Enzersfeld

Beiträge zum Thema Enzersfeld

Eveline Eichberger, Daniel Musil, Sascha Feichter, Helga Ronge, Maximilian Cerny und Susanne Blojer bei der Blutspendeaktion in Enzersfeld. | Foto: SPÖ Enzersfeld/Königsbrunn
3

Ein Zeichen der Solidarität
Blutspendeaktion in Königsbrunn

Am Dienstag, dem 7. Januar 2025, fand im Dorfhaus Königsbrunn eine Blutspendeaktion statt, die von der Gemeinschaft mit großer Begeisterung unterstützt wurde. Insgesamt 91 engagierte Menschen nahmen sich die Zeit, Blut zu spenden, und leisteten so einen unschätzbaren Beitrag zur Rettung von Menschenleben. In einer Zeit, in der jede Spende zählt, zeigte sich die Bevölkerung einmal mehr solidarisch und bereit, zu helfen. KÖNIGSBRUNN. Die Organisation der Aktion wurde von einem tatkräftigen Team...

Manuela Killian (Waldpädagogin), Thomas Hainz (Bauhofleiter Enzersfeld), Judith Michaeler-Teixeira (KLAR! 10vorWien), Bürgermeister Gerald Glaser, die Gemeinderätinen Sofie Bartal und Gabriele Püchl-Ratsch mit Alexander Bruny (Förster und Jäger). | Foto: KLAR!10vorWien
3

Initiative
Diese Gemeinde beteiligt sich an der Aktion „1000 Bäume“

Unter dem Motto „Ein Baum für jedes Neugeborene“ startet die Gemeinde Enzersfeld ein besonderes Projekt: Zur Geburt jedes Kindes, das 2023 geboren wurde, pflanzte die Marktgemeinde einen Baum. ENZERSFELD. Diese Initiative soll nicht nur eine symbolische Verbindung zwischen den Neugeborenen und der Natur schaffen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Renaturierung der Schottergrube Baumpflanzungen für Neugeborene stehen für Nachhaltigkeit, Schutz der Umwelt und die...

Katharina Sutoris, Maria Madl, Kind, Maria Praschinger, Kind, GfGR Helga Ronge, dahinter Bundesrat Martin Peterl, in der Hütte GR Alexander Pani und GfGR Daniel Musil, GR Christian Cerny, Mann, Gabriele Salomon, Andreas Müller, Johann Pfundner, Maximilian Cerny, Eveline Eichberger, Gerhard Salomon, Erich Lifka und Begleitung (v.l.). | Foto: SPÖ Enzersfeld Königsbrunn

SPÖ Sterneaktion
Vorweihnachtlicher Glanz und großzügige Spende

Bei vorweihnachtlicher Stimmung fand die beliebte Sterneaktion statt. Der gemütliche Punschstand lockte zahlreiche Besucher an, die sich mit Kinderpunsch, Punsch und Glühwein aufwärmen konnten. Dazu gab es liebevoll vorbereitete Kekse und Brötchen. Im Feuerkorb sorgte das lodernde Feuer für eine einladende Atmosphäre und unterstrich den winterlichen Charme. ENZERSFELD. Die SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn freut sich über die hohe Anzahl an Teilnehmern und die großzügige Unterstützung für einen guten...

 Durch regelmäßige Gespräche mit Vertretern der WET und der betroffenen Mieterschaft wurde ein offener Dialog etabliert, der die Bedürfnisse der jungen Menschen in den Fokus rückt.  | Foto: Gemeinde Enzersfeld

7.800 Euro Senkung
Enzersfeld tritt für "Junges Wohnen" gegen Teuerung an

Die Mietkosten werden um 7.800 Euro gesenkt. In den letzten Jahren hat sich das Thema "Junges Wohnen" zu einem zentralen Anliegen in vielen Gemeinden entwickelt. Insbesondere die Unterstützung durch lokale Bürgermeister spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Wohnraum für die jüngere Generation. Ein Beispiel für solch eine positive Entwicklung ist die Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung Enzersfeld und der Wohnbaugesellschaft WET. ENZERSFELD. Die Initiative "Junges...

