St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Sieger Wolfgang Bauer mit Tochter Fabienne. | Foto: Daniela Matejschek
12

120 Sekunden
Sieger Wolfgang Bauer mit "AmokTS" bei uns im Interview

Wolfgang Bauer, der Sieger unseres "120 Sekunden" Ideenwettbewerbs, verrät uns die Hintergründe zu seiner Idee. ATZENBRUGG/NÖ. Im Frühjahr 2021 schloss Bauer seine Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Roten Kreuz ab. Er überlegte daraufhin, wann in einer Schule diese Fähigkeiten im Notfall benötigt werden und begann sich mit dem Thema „Amokläufe" zu beschäftigen. Bei unserem Ideenwettbewerb 120 Sekunden belegte er schließlich den ersten Platz. Wie entstand Ihre Idee? WOLFGANG...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Gruppensitzung Frauenfussball
Gruppensitzung Frauen AKNÖ Frauen Gebietsliga & Frauengruppe Mostviertel

Begrüßung Gruppenobmann Klaus Kirchweger begrüßte die anwesenden Gäste herzlich in den Räumlichkeiten des Schuberth Stadions, wo die Sitzung auf Einladung des Gastgebers SC Melk II stattfand. Zu den Ehrengästen zählten Stadtrat Mario Sattler, SC Melk-Obmann Philipp August Sommer, Liga-Sponsor-Vertreter der AKNÖ Andreas Windl, Gruppenbetreuer und Frauenreferent des NÖFV Gerhard Polsterer, HGO NÖFV Gerhard Plank, der stellvertretende Obmann der Jugendhauptgruppe Markus Hiess, NÖFV-Vizepräsident...

  • Melk
  • Thomas Navratil
Um 10.000 Euro soll ein 28-jähriger Iraker in Deutschland 400 Stück totalgefälschte Hunderter gekauft haben | Foto: Ilse Probst
7

Landesgericht St. Pölten
Eier mit gefälschten Hunderten gekauft

Um 10.000 Euro soll ein 28-jähriger Iraker in Deutschland 400 Stück totalgefälschte Hunderter gekauft haben, um bei Einkäufen von Kleinigkeiten echte Euros als Wechselgeld zu erhalten. Mit von der Partie sei sein 50-jähriger Schwager, bei dem er in St. Pölten wohnte, gewesen. ST. PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten beschuldigten sich die Männer gegenseitig, wobei der ältere sich zwar zu einem Tankbetrug, inklusive Diebstahl in Loosdorf geständig zeigte, die Falschgeld-Vorwürfe aber bestritt....

Four Roses | Foto: Ilona Kuckuck
3

Wann und Wo ist was los zu Silvester
Veranstaltungen zum Jahreswechsel

Wann und Wo in St. Pölten und Umgebung gefeiert wird. Egal ob ruhig mit Tier oder auf der großen Partymeile. ST.PÖLTEN/ ST. PÖLTEN-LAND. Stadtsilvester in St. Pölten bietet ein spektakuläres Programm für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Die Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile mit Highlights am Rathausplatz und Herrenplatz. Die Hütten-Bars öffnen um 15:00 Uhr und locken mit Köstlichkeiten von lokalen Gastronomiebetrieben wie Chameleon Bar, Gaststätte Figl und Café Central....

64-jährigem wird der Prozess gemacht. | Foto: IP
3

Melk / St. Pölten
Mostviertler Prozess um 300.000 Euro-Betrug

Auch am dritten Verhandlungstag konnte gegen einen 64-Jährigen, der sich unter anderem wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges am Landesgericht St. Pölten zu verantworten hat, noch kein Urteil gefällt werden. Für eine Unzahl an Fakten müssen noch weitere Zeugen, meist Geschädigte, befragt werden, weshalb der Richter abermals vertagte. MELK/ ST. PÖLTEN. Wie MeinBezirk bereits im September berichtete, soll der, in Belgien mehrfach einschlägig Vorbestrafte nicht nur seine im Mostviertel wohnhafte...

