Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Störstoffe, die aus dem Biomüll sortiert wurden. | Foto: Gwendolin Zelenka
6

Biomüll
Wie die richtige Entsorgung unseren Alltag beeinflusst

BEZIRK EFERDING (gwz). "Fehlwürfe im Biomüll fallen auf die Bürger zurück", gibt Annemarie Krautgartner, Geschäftsstellenleiterin des Bezirksabfallverbands (BAV) Eferding zu bedenken. In letzter Zeit machten Kompostierer in den Gemeinden vermehrt auf Störstoffe im Bioabfall aufmerksam. Vor allem Plastik stellt ein großes Problem dar. Seit Frühjahr 2011 gibt es die Biotonnensammlung in allen Gemeinden, zum Großteil werden die Stoffe zu Kompostieranlagen gebracht. Ziel des Prozesses ist die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Trotz der nach wie vor angespannten Situation beim Kunststoffrecycling wird auch bei der Frühjahrssammlung kein Entsorgungsbeitrag bei der Abgabe von Silofolien bei der Landwirtschaftsfoliensammlung eingehoben. | Foto: BAV Grieskirchen
2

Bereits 2.741.642 Kilo Agrarfolien für Recycling gesammelt

BEZIRK. Mittlerweile zum 38. mal wird im Bezirk Grieskirchen eine Agrarfoliensammlung durchgeführt. Von 30. März bis 9. April besteht bei insgesamt 14 Sammelstellen im Bezirk Grieskirchen eine kostenlose Abgabemöglichkeit. Vom Umweltschutz wird im Bezirk Grieskirchen nicht nur gesprochen. Seit mittlerweile 20 Jahren werden im Frühjahr bzw. Herbst gebrauchte Agrarfolien kostenlos übernommen. Seit der ersten Sammlung im Jahr 1996, organisiert durch Bezirksabfallverband und Maschinenring...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.