Enzersfeld, Leitzersdorf, Großrussbach und Gerasdorf feiern runde Jubiläen. | Foto: Josef Glaser

Klima & Umwelt
Sechs Korneuburg Gemeinden feiern Klimabündnis-Jubiläum

Der Bezirk Korneuburg feiert einen ganz besonderen Meilenstein im Klimaschutz: Mehrere Gemeinden blicken auf langjähriges Engagement im Klimabündnis-Netzwerk zurück und wurden dafür im Rahmen eines exklusiven Empfangs beim Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung in Stockerau ausgezeichnet. BEZIRK. "Die langjährigen Klimabündnis-Gemeinden sind Vorbilder. Für sie gibt es keine bessere Bühne, um andere zu inspirieren als den Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung, bei dem über 430 Bürgermeister...

Besonders hervorgehoben wurde die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren und die gute Koordination mit dem Roten Kreuz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Enzersfeld
10

Einsatz-Simulation
Staffelübung der Freiwilligen Feuerwehr Enzersfeld

Bereits zum vierten Mal hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Enzersfeld die Möglichkeit, an insgesamt drei Übungen teilzunehmen. ENZERSFELD. Nachdem sich eine große Anzahl der Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus eingefunden hatte, begann Oberbrandmeister Roman Eichberger – in seiner Position des ersten Zugskommandanten – die Mannschaft grob einzuteilen. Hier wurden etwa die Maschinisten und Gruppenkommandanten der beiden Fahrzeuge aufgrund ihrer Ausbildung definiert. ZeitplanPünktlich um...

Die Initiative ist Teil der Bemühungen der Gemeinde, die Infrastruktur für die zahlreichen Familien und Schüler in Enzersfeld zu optimieren. | Foto: zVg.
3

Parkplatzneugestaltung
Neue Kiss&Go Zone in Enzersfeld eröffnet

Eine Parkplatzneugestaltung bei der bei der Volksschule Sporthalle Enzersfeld erfolgte während der Sommerferien. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit im Straßenverkehr rund um die Volksschule zu erhöhen und gleichzeitig eine naturnahe, begrünte Umgebung zu schaffen. ENZERSFELD. Bürgermeister Gerald Glaser betont: "Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um die Volksschule wurde die Kiss&Go Zone neu gestalten. Eltern sollen ihre Kinder sicher absetzen und abholen können, ohne dabei...

Der neue Beachvolleyballplatz wurde im Juni 2024 fertiggestellt und steht allen kostenlos zur Verfügung. | Foto: zVg.
2

Besondere Premiere
Save the date für das Oktoberfest Enzersfeld

Der September wartet in Enzersfeld/Königsbrunn mit einer Premiere der besonderen Art auf. ENZERSFELD. Das erste Enzersfelder/Königsbrunner Oktoberfest steht vor der Tür. Am 21. und 22. September 2024 wird am Pappelspitz gefeiert. "Die ursprüngliche Idee war eine Weißwurstparty", erzählt Veranstalter Taudes-Hutterstrasser. "Daraus wurde dann immer mehr. Mit Erntedankfest und Frühschoppen sei schließlich klar gewesen, es wird ein Oktoberfest mit Zelt und Bieranstich an zwei Tagen organisiert."...

Jasmin konnte gegen starke Konkurrenz triumphieren. | Foto: Stefan Schaaf

News vom Tennisplatz
Dreizehnter Landesmeistertitel für Jasmin Schaaf

Jasmin Schaaf aus Enzersfeld gewinnt erneut bei den Tennis Jugend-Landesmeisterschaften in Kottingbrunn und holt ihren mittlerweile dreizehnten Landesmeistertitel. ENZERSFELD/KOTTINGBRUNN. Bei herrlichem Wetter fanden die Jugend Landesmeisterschaften im Tennis beim TC Höllrigl in Kottingbrunn vom 26. bis 31. August 2024 statt. Aufgrund der Hitze waren die Spiele extrem herausfordernd. Nur mit einer außergewöhnlich guten Physis konnte man den Turniersieg einfahren. Starker TriumphJasmin konnte...