Sophia Stöger und Lisa Ruk von der 2B-Klasse, Organisatorin Gertrud Moser, Stargast Ferdinand Habsburg-Lothringen, Pater Alois Köberl vom Stift Melk sowie Moderator Armin Haiderer (v. l.) | Foto: HTS

Hotel- und Tourismusschule St. Pölten
Auf „Du und Du“ mit Habsburg

Unter dem Motto „Glaube im Gespräch“ lud das Theologie-Forum St. Hippolyt ins Stift Melk zu einem hochkarätigen Abend ein. ST. PÖLTEN. Spitzenrennfahrer und Kaiserurenkel Ferdinand Habsburg-Lothringen stand im Gespräch mit Lehrern und Schülern der HTS St. Pölten Rede und Antwort. Mit Professor Armin Haiderer diskutierte er über seine außerordentliche Karriere, über den Zusammenhang von Religion und Sport sowie über seine persönlichen Glaubenserfahrungen. Die Schülerinnen Sophia Stöger und Lisa...

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk unter der Leitung eines vorbestraften IS-Sympathisanten identifiziert, das Jugendliche rekrutierte. | Foto: © LPD NÖ
15

Radikalisierung in NÖ
Sicherheitsbehörden decken IS-Netzwerk auf

Nach Ermittlungen des Landesamtes Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Niederösterreich konnte ein islamistisches Netzwerk aufgedeckt werden. In St. Pölten wie auch in Melk gab es mehrere Hausdurchsuchungen, bei denen dutzenden illegale Waffen, NS-Symbole und Munition sowie IS-Propaganda gefunden wurden. NÖ. Die Verdächtigen, darunter ein mehrfach vorbestrafter 20-Jähriger, sollen Jugendliche für die Verbreitung von IS-Propaganda rekrutiert haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden...

Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, GF Gesundheit Region Mitte DI Franz Laback,
MBA, GF Notruf 144 Dr. Christian Fohringer, OA Dr. Serge Weinmann, Kaufmännischer
Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner,
Pflegedirektorin FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc, Abg. zum Nationalrat Johann
Höfinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Innenminister Mag. Gerhard Karner,
Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Oberst Michael Lippert, Vorständin der LGA Mag.
Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA und Oberstabswachtmeister Reinhard Drucha | Foto: UK St. Pölten
Aktion 2

UK St. Pölten
Prävention und Vorsorge für eine sichere Zukunft

Am 27. September 2024 fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt. Hochrangige Gäste wie Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner und Innenminister Mag. Gerhard Karner nahmen teil. Der Tag bot informative Vorträge und Vorführungen zu Themen wie Kriminalprävention, Katastrophenschutz und Brandschutz, die Sicherheit für alle Beteiligten in den Mittelpunkt stellten. ST. PÖLTEN. Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt,...

Erbeutet wurden Bargeld, Lebensmittel, Tabakwaren, Postpakete. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Einbruch, NÖ
Eine Einbruchsserie in Lebensmittelmärkte geklärt

Zwei Täter versuchten am 30. Mai 2024 in Weiten, Bezirk Melk, in einen Lebensmittelmarkt einzubrechen. Nach einer Flucht, bei der ein Polizeiwagen beschädigt wurde, konnten die Verdächtigen schließlich durch intensive Ermittlungen gefasst werden. BEZIRK MELK. In den frühen Morgenstunden des 30. Mai 2024 versuchten zwei zunächst unbekannte Täter, in einen Lebensmittelmarkt in Weiten, Bezirk Melk, einzubrechen. Sie brachen ein Fenster des Geschäfts auf, flüchteten jedoch ohne Beute, nachdem ein...

 Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA (Vorständin NÖ Landesgesundheitsagentur),
Landesrat DI Ludwig Schleritzko und Prim. Univ.-Prof. Dr. Julia Mascherbauer | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
3

Universitätsklinikum St. Pölten
Neue Meilensteine in der Kardiologie

Rund um den Welt-Herz-Tag werden drei neue Verfahren an der Kardiologie vorgestellt, die niederösterreichweit einmalig sind. Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen in Österreich weiterhin zu den häufigsten Todesursachen. Um Patient mit verschiedenen Herzerkrankungen bestmöglich behandeln zu können, wurden am Universitätsklinikum St. Pölten kürzlich drei innovative Verfahren eingeführt. ST. PÖLTEN. Erstmals in Niederösterreich wurde eine Patientin erfolgreich mit der orbitalen Atherektomie...

