Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Die neue Stocksporthalle in Puchegg steht direkt hinter dem Bauhof

Segnung und Eröffnung der neuen Puchegger Stocksporthalle

Die neue Stocksport- und Veranstaltungshalle des ESV Puchegg wird am 31. Juli gesegnet und eröffnet. Die Eröffnungs- und Segnungsfeier beginnt um 10 Uhr mit dem Eintreffen der Ehrengäste. Um 10.30 Uhr findet der Festakt statt, bei dem Geistlicher Rat Matthias Schantl die neue Halle segnet. Anschließend gibt es einen Frühschoppen mit einer Kleingruppe der Marktmusikkapelle Vorau. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Da die Türen und Tore zu den Stocksportbahnen, die im Freien liegen, schnell...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Mario Stecher, Daniela Iraschko – im Hintergrund die neue Schanzenanlage der Erzberg Arena.
3 25

Wo die Jugend ihre Zukunft hat

EISENERZ. "Es ist ein echt freudiger Tag für uns", sagte die Eisenerzer Bürgermeisterin Christine Holzweber anlässlich der Eröffnung der "Erzberg Arena". In der Eisenerzer Ramsau ist eine der modernsten Sprunganlagen für den Nordischen Trainings- und Wettkampfbetrieb entstanden. 8,1 Millionen Euro wurden in die vier Schanzen mit den Hillsize-Werten 109, 70, 35 und 15 investiert. Inkludiert sind Lift- und Beschneiungsanlagen, ein Juryturm und Athletendorf. 2.000 Kubikmeter Beton und rund 200...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Ausstellungseröffnung in der BH Hartberg von Rainer Karasek "Bilder und Holzskulpturen - Freies Schaffen eines Autodidakten"

Freitag, 17. Juni 2016, 19.00 Uhr, BH-Hartberg-Fürstenfeld in Hartberg Eröffnung der Ausstellung von Rainer Karasek Der ehemalige Paradeartillerieoffizier des österreichischen Bundesheeres und Kommandant des Landwehrstammregimentes 52 in Ruhe Brigadier Rainer Karasek aus Pöllau zeigt in der Ausstellung "Bilder und Holzskulpturen - Freies Schaffen eines Autodidakten" Werke seines vielseitigen künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung kann an Arbeitstagen von 08:00 bis 18:00 Uhr besichtigt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch
Der Musikverein Bad Blumau lud zum Eröffnungsfest mit Musikertreffen in den Ortskern.
11

Eröffnungsfest mit großem Musikertreffen in Bad Blumau

Der Musikverein Bad Blumau lud zum zweitägigen Eröffnungsfest des neuen Zubaus des „Hauses der Musik“. Unter dem Motto „Musik & Trachtenfest“ wurden 16 Gastkapellen vor dem Kulturzentrum empfangen. Dabei führte der Kapellmeister Benedikt Fleischhacker durch das Programm. Im Anschluss lud Obmann Daniel Meister zu gemeinsamen Tisch- und Gästekonzerten. Auch ein lustiger Marketenderinnenwettbewerb sorgte für Stimmung und interessante Führungen boten die Möglichkeit, das neue „Haus der Musik“ sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Sinnvolle Beschäftigung strukturiert den Alltag. Bei re.mix werden alte Elektrogeräte recycelt oder repariert. | Foto: fotolia

Eröffnung der Tagesstruktur re.mix

Die eigenen psychischen Probleme (wieder) in den Griff bekommen: Zwölf Menschen aus dem Raum Hartberg sind diesem Ziel ein Stück näher, wenn sie ab 14. April die neue tagesstrukturierende Einrichtung „re.mix“ besuchen. Dort nämlich bekommt ihr Leben wieder Struktur, und zwar mittels sinnvoller Beschäftigung, die wichtig für die Gesundung ist. Denn „ganz ohne Beschäftigung zu sein ist das Furchtbarste“, so eine Teilnehmerin. Mithilfe eines professionellen Teams, bestehend aus einem Fachtrainer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • pro mente
Auch Bürgermeister Werner Gutzwar und Horst Himler gratulierten zur Eröffnung.

