Equal Pay Day

Beiträge zum Thema Equal Pay Day

Der österreichweite Equal Pay Day fällt heuer auf den 1. November. | Foto: ÖGB Steyr
2

Gleiches Einkommen für gleichwertige Arbeit
Equal Pay Day für Frauen in Steyr

Frauen im Bezirk Steyr verdienen 9.805 Euro, das sind 17,5 Prozent weniger als Männer. Das zeigt die aktuelle Auswertung zum Equal Pay Day 2024. STEYR. Während das durchschnittliche Bruttoeinkommen von Männern in Steyr 55.955 Euro beträgt, sind es bei Frauen im Schnitt nur 46.150 Euro. Das bedeutet, dass Männer in Steyr bis zum 27. Oktober bereits das Einkommen erreicht haben, für das Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen. „Es kommt einem manchmal vor, wie eine Geschlechter-Lotterie. Bist...

Foto: ÖGB Steyr

Equal Pay Day in Steyr
Frauen verdienen mehr!

ÖGB-Straßenaktion in Steyr für faire Fraueneinkommen STEYR. Frauen in Gesundheitsberufen, im Handel, in der Reinigung, in der Produktion oder in der Kinderbildung: Ihr Beitrag zum Funktionieren unserer Gesellschaft ist unumstritten. Dennoch haben Männer schon am 13. Oktober so viel verdient wie Frauen in einem ganzen Jahr. Diesen „Equal Pay Day“ nehmen die ÖGB-Frauen zum Anlass für Straßenaktionen in Steyr. Ist klassische Männerarbeit wirklich mehr wert? Mit Plakaten positionieren sie sich an...

Foto: ÖGB Frauen

Frauen in Steyr verdienen immer noch klar weniger
Unterschied zu männlichen Kollegen liegt bei jährlich 11.524 Euro

STEYR. Obwohl sich die Lohn- und Gehaltsschere, etwa durch die kollektivvertraglichen Mindestlöhne von 1500 Euro, in den vergangenen Jahren etwas geschlossen hat, verdienen Frauen im Bezirk Steyr immer noch um 23,1 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen – pro Jahr ist das ein Betrag von 11.524 Euro. In Steyr-Land sind es sogar 14.794 Euro (28%). „Der Unterschied wird zwar geringer, aber das passiert viel zu langsam“, kritisiert Barbara Bichler, ÖGB Frauenvorsitzende der Region Steyr. Beim...

Steyr: Männer verdienten 2014 um 12.945,-- mehr!

ÖGB fordert gleiches Geld für gleichwertige Arbeit STEYR.€ 12.945,-- Euro beträgt der jährliche Einkommensunterschied zwischen den Geschlechtern im Bezirk Steyr und das bei Vollzeitarbeit! Das bedeutet, dass ein Mann schon am 24. September so viel verdient hat, wie eine Frau in einem ganzen Jahr. Im Bezirk Steyr-Land schaut es noch schlechter aus, da verdient eine Frau um € 15.061,-- weniger. Traurig ist, dass sich die Lage nicht verbessert hat. Oberösterreich liegt im Vergleich mit den anderen...

„Es geht um Gerechtigkeit und Rechtsansprüche für Frauen, wir setzen alles daran, dass eine starke die SPÖ sie auch umsetzen wird“, so Gerda Weichsler-Hauer. | Foto: SPÖ Steyr

Equal Pay Day 2015: Frauen in Steyr arbeiten 99 Tage im Jahr ohne Entgelt

STEYR. Alle Jahre richtet sich rund um den Equal Pay Day die Aufmerksamkeit auf die völlig ungerechtfertigten Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern. Im Österreichvergleich schneidet Oberösterreich nicht gut ab. Nur in Vorarlberg ist der Unterschied bei Männer- und Fraueneinkommen noch höher. Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen bis zum Jahresende de facto unentgeltlich arbeiten. Das heißt: jenes Einkommen, das die Männer bis zum Jahresende noch erhalten, ist genau die...

Foto: Mader
1

Grüne geben Leitfaden für Gehaltsverhandlungen heraus

STEYR. Die Gehaltsschere klafft weiter auseinander. Die Frauen in Steyr verdienen im Jahr 2015 um 26,1 Prozent weniger als die Männer, im Bezirk Steyr-Land verdienen sie um 31,2 Prozent weniger als die Männer. Das bedeutet, dass Frauen bis 6. April statistisch gesehen „umsonst“, sprich unentgeltlich gearbeitet haben. „Damit wird diese Einkommensungerechtigkeit ganz anschaulich dargestellt. Dieser 6. April ist für die Frauen der sogenannte „Equal Pay Day“. Erst seit diesem Tag werden sie...

Ab jetzt wird gratis gearbeitet

Equal Pay Day: Steyrer Frauen verdienen 12.203 Euro weniger als Männer STEYR. 26,1 Prozent beträgt der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männer in Steyr. Das heißt, dass ein Mann am 27. September soviel verdient hat, wie eine Frau in einem ganzen Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich Steyr jedoch um einen Tag verbessert. Maschinen sind mehr wert "Frauen sind noch immer in den traditionellen Berufen mit niedrigem Gehalt verankert bzw. als Teilzeitkräfte tätig. Männer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.