Erbe

Beiträge zum Thema Erbe

Sein verstorbenes Herrchen hat alles dem Welser Tierheim vermacht, nun wartet Asto hier auf ein neues Zuhause. | Foto: Arche

"Asto" wartet im Tierheim
Welser vererbt Haus & Hund an die Stadt

Unerwarteter Segen für das Welser Tierheim: Ein Welser hat nach seinem Tod sein Anwesen dem Asyl für Vierbeiner vererbt. Trauriges Detail am Rande: Auch der Hund des Gönners ist nun in die Verantwortung der Arche übergegangen und wartet da auf ein neues Zuhause.  WELS. 1.000 Quadratmeter Grund hat das Anwesen in der Laahen, das jetzt samt Einfamilienhaus aus den 1950ern an die Stadt Wels übergegangen ist. Der verstorbene Eigentümer hat es zu gleichen Teilen dem SOS-Kinderdorf Österreich und dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Museum Lauriacum Enns  | Foto: © Tourismusverband Donau Oberösterreich_Good Morning World-MSchillinger
11

Römer am Donaulimes
UNESCO-Welterbe: "Eine enorme Chance für die Region"

Auf den Spuren der Römer: Was die UNESCO-Ernennung des Donaulimes für die Region bedeutet. REGION ENNS. Die Pyramiden von Gizeh, die Chinesische Mauer und nun auch der Donaulimes: Sie alle sind UNESCO-Welterbe. Die ehemalige Nordgrenze des römischen Reiches ist neben der Wachau und der Altstadt von Wien bereits das dritte Welterbe an der österreichischen Donau. 22 Stätten entlang der Donau Bei den 22 Teilkomponenten in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien handelt es sich um bedeutende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 Ausgezeichneter Treiberhof in Geretsberg.
 | Foto: privat
2

Innviertler Kulturkreis
Geretsberger Treiberhof erhält Auszeichnung

Der Treiberhof der Familie Hörtlackner in Geretsberg bekam die Plakette "Bleibende Werte fürs Innviertel" verliehen. GERETSBERG. Der Innviertler Kulturkreis (IKK) hat den Treiberhof in Geretsberg mit der Plakette "Bleibende Werte fürs Innviertel" ausgezeichnet. Bei dem Wohnhaus des Hofes gelang die weitgehende Erhaltung der in holzblockweise errichteten Bausubstanz. Eine Inschrift am Gebäude lässt das Jahr 1601 als Baujahr vermuten. In der neuesten Ausgabe der Schriftenreihe des IKK "Das...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Wie vererbe ich am besten? Schenkung, Testament oder doch anders?

SCHARDENBERG, EBERSCHWANG. Der Seniorenring Schardenberg lädt im Rahmen seines Monats-Stammtischs am Freitag, 7. April, zu einem Vortrag zum Thema "Neues Erbrecht". Beim Wirt z'Moarhof informiert Bernhard Eder vom Notariat Schärding über die aktuelle Vermögensweitergabe. Beginn: 15 Uhr. Wann: 07.04.2017 15:00:00 Wo: Wirt z'Moarhof, Maierhof 29, 4906 Maierhof auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Michelle Bichler
Notar Lukas Binder informierte über Erbrechtsangelegenheiten. | Foto: ÖGB

Vortrag zum Erbrecht sorgte für vollen Arbeiterkammersaal

Über 130 Besucher informierten sich über Testament und Co. Der Vortrag, der am 10. Mai vom ÖGB Kirchdorf gemeinsam mit Notar Binder angeboten wurde, bot einen umfassenden Streifzug durch das Recht der Vermögensnachfolge. Dabei ging es etwa um gesetzliches Erbrecht, Pflichtteilsrecht, testamentarische Möglichkeiten sowie Vermögensübergabe zu Lebzeiten. Es wurde versucht, die praktische Herangehensweise an diese Themen möglichst lebensnah zu erläutern. Vermögensweitergabe - aber wie? Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.