Beratung für Kinder und Familien

Mitten in der Hauptstraße in Fürstenfeld wird die Einrichtung DiBeTh künftig psychologische Diagnostik, Beratung und Therapie besonders für Kinder, Jugendliche und Familien anbieten. Die Eröffnung fand in entspannter Atmosphäre statt und nach einer Begrüßungsrede luden die vier Inhaberinnen zu einer Auswahl an Häppchen und Getränken bei gemütlicher Musik. In mehreren Therapie- und Beratungsräumen sollen in Zukunft sogar ganze Gruppen Platz finden. Die vier leitenden jungen Psychologinnen haben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jakob Ernst
Neben Bürgermeister Werner Gutzwar fanden sich noch viele weitere bekannte Gesichter zur Neueröffnung der GRUAM ein.

„Letschy“ übernimmt GRUAM

Seit nunmehr 50 Jahren ist die GRUAM fester Bestandteil des Fürstenfelder Nachtlebens. Man bringt wohl kaum einen Namen mehr in Verbindung mit diesem Lokal als den von Harald „Letschy“ Lederer. Seit Beginn dieses Jahres ist er nun auch Inhaber und Pächter der GRUAM. Vor Kurzem lud er zur inoffiziellen Eröffnungsfeier mit Wein und Jause vom Buschenschank Habersack. Zum ersten Mal seit dem Umbau 1993 erhielt die GRUAM einen neuen Anstrich und unter anderem findet sich jetzt ein Portrait von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jakob Ernst
Auch Bürgermeister Werner Gutzwar, Horst Himler und Florian Ferdl ließen sich die Verköstigung nicht entgehen.

„Il Gelato“ in neuem Glanz

Überraschend viele Gäste fanden sich bei der Neueröffnung des „Il Gelato“ an der Ungarstraße in Fürstenfeld ein. In einem großen Festzelt umringt von Feuerschalen empfing Harald Oswald, der neue Eigentümer, Besucher vorerst nicht mit Eis, sondern mit feinem Schinken und Käse. Erst nach einer Eröffnungsrede enthüllte Oswald das neugestaltete Lokal und verteilte Eis an die Gäste. Er kündigte an, dass es im „Il Gelato“ zukünftig auch Mehlspeisen und Torten geben wird. Die Leitung wird Brigitte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jakob Ernst
1 1 9

Spezialisten für Böden eröffnen in Nestelbach im Ilztal ihre Pforten

Die Ortschaft Nestelbach im Ilztal entwickelt sich immer mehr zu einem florierenden Geschäftsgebiet. Neben den bereits bestehenden Unternehmen haben nun zwei weitere Firmen ihre Pforten geöffnet. Der Friseur „Liebeshaar“ wird nun die Nestelbacher mit modernen Haarschnitten beglücken, während das Unternehmen „ecofloors“ für nachhaltigen und qualitativen Boden sorgt. Bei der feierlichen Eröffnung von „ecofloors“ sprach der Bürgermeister Rupert Fleischhacker seine Glückwünsche aus: „Ein guter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Wilhelm Höfler und Josef Prenner feierten die Eröffnung des "Naturhaus Wechselland".

Eröffnung des ersten "Naturhaus Wechselland"

Nach zehn Monaten Bauzeit wurde nun das erste „Naturhaus Wechselland“, das zugleich Musterhaus und Firmensitz ist, im Beisein zahlreicher Festgäste in Pinggau eröffnet. Auch Energieregionsmanager Hans Oswald, die Vizebürgermeister Herbert Zingl und Martin Prenner sowie Volksbankchef Bruno Piebel ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Das Haus, gebaut aus Naturmaterialien wie Stroh, Lehm, Hanf und Holz, wurde ausschließlich von regionalen Handwerkern erbaut und kann im Rahmen von Führungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Bettina Tamandl, Nora Zink, Gerhard Jedliczka und Stephan Fuchs bei der Eröffnung von NeuZeit.

