Erasmus plus

Beiträge zum Thema Erasmus plus

2

Internationaler Trainingskurs im Mühl-fun-viertel
"Rights in Supersize" - Europäische Werte in der Jugendarbeit

Klaffer/Hochficht: Die Kinderfreunde Mühlviertel veranstalteten, unterstützt von der EU-Aktion Erasmus+, von 12.03.2022 – 20.03.2022 in Klaffer/Hochficht einen internationalen Trainingskurs mit PartnerInnen aus fünf europäischen Ländern und einer österreichischen Gruppe. Welche Rechte hat man als BürgerIn der EU und welche Werte vertreten wir im gemeinsamen Europa? Diesen und weiteren Fragen widmeten sich JugendarbeiterInnen aus ganz Europa bei einem internationalen Trainingskurs mit dem Titel...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Erasmus+ Jugendbegegnung im Mühl-fun-viertel
„Nachhaltig leben – ein Lebensmodell“

Klaffer/Hochficht: Jugendliche aus acht verschiedenen Ländern trafen sich von 16.08.21 – 29.08.21 im Mühl-fun-viertel zu einer Jugendbegegnung, unterstützt vom EU-Programm Erasmus+. Seit vielen Jahren organisieren die Kinderfreunde Mühlviertel internationale Projekte für Kinder und Jugendliche aus ganz Europa. Zum wiederholten Male fand auch heuer eine Jugendbegegnung, unterstützt vom EU-Programm ERASMUS+, im Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht statt. Begrüßen durften wir TeilnehmerInnen...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Internationale Jugendbegegnung
Welche Rechte haben Jugendliche in Europa wirklich und wie werden diese gelebt?

Internationale Jugendbegegnung im Mühl-fun-viertel in Klaffer/Hochficht zum Thema Menschenrechte von Jugendlichen von 27.12.2019 – 05.01.2020. Klaffer am Hochficht: Seit vielen Jahren ist das Mühl-fun-viertel Vorreiter wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche aus ganz Europa zu internationalen, verbindenden Projekten zusammenzubringen. So fand auch heuer in den Weihnachtsferien eine Jugendbegegnung unterstützt vom EU-Programm ERASMUS+, im Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht statt....

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.