Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Innenteil des Kulturstadls vor der Sanierung | Foto: Gemeinde Göpfritz an der Wild

16. Dezember
Kulturstadl Göpfritz an der Wild eröffnet feierlich

Die Gemeinde Göpfritz an der Wild eröffnet den neu sanierten Kulturstadl feierlich, am Samstag, 16. Dezember um 14 Uhr. GÖPFRITZ/WILD. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Ensemble des Musikvereins Scheideldorf und der Kirchenchor Sankt Ulrich.  Am Sonntag, 17. Dezember findet um 14 Uhr ein Konzert der Musikschule Vitis statt. A selben Tag um 16 Uhr geht es weiter mit einem Mitmachkonzert durch den Göpfritzer Kirchenchor. Außerdem gibt es am Sonntag von 14 bis 17 Uhr eine Bastelstube...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: privat

Kultur
Kartenvorverkauf für die Waldviertler Kammerbühne gestartet

Seit dem 20. September ist die Homepage der Waldviertler Kammerbühne online. Damit hat auch der Vorverkauf für die Aufführungen und Konzerte begonnen. OTTENSCHLAG. Die Eröffnung mit Tag der offenen Tür ist für Sonntag, 28. November, ab 13 Uhr geplant. Zu jeder vollen Stunde gibt es kurze Bühnenprogramme. Die Segnung erfolgt um 16 Uhr. Die Spieltermine 2021: Vom 3. Dezember bis 30. Jänner wird die Boulevardkomödie „Das perfekte Desaster Dinner“ von Michael Niavarani aufgeführt. Am 17. und 18....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kühe sterben, Flaschen nicht (Foto: Subhash)
2

Milchausstoß

Milch ist das erste Nahrungsmittel, das viele Lebewesen nach ihrer Geburt zu sich nehmen – der Mensch in den sogenannten „zivilisierten Ländern“ allerdings nur mehr in homogenisierter, pasteurisierter, standardisierter, denaturierter Form. Aus dem direktesten, unmittelbarsten Lebensmittel ist ein Produkt der Nahrungsmittelindustrie geworden. Diese Milch wird nicht mehr sauer; sie wird schlecht. Sie ist ein Ergebnis der maschinellen Aneignung von Natur. Sie dann auch noch in Plastikflaschen...

  • Zwettl
  • * Subhash

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.