NEUZEIT feiert Eröffnung in Fürstenfeld

Nora Zink und ihr Sohn Stephan Fuchs feierten mit zahlreichen Gästen die Eröffnung von Neuzeit im ITZ-Gebäude in Fürstenfeld. Das Hauptmerkmal des Unternehmens liegt auf Bildung, Entwicklung und Forschung vornehmlich auf den Themen Prävention und Resilienz. Hier wird nicht nur nach dem "Burn-Out" gehandelt, sondern versucht, einen solchen Absturz von Anfang an zu verhindern. Weitere Spezialgebiete der Neuzeit wären: Persönlichkeitsentwicklung, Führungs- und Mitarbeiterentwicklung sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andrea Bugarin
Anradeln bei der offiziellen Eröffnung der Paradiesroute
44

Auf 260 Kilometer durchs Südburgenland

Die Paradiesradroute wurde beim Badesee Neustift an der Lafnitz offiziell am Samstag, 16. Mai, eröffnet. Nach einer Eröffnungsrede von Bgm. Johann Kremnitzer, in der er die Bedeutung dieses neuen Tourismusprojekts betonte, erläuterte Hans Peter Neun Details zur Strecke. Insgesamt rund 260 Kilometer können nun mit Rad oder E-Bike abgefahren werden, um das Südburgenland und seine Schönheiten zu bewundern. Auch zahlreiche Paradiesbetriebe liegen entlang oder in unmittelbarer Nähe zur Rundstrecke,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Vereinsobmann Hans Schweighofer, Heinz und Ingrid Kusch, Vzbgm. Patritz Rechberger und LAbg. Hubert Lang (v.l.n.r.) bei der Museumseröffnung
1

Eröffnung des Sub Terra Vorau Museums im Waldlturm im Stift Vorau

Mit einem Tag der offenen Tür mit Gratiseintritt, zu dem mehr als 850 Besucher kamen, wurde das neue „Sub Terra Vorau Museum“ im Waldlturm des Chorherrenstiftes Vorau eröffnet. Der Verein Sub Terra Vorau unter Obmann Hans Schweighofer hat das Museum eingerichtet. Das Museum, das Ingrid und Heinrich Kusch, Johann Schweighofer, Vzbgm. Patriz Rechberger und LAbg. Hubert Lang eröffneten, beinhaltet zahlreiche archäologische Funde aus der näheren und weiteren Umgebung des Stiftes, sowie aus den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
3

Nun ist der Kultur-PULS im Takt

Ende letzten Jahres hat sich ein kulturbegeisterter Kreis mit dem Ziel zusammengefunden, den Fürstenfeldern ein abwechslungsreiches und spannendes Kulturprogramm bieten zu können, das auch über die Grenzen der Stadt hinausgeht. Bei der Eröffnungs- und Auftakts-Veranstaltung des neuen Vereins „Kultur Im Puls“ im Grabherhaus, konnten nun bereits zahlreiche Mitglieder willkommen geheißen werden. Der Präsident Hubert Noé weckte in seinen einleitenden Worten bereits die Vorfreude auf das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Etwa 100 Pilger eröffneten die Pilgersaison. | Foto: KK

100 Pilger eröffneten die Pilgersaison 2015

Trotz winterlichen Wetterbedingungen konnte Theresia Retter von der Arbeitsgruppe St. Pankrazen in der Kirche St. Pankratzen zum Start der Pilgersaison 2015 ins 12 Kilometer entfernte Pöllauberg etwa 100 wind- und wasserdichte Pilger aller Altersklassen begrüßen. Der Pilgerbegleiterin Maria Kryza-Gersch aus Vorau gelang es durch ihre verständlichen, aussagekräftigen Sätze bezüglich des Pilgerns das Wetter eben Wetter sein zu lassen und stattdessen die Pilgerherzen mit Wärme zu erfüllen. Im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
1 2

Bluespumpm-Konzert in der Therme Loipersdorf - "85 - wir jubilieren!"