Maximilian Cerny, Sascha Feichter, Helga Ronge, Emanuel Ronge und Christian Cerny (v.l.). | Foto: SPÖ Enzersfeld

Schulstartaktion
SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn mahnt zum sicheren Fahren

Pünktlich zum Schulbeginn hat die SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn auch heuer wieder ihre alljährliche Schulstartaktion gestartet. ENZERSFELD-KÖNIGSBRUNN. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden vor dem ersten Schultag Plakatständer entlang der Schulwege aufgestellt. Ziel dieser Aktion ist es, Autofahrer zu sensibilisieren und sie daran zu erinnern, im Bereich von Schulen langsamer zu fahren. "Mit unseren Plakaten möchten wir die Verkehrssicherheit erhöhen und die Autofahrer zu mehr Achtsamkeit...

1. Reihe v.li.n.re.; Erik, Elisabeth Ebner, Finn, Noah, Theo und geschminktes Kind ganz rechts Alexander,  2. Reihe v. li.n.re. Gregor, Philipp, Emanuel Ronge, Betty Neuwirth, Sascha Feichter, Helga Ronge, 3. Reihe: Bernhard Eichberger, Alexander und Regina Pani, Maximilian Cerny und Stefan Nechwatal.

  | Foto: ASKÖ

Ferienaktion
Ein Traumtag für Kinder und Familien in Enzersfeld

Erst kürzlich fand bei brütender Hitze die diesjährige Kinderferienaktion der ASKÖ Enzersfeld statt. Durch die strategisch günstig aufgestellten Bänke und Sonnenschirme konnten alle Besucher die Aktivitäten trotzdem genießen. ENZERSFELD. Das Highlight war wieder einmal die durchgehend ausgelastete Hüpfburg. Aber auch Sackhüpfen, Eierlaufen, Barfußpfad und 4 Gewinnt sorgten für jede Menge Spaß und gute Laune. Roller, Autos und Hutschpferde wurden begeistert benützt und das Kinderschminken...

Ohnehin täglich mit dem Rad unterwegs - Vizebürgermeister von Enzersfeld Johann Schmidt. | Foto: kem10.at

NÖ radelt Bürgermeister-Challenge
Johann Schmidt tritt in die Pedale

Die KEM 10vorWien dankt dem Vizebürgermeister von Enzersfeld, Johann Schmidt, für seine Teilnahme an der "NÖ radelt Bürgermeister-Challenge".   ENZERSFELD. Die KEM 10vorWien freut sich über das herzhafte Engagement von Johann Schmidt. "Mit beeindruckenden 4.000 Kilometern pro Jahr auf dem Rad ist er ein wahres Vorbild für uns alle", heißt es seitens der Organisation. Seine Radstrecken sind unter anderem der Donauradweg bis Greifenstein-Tulln-Zwentendorf, der Marchfeldkanal sowie der Euro Velo....

Oberst des Generalstabes, Jürgen Schlechter, begrüßte höchstpersönlich nicht nur die meisten Ehrengäste sondern mischte sich auch unter die Besucher.
28

Enzersfeld
ABC Angelobung am Pappelspitz

80 Rekruten des ABC-Abwehrzentrums Dabsch-Kaserne Korneuburg wurden am Pappelspitz angelobt. Geschafft. Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung. Angelobung am Pappelspitz. Der Platz ist ja auch wie geschaffen dafür und die Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, und natürlich Bürgermeister Gerald Glaser. Vor dem Festakt konnten sich die Besucher bei der Informationsschau ab 16:00 Uhr über Geräte und Leistungen vom Bundesheer und...

Anzeige
Der Familienweinbaubetrieb Haller verbucht bei der NÖ-Landesweinkost sensationelle Erfolge.  | Foto: zVg.
2

Landessieger und dritter Platz
Weinbau Familie Haller feiert Erfolge

Der Familienbetrieb Haller keltert seit Generationen Wein. Derzeit bewirtschaftet er rund neun Hektar in den besten Lagen von Enzersfeld. Für seine Produkte wurde der Betrieb nun ausgezeichnet. ENZERSFELD. Sensationelle Erfolge kann der Familienweinbaubetrieb Haller bei der NÖ-Landesweinkost verbuchen. Aus über 6.300 eingereichten Weinen von 1.000 Weinbaubetrieben belege er erstmals den Landessieger und den dritten Platz in der Kategorie "kräftige, reife Riedenweine Rot". Weiteres konnte der...

