Radikalisierung in NÖ
Sicherheitsbehörden decken IS-Netzwerk auf

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk unter der Leitung eines vorbestraften IS-Sympathisanten identifiziert, das Jugendliche rekrutierte. | Foto: © LPD NÖ
15Bilder
  • Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk unter der Leitung eines vorbestraften IS-Sympathisanten identifiziert, das Jugendliche rekrutierte.
  • Foto: © LPD NÖ
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Nach Ermittlungen des Landesamtes Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Niederösterreich konnte ein islamistisches Netzwerk aufgedeckt werden. In St. Pölten wie auch in Melk gab es mehrere Hausdurchsuchungen, bei denen dutzenden illegale Waffen, NS-Symbole und Munition sowie IS-Propaganda gefunden wurden.

NÖ. Die Verdächtigen, darunter ein mehrfach vorbestrafter 20-Jähriger, sollen Jugendliche für die Verbreitung von IS-Propaganda rekrutiert haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden umfangreiche Beweise sichergestellt, wie es am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Landespolizeidirektor Franz Popp und der Leiter des LSE NÖ, Roland Scherscher, hieß.

IS-Sympathisanten in St. Pölten

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE NÖ) hat in St. Pölten ein Netzwerk aufgedeckt, das von einem einschlägig vorbestraften IS-Sympathisanten geführt worden sein soll. Dem 20-jährige Nordmazedonier, bereits als „IS-Sprayer“ bekannt und im März 2023 verurteilt, wird vorgeworfen, nach seiner Haftentlassung Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren rekrutiert haben.

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk in St. Pölten aufgedeckt, das von einem vorbestraften IS-Sympathisanten geführt wurde. | Foto: © LPD NÖ
  • Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk in St. Pölten aufgedeckt, das von einem vorbestraften IS-Sympathisanten geführt wurde.
  • Foto: © LPD NÖ
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Die Gruppe soll IS-Propaganda verbreitet und die Angriffe der Hamas auf Israel gefeiert haben, heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Sie verbreiteten IS-Kampfnasheeds - dabei handelt es sich um Sprechgesänge mit Kampfaufrufen - und Propagandavideos über soziale Medien. Zudem soll die Gruppe antisemitische und terroristische Ansichten vertreten haben, insbesondere im Zusammenhang mit der Hamas. 

Dutzende Waffen und Munition sichergestellt

Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung Niederösterreich führte im Jahr 2023 gemeinsam mit dem Einsatzkommando COBRA insgesamt acht Hausdurchsuchungen bei sechs Beschuldigten in St. Pölten durch. Insgesamt 103 Polizeibeamte waren an der Aktion beteiligt, die an fünf verschiedenen Adressen stattfand. Dabei konnten neben Drogen und gefälschten Dokumenten auch zahlreiche illegale Waffen und Munition sichergestellt werden.

Sämtliche Beschuldigte wurden aufgrund der sichergestellten Gegenstände der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde sowie der Staatsanwaltschaft St. Pölten zur Anzeige gebracht. | Foto: © LPD NÖ
  • Sämtliche Beschuldigte wurden aufgrund der sichergestellten Gegenstände der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde sowie der Staatsanwaltschaft St. Pölten zur Anzeige gebracht.
  • Foto: © LPD NÖ
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Zu den sichergestellten Gegenständen zählten unter anderem ein Maschinengewehr, Faustfeuer- und Langwaffen, verbotene Waffen, Schalldämpfer, ein Teleskopschlagstock sowie verbotene Magazine und Bajonette. Insgesamt wurden 2.253 Stück Munition beschlagnahmt, darunter auch verbotene Munition. Zusätzlich konnten vier Stück Kriegsmaterial, darunter eine Maschinenpistole des Typs PPSH 43, sowie sieben Bajonette und eine Armbrust sichergestellt werden.

In der forensischen Untersuchung der 13 sichergestellten Mobiltelefone wurden insgesamt 33.385 Dateien und 25.960 Ordner mit einer Gesamtdatenmenge von 798 GB gesichtet. Die Ermittlungen führten zu Anklagen gegen mehrere Beschuldigte nach dem Waffengesetz, dem Kriegsmaterialgesetz und dem Verbotsgesetz.

NS-Relikte und Waffen in Fässern vergraben

Ebenfalls im Jahr 2023 führte das LSE NÖ gemeinsam mit der Polizeiinspektion Pöggstall eine Hausdurchsuchung bei einem 54-jährigen Mann aus dem Bezirk Melk durch. Dabei wurden zahlreiche illegale Schusswaffen, darunter eine Maschinenpistole, ein Sturmgewehr und acht Handgranaten, sowie über 100 Kilogramm Munition sichergestellt.

Gegen alle Beschuldigten wurde ein Waffenverbot verhängt. | Foto: © LPD NÖ
  • Gegen alle Beschuldigten wurde ein Waffenverbot verhängt.
  • Foto: © LPD NÖ
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Die Waffen waren teilweise in PVC-Fässern vergraben. Zudem fanden die Beamten NS-Relikte und elektronische Datenträger. Infolge der Ermittlungen wurden acht weitere Personen im rechtsextremen Milieu ausgeforscht. Der Hauptbeschuldigte wurde wegen indoktrinierender Inhalte für seine Kinder und Verstöße gegen das Waffengesetz zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten, bedingt auf drei Jahre, verurteilt.

In einer ersten Stellungnahme von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) dankte dieser den Einsatzkräften und betonte, dass man gegen jede Form von Extremismus vorgehen werde. „Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung geht hart, konsequent und mit Nachdruck gegen jedwede Form von Extremismus vor“, so Karner (ÖVP).

Zum Weiterlesen:

NÖ Landesregierung stellt ihre Arbeitsschwerpunkte vor
Keine Aufnahme von abgewiesenen Migranten aus Deutschland

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.