabei eine etwas eigenwillige Methode anwenden würde, ahnte der Grundbesitzer zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Er staunte nicht schlecht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Zirl, Daniel Liebl
3

Brand in Geisterhaus
Leerstehendes Gebäude in Zirl in Brand

Am Dienstag brach gegen 17.45 Uhr in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Zirl ein Brand aus. ZIRL. Bei dem betreffenden Gebäude sowie den umliegenden Objekten handelt es sich um verlassene Bauwerke, die schon seit einiger Zeit leer stehen. Das Gelände ist in Besitz des Wohnbauträgers Eglo und befindet sich in der Nähe des Schlossbachs, bei dem es aktuell Diskussionen um eine Brücke gibt. Bei dem Brand entstand erheblicher Sachschaden, Personen kamen keine zu Schaden. Die genaue Brandursache...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Man hätte das gemeinsame Interesse, Wohnraum und insbesondere Eigentum leistbar zu machen, fasst Landeshauptmann Mattle die LH-Konferenz zusammen. | Foto: © Fitsch
2

LH-Konferenz
Mattle betonte leistbares Wohnen und Feuerwehr-Finanzierung

Am Mittwoch, den 3. April 2024, fand in St. Pölten die Landeshauptleute-Konferenz statt. Mit dabei natürlich LH Mattle, der sich vor allem bei den Themen Wohnen, Energie und Sicherheit eingebracht hat. TIROL. Zwanzig konkrete Punkte standen auf dem Tagesordnungspunkt. Sei es Bürokratieabbau, Freiwilligenwesen oder der Kampf gegen Antisemitismus, die Landeshauptleute hatten ein vielfältiges Diskussions-Programm. Wichtiges Thema für Tirol: Leistbares EigentumMan hätte das gemeinsame Interesse,...

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Passagiere blieben unverletzt
Flugzeugbrand am Innsbrucker Flughafen konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. INNSBRUCK. Am 16.03.2024, um 10:35 Uhr, landete ein Passagierflugzeug mit 173 Passagieren an Bord aus England kommend am Flughafen Innsbruck. Das Flugzeug wurde dabei von einem 54-jährigen Engländer als Piloten sowie einem 32-jährigen Engländer als Co-Piloten sicher gelandet. Während der...

Angebranntes Essen war der Grund für die starke Rauchentwicklung (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Telfs
Alkoholisierter Mieter aus verrauchter Wohnung gerettet

Angebrannte Speisen sorgten für Feuerwehreinsatz in Telfs.  TELFS. In Telfs wurde am Sonntag, dem 10. März, starker Brandgeruch aus einer Wohnung angezeigt. Die Feuerwehr Telfs war beim Eintreffen der Beamten bereits vor Ort und fand eine stark verrauchte Wohnung sowie eine am Boden liegende Person vor. Die Einsatzkräfte schlugen eine Fensterscheibe der ebenerdig gelegenen Wohnung ein und betraten die Wohnung mit schwerem Atemschutz. Der Grund für die Rauchentwicklung waren angebrannte Speisen...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Florian Prosch ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Zirl. | Foto: Sarah Kröll
4

Freiwillige Feuerwehr Zirl
Neues Fahrzeug bald im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Zirl ist letztes Jahr beinahe 150 mal für die Sicherheit im Ort im Einsatz gewesen. Auch für 2024 hat man schon viel geplant. ZIRL. Florian Prosch, Kommandant der Zirler Feuerwehr, weist im Jahresrückblick auf die Bilanz hin: Für die Abarbeitung von 148 Einsätzen sind die Zirler Feuerleute gesamt rund 1.700 Stunden an der Arbeit gewesen. Davon waren es 19 Brände und 77 mal ein technischer Einsatz. Fokus auf die JugendWas für die Zirler zentral ist, ist in den Nachwuchs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Am Montagfrüh, brach in den Morgenstunden bei einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal ein Brand aus. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Schwieriger Löscheinsatz bei Waldhüttenbrand in Zirler Mähder

Am Montagfrüh, brach in den Morgenstunden bei einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal ein Brand aus. ZIRL. Am 15. Januar brach um circa 06:50 Uhr ein Brand in einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal aus. Die winterlichen Bedingungen, insbesondere die teilweise stark vereiste Zufahrtsstraße, stellten für die Einsatzkräfte eine erhebliche Herausforderung dar. Die Zufahrt zum Brandort gestaltete sich äußerst schwierig, und die Feuerwehr musste mittels...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

Bei einem Verkehrsunfall-Szenario wurde die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr vorgeführt.
Video 19

JUGEND-OK Tag in Telfs
Jugendliche im engen Kontakt mit den Einsatzkräften

Wie bereits im Herbst 2015 fand heuer wieder die Präventions- und Informationsveranstaltung JUGEND-OK für Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahre im Katastrophenschutzzentrum in Telfs statt. TELFS. Die Schülerinnen hatten an diesem Tag die Möglichkeit, beim Katastrophenzentrum in Telfs mit der Polizei und anderen Blaulichtorganisationen sowie Einsatzkäften in Kontakt zu treten, die Aufgaben und Einsatzgebiete kennen zu lernen und auch Vorurteile abzubauen. Das Vertrauen sollte so gefördert werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einsatz der Feuerwehren nach einem Chlorgasaustritt im Therapiebecken des LKH Hochzirl. | Foto: Die Fotografen

Krankenhaus Hochzirl
Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken

Bei dem Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken des Krankenhauses Hochzirl wurde keine Person verletzt und es kam zu keinem Sachschaden. Im Einsatz standen u. a. die Freiwillige Feuerwehr Zirl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck. ZIRL. Am 20. September 2023, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des Therapieschwimmbeckens im Krankenhaus Hochzirl zu einem Chlorgasaustritt. Ein Techniker des Krankenhauses bemerkte die Störung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandgeschehen in Telfs
Küchenbrand: Mutter flüchtete mit Kinder aus Wohnung

Am 18. 07.2023 gegen 20 Uhr kam es in Telfs zu einem Brandgeschehen in einer Wohnung. TELFS. Im Bereich der Küche, dort nahe dem Kochfeld, abgestellte diverse Lebensmittel, dürften bisherigen Erkenntnissen zufolge durch ein eingeschaltetes Kochfeld in Brand geraten sein und auf eine neben dem Herd stehende Kaffeemaschine übergegriffen haben. Als die 22-jährige Mieterin (österr. StA) der Wohnung die Rauchentwicklung bemerkte, hat diese mit ihren zwei Kindern (2 Jahre und 7 Monate) die Wohnung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Seefeld in Tirol kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Haus. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Einsatz
Dachstuhl brannte in leerstehendem Haus in Seefeld in Tirol

Bei Flämmarbeiten mit seinen Mitarbeitern in einem leerstehenden Haus bemerkte der 48-Jährige einen Dachstuhlbrand. Einer der Mitarbeiter erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. SEEFELD. Zu einem Dachstuhlbrand kam es am Samstag den 17. Juni in Seefeld in Tirol. Ein 48-jähriger Österreicher führte mit seinen Mitarbeitern am Dachstuhl eines leerstehenden und im Bau befindlichen Hauses Flämmarbeiten durch. Gegen 12:25 Uhr bemerkte er den Brand. Unverzüglich alarmierte er die Feuerwehr und...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.