Am 6. März 2015 feiert die "Bluespumpm" - die immer noch quirlige Waldviertler Bluesrock-Legende, gegründet im Jahr 1975 - im Rahmen der "Glückswochen" den Vierziger der Therme Loipersdorf (ebenfalls 1975 - 2015). Diese Veranstaltung stellt auch den Auftakt der Glückswochen dar, die heuer bereits zum fünften Mal stattfinden. Und so gilt es, gleich drei Jubiläen zu feiern und ergo der Titel der Veranstaltung: "85 - wir jubilieren!" Das Bluespumpm-Konzert in der Marktrestaurant der Therme...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes (von links): Thomas Novoszel, Herbert Fuchs, Gabriele Fuchs, David Fuchs, Roman Eder | Foto: WKÖ

Holzbau Hero in neuem Domizil

Der Holzbaufachbetrieb Hero in Burgauberg hat ein neues Firmengebäude bezogen. Im Gewerbegebiet hat die Unternehmerfamilie Fuchs das Büro und das Fertigungsgebäude neu errichtet. Das Unternehmen Hero gibt es seit über zehn Jahren. Zur Eröffnung der neuen Betriebsanlage gratulierten Wirtschaftskammer-Fachgruppenobmann Roman Eder und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Neues Lokal in Dechantskirchen eröffnet

Am Freitag, 7. November 2014 feierte Helmut Hausleithner aus Friedberg mit zahlreichen Gästen die Eröffnung seiner neuen Café Bar "Kaffee plus" im Gewerbepark in Dechantskirchen. Zum Opening kamen unzählige Gäste aus der Region und genossen die "Opening-Specials", die von Willkommens-Brötchen und -Getränken bis zu Freibier reichten und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Unter dem Motto "Kaffee plus - das Plus an Genuss!" bietet die Café Bar neben Kaffee- und Teespezialitäten, eine breite...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anna Schneider
1 107

St. Ruprecht hat eine neue Mitte

Mit der Eröffnung von "Locker&Legere", dem neuen Sparmarkt Pratscher-Fuchs und dem Modegeschäft San Remo wurde das Zentrum von St. Ruprecht neu definiert. Das alterwürdige Gasthaus Locker wurde nun in der vierten Generation mit einem gänzlich neuen Konzept innerhalb nach gut einem Jahr Entwicklung in 9 Monaten um- bzw. neu gebaut. Rund 3,5 Millionen Euro wurden so in das neue Ortszentrum von privater Hand investiert. Das Lokal "Locker&Legere" mit ca. 500m2 und der Spar-Supermarkt mit ca. 850m2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
56

Biosonie nun auch in Gleisdorf

Irene Rosel eröffnete ihre achte Filiale im Zentrum von Gleisdorf. Mit dem neuen Standort von Biosonie hat sich für die Eigentümerin und Vorreiterin in Sachen Bioresonanz, Irene Rosel, ein langersehnter Wunsch erfüllt. Somit deckt sie den Bezirk mit der Zentrale in Birkfeld und der Filiale in Gleisdorf optimal ab. Ingesamt gibt es acht Standorte in Österreich und über 20.000 Kunden, die mit Bioresonanz erfolgreich waren. Bei der Eröffnung kamen die Vertreter der Stadt und der Wirtschaft, aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
3-2-1 und dann war es soweit: In Weiz wurden der neue Schul-Speisesaal und der Funergy-Park eröffnet.
1 74

Großer Rummel in Weiz: Funergy-Park und neuer Schul-Speisesaal offiziell eröffnet

