ENU

Beiträge zum Thema ENU

Experte Tino Blondiau (ENU, 2.v.r.) informierte die Klasse über nötige Anpassungen an den Klimawandel. (v.l.n.r.) Eva-Maria Mayr, HLUW, Christoph Riesenberger, Eray Yildiran, Nicole Burger (4WKW), Gabriel Olbrich, (ENU), Peter Böhm, HLUW | Foto: HLUW Yspertal

Umwelt im Bezirk
Eine Woche Unterricht für den Klimawandel

Die HLUW Yspertal beschäftigte sich im Rahmen eines Unterrichtsprojektes intensiv mit Klimaschutzmaßnahmen und den Folgen des Klimawandels. YSPERTAL. Es gibt zahlreiche sinnvolle Maßnahmen, die in unterschiedlichen Bereichen unternommen werden können, um auch unter geänderten Klimabedingungen zukunftsfähig zu bleiben. Diese betreffen sowohl die öffentliche Verwaltung, wie zum Beispiel unsere Gemeinden, als auch Privatpersonen in ihrem unmittelbaren Umfeld. Die 4WKW-Klasse beschäftigte sich eine...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Gemeinde Texingtal

Texingtal setzt sich für Klimaschutz ein

TEXINGTAL. Die Gemeinde Texingtal setzt mit ihren neuen Bauvorhaben des Gemeindezentrum konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz. Das Gebäude wird im Sinne der Nachhaltigkeit in Holzbauweise errichtet und mit energiesparender LED-Außenbeleuchtung ausgestattet. Auch zum Energieeffizienz-Gesetz hat Texingtal bereits ihre Hausaufgaben erfüllt. "Alle Gemeindebauten wurden mittels Energiebuchhaltung erfasst", erklärt Bürgermeister Gerhard Karner.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.