Die Begeisterung und der Applaus des Publikums waren der verdiente Lohn für ein rundum gelungenes Musikschulfest. | Foto: Stockhammer

Höchste Töne
Enzersfeld begeistert mit hochwertigem Musikschulfest

Die Regionalmusikschule Kreuzenstein lud zum großen Musikschulfest nach Enzersfeld ein, wo knapp 200 Schüler in den verschiedensten Ensembleformationen auftraten und ihr Können unter Beweis stellten. Die Vielfalt und das Engagement der jungen Musiker konnte sich sehen lassen. ENZERSFELD. Zu den Ehrengästen der musikalischen Veranstaltung zählten die Bürgermeister Magdalena Batoha sowie Gerald Glaser und Johannes Stuttner und die Geschäftsführerin des Musikschulmanagements NÖ, Tamara...

Regionssprecher Manfred Weinhappel, Natalie Mayer, Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber (BOKU, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Kilian Pyro, Lukas Bacher und Michael Hainitz LEADER-Management. | Foto: zVg.

Welt der Jugend
LEADER-Region vergibt Preise für Jugendbefragung

Im Rahmen einer Online-Befragung durch die LEADER-Region Weinviertel Donauraum in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wurden die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region ermittelt. Als Dankeschön für die Teilnahme wurden drei Sachpreise verlost – darüber freuen dürfen sich nun Jugendliche aus Rußbach, Enzersfeld im Weinviertel und Hausleiten. REGION. Die LEADER-Region Weinviertel Donauraum, bestehend aus 18 Mitgliedsgemeinden, hat sich für die kommenden...

Die Enzersfelder freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Topevent
Nicht versäumen: Das Enzersfelder Kellergassenfest

Am Samstag, den 25. Mai findet wieder das traditionelle „Enzersfelder Kellergassenfest“ statt. ENZERSFELD. Nach der feierlichen Eröffnung durch die NÖ Weinkönigin um 14:00 Uhr am Festplatz, haben Weinliebhaber und alle, die es noch werden möchten, die Möglichkeit über 90 verschiedene Enzersfelder Weine von 13 Winzerbetrieben zu verkosten. Aber nicht der Wein allein, sondern auch kulinarische Gaumenfreuden der Buschenschänker und ein musikalisches Rahmenprogramm der FF-Musikkapelle Enzersfeld...

Vordergrund GfGR Helga Ronge, dahinter Sascha Feichter, GfGR Daniel Musil, GR Brigitte Knierer, Eveline Eichberger, Maximilien Cerny, Emanuel Ronge und Susi Blojer zeigen die Stelle, an der sich die SPÖ die Geschwindigkeitsreduktion wünscht. | Foto: SPÖ

Geschwindigkeitsbeschränkung
SPÖ Enzersfeld fordert Sicherheitsmaßnahmen

Vor der neu errichteten Sportanlage an der Manhartsbrunner Straße in Enzersfeld wünscht sich die SPÖ eine Geschwindigkeitsreduktion. ENZERSFELD. In Enzersfeld steht der neue Beachvolleyballplatz an der Manhartsbrunner Straße kurz vor der Fertigstellung. Zusammen mit einem Fußball- und einem Tennisplatz entsteht hier eine großzügige Anlage für sportliche Aktivitäten. Die Geschwindigkeit, mit der Fahrzeuge auf der angrenzenden Landesstraße fahren, ist für die SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn allerdings...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Projektleiter und Vizebürgermeister Jonny Schmidt, Bürgermeister Gerald Glaser und Alexandra Pernsteiner von Tut Gut! | Foto: privat

Auszeichnung
Gesunde Gemeinde Enzersfeld erhält die Plakette in Silber

Nach dem Besuch eines Workshops und umfangreicher Ausarbeitung eines gesunden Programms für seine Bewohner wurde die Marktgemeinde bei der Tut gut Gala ausgezeichnet. ENZERSFELD. Um diese Zertifizierung zu erhalten fand sich ein Arbeitskreis rund um Projektleiter Johann Schmidt, er ist auch Vizebürgermeister, zusammen und erstellte ein umfangreiches Programm. So wird es ein großes Angebot der gesunden Gemeinde geben. Etwa einen Kinder-Waldtag, eine Morgenwanderung und Einladungen zum...