Feierlich und mit viel Prominenz ginge heute die offizielle Eröffnung des neuen Schul-Speisesaals und des Funergy-Parks am Areal der Volksschule und NMS Weiz von Statten. Bürgermeister Erwin Eggenreich bedankte sich in seiner Rede bei allen Beteiligten für die "großartige Arbeit" sowie bei Landeshauptmann Franz Voves und Landesrat Michael Schickhofer für deren Unterstützung. "Lieber Franz Voves, in Weiz ist immer auf dich Verlass und ohne dich wäre es auch dieses Mal nicht gegangen", so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Johannes Häusler
Camino Winter aus Gleisdorf
3

Haus des Kindes-Eröffnungsfeier Statements

Peter Bills aus Gleisdorf:Die Umsetzung der Renovierung ist echt gut gelungen.Kindgerechte Räume und Farbgestaltung geben dem Haus eine tolle Atmosphäre.Die Feier ist eine super Sache zum Reinschnuppern. Camino Winter aus Gleisdorf: Das Haus strahlt Wärme und Wohligkeit aus. Der heutige Nachmittag war richtig interessant und lustig für die ganze Familie.Die Sandkiste ist das Glanzstück des Gartens, da will ich ja selber rein drin spielen! Fatima Baumgartner aus Koglhof: Eine Freundin von mir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Marko
BGM Christoph Stark kämpfte tapfer um den Schlüssel zum Haus des Kindes-Gewonnen haben aber die Kinder!
73

Willkommen im Haus des Kindes: Feiern und Kinderlachen bei der Eröffnung von Gleisdorfs neuem Ort für die Kleinen.

Die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite und strahlte mit den Verantwortlichen für das Haus des Kindes um die Wette. Nach weniger als einem Jahr Bauzeit und zu Beginn des ersten Kindergartenjahres war es nun soweit: Die große Eröffnungsfeier fand statt. Der Kindergarten, die Kinderkrippe und das EKIZ haben ihre Türen für alle geöffnet. Vorbildliche Gastgeber Die kleinen Gastgeber haben die kurzweiligen Ansprachen der Ehrengäste und das offizielle Eröffnungsprozedere sehr gut mit ihren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Marko
Von links: Roman Eder, Klauda Pichler-Schmaldienst, Gatte Franz Salmhofer, Andrea Salmhofer, Bgm. Franz Glaser, Vbgm. Helmut Schabhüttl, Thomas Novoszel | Foto: WKÖ

Mehr Platz für süße Mehlspeisen

Die Neudauberger Konditorin Andrea Salmhofer hat eine neue Backstube errichtet. Die 2007 gegründeten "Andreas Mehlspeisträume" sind auch kein Ein-Frau-Unternehmen mehr. Dank der positiven Unternehmensentwicklung und des Kundenzuwachses konnte Salmhofer mittlerweile auch Mitarbeiterinnen aufnehmen. Zur Eröffnung der neuen Backstube gratulierten namens der Wirtschaftskammer Fachgruppenobmann Roman Eder, Landesinnungsmeisterin Klaudia Pichler- Schmaldienst und Regionalstellenleiter Thomas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Innovative Behandlungsmethoden, Technologien und Medikamente – die Medizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. | Foto: panthermedia.net
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Ausstellung Meilensteine der Medizin

Ausstellung im Museum Hartberg - Eröffnung Donnerstag 13. Juni 2024 um 19 Uhr, Ausstellungsdauer 13.06. bis 17.11.2024 immer Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr. HARTBERG. Unglaublich, wie sich die Medizin entwickelt hat! Impfungen, Antibiotika, Transplantationen, Laparoskopie, Endoskopie, Gelenkersatz, Magnetresonanz, Gefäßerweiterung im Herzen und vieles mehr. Alles schon selbstverständlich...? Bewusst machen, wie es gekommen ist und freuen, dass es die Errungenschaften gibt, dazu lädt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.