Internationale Jugendbegegnung
Welche Rechte haben Jugendliche in Europa wirklich und wie werden diese gelebt?

Internationale Jugendbegegnung im Mühl-fun-viertel in Klaffer/Hochficht zum Thema Menschenrechte von Jugendlichen von 27.12.2019 – 05.01.2020.

Klaffer am Hochficht: Seit vielen Jahren ist das Mühl-fun-viertel Vorreiter wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche aus ganz Europa zu internationalen, verbindenden Projekten zusammenzubringen. So fand auch heuer in den Weihnachtsferien eine Jugendbegegnung unterstützt vom EU-Programm ERASMUS+, im Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht statt.

Inhaltlich ging es um das Thema Menschenrechte für Jugendliche unter dem Titel „Arts for Youth Rights“. Dabei konzentrierte man sich einerseits auf die Bewusstseinsbildung für Menschenrechte und andererseits auch darauf, in der Gruppe das Selbstwertgefühl der Jugendlichen so zu stärken, dass sie auch für ihre Rechte eintreten können.

Zwei Wochen arbeiteten 56 Jugendliche und deren BetreuerInnen aus sieben verschiedenen europäischen Ländern gemeinsam mit erfahrenen internationalen TrainerInnen an dem Thema. Es konnten neben der österreichischen Gruppe auch Gastgruppen aus Rumänien, Spanien, Italien, Nordmazedonien, Bulgarien und der Türkei begrüßt werden.

„Vor nicht einmal zwei Jahren haben wir in Europa den 70sten Geburtstag der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gefeiert. Doch immer noch stehen wir vor der Herausforderung, dass diese in vielen Ländern, auch innerhalb Europas, nicht ausreichend umgesetzt und bewusst verankert sind,“ so Barbara Heigl, die Projektkoordinatorin.

Mittels niederschwelliger Lernmethoden, Theaterpädagogik, Naturpädagogik und künstlerischer Gestaltung, gelang es das Thema Menschenrechte erfolgreich zu vermitteln und den Jugendlichen Wege und Möglichkeiten mitzugeben, sodass sie für die Wahrung ihrer Rechte auch in den Herkunftsländern aktiv einstehen können.

„Bildung muss immer die Achtung und Stärkung der Menschenrechte beinhalten. Gerade niederschwellige, non-formale Bildung kann so zu mehr Verständnis, Toleranz und Freundschaft zwischen den europäischen Jugendlichen beitragen“, schließt Martin Kraschowetz, der handelsrechtliche Geschäftsführer des Mühl-fun-viertels.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.