Der Betrugsverdächtige am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
1 4

Landesgericht St. Pölten
Mostviertler Prozess um 300.000 Euro-Betrug

Acht Jahre gelang es einem 64-Jährigen in zahllosen Angriffen Personen aus seinem Umfeld Geld herauszulocken und Rechnungen schuldig zu bleiben. Wegen einer Schadenssumme von knapp 300.000 Euro musste er sich nun vor dem Landesgericht St. Pölten verantworten. MOSTVIERTEL. Banken, Firmen, Reisebüros, Zahnärzte, Anwälte, Bekannte und nicht zuletzt seine eigene Schwiegermutter sollen den Täuschungen des mehrfach vorbestraften und zuletzt im Mostviertel Ansässigen erlegen sein. Zu den Behauptungen,...

Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Der Stadtwald in Wieselburg ist in der Kategorie Raumordnung, Entsiegelung und Wohnen nominiert. | Foto: Roland Mayr
3

Stimme jetzt ab
Neun NÖ-Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

Deine Stimme ist gefragt: Bis 21. Juli kannst du beim Voting für den diesjährigen VCÖ - Mobilitätspreis Österreich dein Lieblingsprojekt unterstützen.  NÖ. Niederösterreich hat einen Grund zum Feiern: mit neun spannenden Nominierungen beim renommierten VCÖ-Mobilitätspreis Österreich, der die besten Ideen für umweltfreundliche Fortbewegung und effizienten Gütertransport auszeichnet, rückt das Bundesland in den Fokus der nachhaltigen Mobilität. Organisiert wird er vom Verkehrsclub Österreich in...

Verteidiger Christian Függer | Foto: Probst
3

Privatagentin und Geheimdienstler
Schmiergelder: Schwere Vorwürfe gegen EX-BVT-Beamten

Mit einer Woche Verspätung begann am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen Ex-Beamten des BVT (Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung), dem die WKStA (Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft) zur Last legt, rund 93.000 Euro Schmiergelder von einer mitangeklagten Privatagentin erhalten zu haben (die Bezirksblätter berichteten). NÖ. Zum Prozess erschien vorerst nur der 65-jährige, mittlerweile pensionierte Beamte aus Niederösterreich, der sich zu den Vorwürfen...

"Wir merken, dass die Menschen in Niederösterreich immer noch eigenheime wollen.", so Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Bettina Korotvicka
2

Der Traum vom Eigenheim
Fünf Prozent Zinszuschüsse in Niederösterreich

Die zentralen Probleme des Wohnbaus sind weitgehend bekannt. Um diesen entgegenzuwirken hat der Bund und das Land Niederösterreich nun eine weitere Fördermöglichkeit beschlossen.  ST. PÖLTEN. Von den Problemen, der letzten Jahre den Wohnbau betreffend sind nicht nur bauende oder potentielle Bauende betroffen, auch die Baubranche selbst leidet darunter. Die Probleme, denen sich gestellt werden muss sind unter anderem sämtliche Außeneinflüsse wie Kriege, aber auch die Inflationen und die rasant...

Einbruch Symbolfoto | Foto: Ilse Probst
6

Gericht St. Pölten
Rumänisches Einbrechertrio zu Haftstrafen verurteilt

Mit der Festnahme eines rumänischen Einbrechertrios am 6. Dezember vergangenen Jahres ging den Ermittlern aus Niederösterreich ein größerer Fisch ins Netz. Der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer legte den Männern beim Prozess 30 Einbrüche zur Last, bei denen ihnen Beute im Gesamtwert von rund 130.000 Euro in die Hände fielen. ST. PÖLTEN/NÖ (ip). Die drei Rumänen (38, 31, 29 Jahre) reisten im September 2023 nach Wien, mieteten sich in einer Wohnung ein und begaben sich meist zweimal pro Woche...