Das Team, hier nur ein kleiner Teil davon, rund um Dorferneuerungsverein-Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser war top motiviert. | Foto: F. Doppelmair
55

Oldtimer
Freunde alter Gefährte trafen sich in Enzersfeld

Die Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 225 war die richtige Entscheidung für das Oldtimertreffen Enzersfeld. ENZERSFELD. Der Begriff Oldtimer bezieht sich, zumindest im deutschen Sprachraum, in erster Linie auf Kraftfahrzeuge mit Sammlerwert. Dabei muss es sich aber nicht ausschließlich um gut erhaltene oder restaurierte Fahrzeug handeln, auch unrestaurierte im Originalzustand belassene Fahrzeuge gehören dazu. Womit klarzustellen ist: Ganz ohne "Patina" ging es auch in Enzersfeld nicht....

Mit Sand und Erde erfreute die Orts ÖVP die Bewohnerinnen und Bewohner. | Foto: ÖVP

Aktion
Sand und Erde für Kinder und Gartenbesitzer

Die spezielle Frühlingsaktion der Volkspartei Enzersfeld-Königsbrunn "Sand und Erde" fand auch dieses Jahr wieder großen Anklang.  ENZERSFELD/KÖNIGSBRUNN. Eltern konnten kürzlich an zwei aufeinander folgenden Tagen frischen Sand für die Sandkisten ihrer Kinder abholen, während Gartenbesitzer sich mit frischer Blumenerde eindecken konnten. Insgesamt wurden etwa 6.000 Liter Erde und ein Anhänger voller Sand an die Bürger verteilt, und es gab wieder Verpflegung für alle Teilnehmer. Zum...

Landtagsabgeordneter Christian Gepp und Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf.

 | Foto: NLK/Reinberger

Ausrüstung
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Enzersfeld

Die Freiwillige Feuerwehr Enzersfeld beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt dieses mit einer Förderung. ENZERSFELD. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land unterstützt die...

Der Dorferneuerungsverein Enzersfeld freut sich auf ihre Teilnahme.  | Foto: doern.enzersfeld
3

Einladung
Oldtimertreffen in Enzersfeld steht in den Startlöchern

Möglicherweise befindet sich auch in ihrer Garage noch ein alter Traktor, ein verstaubtes Motorrad oder etwa ihr erstes Auto?  ENZERSFELD. Vielleicht ist für Sie die Einladung zum vorjährigen Oldtimertreffen zu überraschend gekommen und ihr historisches Fahrzeug war zum Veranstaltungszeitpunkt noch nicht fahrbereit? Jetzt gibts wieder eine. Möglichkeit. Am 28. April findet am Pappelspitz in Enzersfeld bereits das neunte Oldtimertreffen statt. Ab 8 Uhr treffen die Veteranenfahrzeuge am...

Wenn sich vergangene und aktuelle, aber vor allem, geheime Liebschaften als neue Nachbarschaften wiederfinden, bleibt kein Auge trocken. | Foto: F. Doppelmair
8

Komödie
Alles wegen der Kinder: Theater in Königsbrunn

Die Enzersfelder Theatergruppe "Brettspiel" gastierte drei Tage lang im Dorfhaus Königsbrunn.  KÖNIGSBRUNN. Kaum zu glauben, dass das Ensemble der Theatergruppe Brettspiel ohne "traditionelle" Regie auskommt. Denn bei ihnen ist jeder, der nicht gerade auf der Bühne agiert, Regisseur. Und da hat "viele Köche verderben den Brei" keine Gültigkeit. Mit der Komödie "Alles wegen der Kinder" von Marion Fengler bereiteten die Laiendarsteller dem Puplikum einen wunderbaren unterhaltsamen Abend. Auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.