Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Der Aktionstag verfolgt das Ziel, die Öffentlichkeit für die Sammlung und das Recycling von ausgedienten Elektrogeräten zu sensibilisieren. | Foto: DRZ
2

Penzing
E-Waste Day am 14. Oktober im Demontage und Recycling-Zentrum

„Recycle it all, no matter how small!“, unter diesem Motto laden das Entsorgungsunternehmen UHF, Umweltforum Haushalt, und das Demontage- und Recycling-Zentrum, kurz DRZ, am 14. Oktober zum „International E-Waste Day“. WIEN/PENZING. Das Entsorgungsunternehmen Umweltforum Haushalt, kurz UFH, engagiert sich auch heuer wieder im Rahmen des „International E-Waste Day“ am Freitag, 14. Oktober, der heuer unter dem Motto: „Recycle it all, no matter how small!“ stattfindet. Der Aktionstag verfolgt das...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Seit Ende vergangenen Jahres ärgern sich die Brigittenauer über steigenden und achtlos entsorgten Müll im Bezirk. | Foto: Niewczas
4 3 2

Brigittenau
Der Kampf gegen den Müll

Brigittenauer ärgern sich über achtlos oder falsch entsorgten Abfall. Nun reagieren Bezirk und MA 48. BRIGITTENAU. Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer – und das nicht nur im öffentlichen Bereich, sondern auch in Wohnhausanlagen. Wie die bz berichtete (hier nachzulesen), ärgern sich die Brigittenauer seit Ende vergangenen Jahres über steigenden und achtlos entsorgten Müll im Bezirk. Die Säuberung öffentlicher Flächen übernehmen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Brigittenauer Wohnhausanlagen wird Müll oft falsch entsorgt. | Foto: Ebner
4

Hat der 20. Bezirk ein Müllproblem?

Brigittenauer ärgern sich über achtlos oder falsch entsorgten Abfall. Jetzt reagiert der Bezirk. BRIGITTENAU.  Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer. Seit einiger Zeit ärgern sich Anrainer und Passanten über steigenden und achtlos entsorgten Müll im Bezirk. Vom Hugo-Gottschlich-Park bis zur Adalbert-Stifter-Straße, von der Burghardtgasse bis zu den Wohnhausanlagen sind viele Bereiche betroffen. Doch wie kommt es dazu und wer ist für die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Kinder der 2a, 2b, 3c, Maria-Theresia Strouhal, Elisabeth Giehser, Hans Roth, Rosalie Roth, Isabelle Uhl, Susanne Fallmann (v.l.). | Foto: Foto: EAK/Dostal

Umweltschutz
Kinder werden zu Recycling-Experten

Rohstoffe zu sammeln spart Geld und Ressourcen. In der Stiftgasse wurden Kinder jetzt zu Sammelexperten. NEUBAU. "Batterien darf man nur bei der Sammelstelle entsorgen, weil sie sehr giftig sind", erklärt Valentina. In ihrer Volksschule in der Stiftgasse 35 wurden Workshops zum richtigen Umgang mit alten Elektrogeräten abgehalten. Zum Abschluss kamen alle Projektpartner zusammen. "Gemeinsam mit der MA 48 vermitteln wir den Kindern richtiges Umweltbewusstsein: Dass jedes Gerät wertvolle, aber...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

Illegale Müllentsorgung in Penzing, Wien

Es ist wieder passiert: im Wiener Stadtbezirk Penzing wurde illegal Abfall in einem gemieteten Container entsorgt. Die Fälle häufen sich. In dieser Nacht wurde am Flötzersteig wieder Abfall illegal entsorgt. In diesem Fall waren es Asbestabfälle, die in einen Bauschuttcontainer gegeben wurden. Das schlimme daran ist, dass der Besitzer des Containers die Kosten für die teuere Asbest-Entsorgung nun selbst tragen muss. Die Personen gehen dabei immer dem gleichen Muster nach. Die Abfälle werden...

  • Wien
  • Penzing
  • Kristian Tramintz
MA 48 lädt zum 26. Mistfest
1 20

MA 48 lädt zum 26. Mistfest

Bereits zum 26. Mal lädt die MA 48 heuer zum Mistfest nach Hernals: Am Programm standen auch dieses Jahr wieder viel Information rund um das Thema Umweltschutz - Spiele, Spaß und Musik für die ganze Familie gab es auch heuer wieder - alles bei freiem Eintritt. Was steckt hinter der Müllentsorgung und wie sind die Abläufe der Abfallwirtschaft einer sauberen Stadt. Dies erfährt man in der Sonderausstellung „Ihr Müllraum“. Schwerpunkt ist auch heuer wieder die Abfallvermeidung, da damit Ressourcen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.