Abschied für Horst GLeiss von seiner Tourismusschule. Hier mit Direktor Michael Hörhan, Hannelore Egerer, Martina Peham und Fachvorstand Albert Decker. | Foto: Haiderer

HTS St. Pölten
Wohlverdiente Pensionierung von Kochlehrer Horst Gleiss

Die HTS (höhere Tourismusschule) St. Pölten verabschiedete einen lang ins Herz geschlossenen Kochlehrer, welcher nun in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen darf. ST. PÖLTEN. In der Tourismusschule St. Pölten war er längst eine Institution. Nun verabschiedet sich Horst Gleiss, seines Zeichens langjähriger Kochlehrer, in den Ruhestand. Von Seiten des Kollegiums, der Direktion und vor allem von sehr vielen Schülerinnen und Schülern gab es zahlreiche Geschenke und Zeichen der Verbundenheit und...

Über 100 Teams nahmen teil. | Foto: zVg.
6

Siegerfreude
Volksschule Alland gewinnt Landesfinale der Safety-Tour

Beim Landesfinale der Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne Korneuburg konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) behaupten und den ersten Platz belegen. Sie setzte sich gegen die Teams der Volksschulen Asperhofen (Bezirk St. Pölten-Land) und Pfaffenschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) durch. Als Landessieger werden sie das Bundesland Niederösterreich am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale in Wien vertreten. KORNEUBURG/NÖ. Die Safety-Tour, organisiert vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband...

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

Die Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Ladendieb sorgt für Aufregung

Melk: Ein 31-jähriger Ladendieb sorgte für eine große Aufregung in einer BIPA-Filiale. MELK. „Räuberischer Diebstahl“ lautete der Vorwurf der St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner im Prozess gegen einen 31-Jährigen, der zunächst in einem Supermarkt, danach in einer BIPA-Filiale im Bezirk Melk Waren von relativ geringem Wert geklaut hatte. Wegen einer psychischen Beeinträchtigung wohnt der bislang unbescholtene Mann in einer betreuten Wohneinrichtung. Am 11. Dezember vergangenen Jahres...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Beschuldigte wurde zu vier Jahren Haft und Gutmachung des entstandenen Schadens verurteilt (nicht rechtskräftig).  | Foto: Probst
3

Mostviertel
Geldbörsendieb streifte in drei Bezirken 133.000 Euro ein

Als überdurchschnittlich hoch könnte man den Stundenlohn eines rumänischen Geldbörsendiebes bezeichnen, der sich darauf spezialisiert hatte, Frauen in Supermärkten in die Tasche zu greifen und Bargeld, vor allem aber Bankomatkarten für seinen Lebensunterhalt zu klauen. BEZIRK. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der 45-jährige Arbeitslose mit Universitätsabschluss wegen mehrerer Delikte verantworten, zu denen er sich pauschal nicht schuldig bekannte. Zu den ihm vorgehaltenen Bildern aus den...

Rechtsanwältin Nora Maximiuk | Foto: Probst
4

Mordversuch vor St. Pöltner Nachtlokal
"Ihr gehört alle abgestochen!"

Mit einer sieben Zentimeter tiefen Stichwunde im Bauch endete am 17. September vergangenen Jahres für einen 56-jährigen Nachtschwärmer aus dem Bezirk Melk der Besuch eines Lokals in St. Pölten. BEZIRK MELK/ST. PÖLTEN. Er hatte Glück, da aufgrund der schrägen Stichführung keine lebenswichtigen Organe verletzt worden waren. Am Landesgericht musste sich nun ein 44-Jähriger wegen Mordversuches verantworten. Die Staatsanwaltschaft stellte den Antrag, den bereits mehrfach teils einschlägig...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
12

Gruppensitzung Frauen
Hochrangige NÖFV-Vertretung bei Gruppensitzung: Frauenfußball im Westen debattiert!

Die dynamische Gruppensitzung zum Thema „Frauenfußball im Westen“ fand im Gasthof Veigl in Loosdorf statt. Klaus Kirchweger, der Gruppenobmann, begrüßte herzlich den NÖFV-Präsidenten Johann Gartner, den Vizepräsidenten Reinhard Litschauer, den Obmann der HG West, Gerhard Plank, den Frauenreferenten des NÖFV, Gerhard Polsterer, sowie den Vertreter der Schiedsrichter, Reinhard Huber. Danach präsentierten der Bürgermeister von Loosdorf, Thomas Vasku, und der Obmann Walter Felbermayer den Verein....

  • Melk
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.