Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Der Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Schärding, Osman Çelik besuchte das Katastrophengebiet. | Foto: Celik
11

Hilfe aus Schärding
Islamischer Kulturverein sammelte über 80.000 Euro für Erdbebenopfer

Der Islamischer Kulturverein im Bezirk Schärding spendete 81.301 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei. Der Vorsitzende Osman Celik war vor Ort– und ist erschüttert. SCHÄRDING. "Unmittelbar nach der Naturkatastrophe am 6. Februar 2023 haben wir zwei Lkws an Hilfsgütern wie warme Decken, Kleidung, Baby- und Hygieneartikel an die betroffene Region geschickt", so der Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Schärding, Osman Çelik zur BezirksRundSchau. Parallel zu diesen Hilfsgütern spendete...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Erdbeben in Syrien richtete immensen Schaden an. Die Andorfer Organisation ORA International startete nun eine Hilfsaktion. | Foto: ORA International
4

Hilsaktion
ORA Andorf hilft Erdbebenopfern in Syrien

Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion trifft viele Menschen, die vorher schon fast nichts besaßen, besonders hart. Die Andorfer Organisation Ora startet eine Hilfsaktion. ANDORF. Tausende Todesopfer, Verletzte und Vermisste sind zu beklagen. Die massiven Zerstörungen bringen die Überlebenden insbesondere jetzt in der kalten Jahreszeit in eine lebensbedrohliche Situation. Hilfs- und Rettungsmaßnahmen sind sofort angelaufen. Die Andorfer Hilfsorganisation ORA International,...

  • Schärding
  • David Ebner
Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2015 war in Nepal ein schweres Erdbeben. | Foto: LFS Otterbach
3

LFS Otterbach spendet für Schule in Nepal

ST. FLORIAN. Otterbacher Schüler konnten im Zuge eines Schulprogramms des zweiten Jahrgangs gesamt 500 Euro für ein Hilfsprojekt in Nepal, genauer gesagt in Hile, spenden. Das Geld kam durch den Verkauf von selbst hergestellten Produkten und eine Spende der Raiffeisenbank Schärding zusammen und wird für die Schuleinrichtung verwendet.

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Vertreterinnen der OÖ. Goldhaubenfrauen mit Obfrau LAbg. Martina Pühringer (1. Reihe, 3. v.r.), LH Dr. Josef Pühringer, Präsident Helmut Kutin, SOS-Kinderdorf. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

OÖ. Goldhauben spenden 75.000 Euro für SOS-Kinderdorf in Nepal

BEZIRK. Die OÖ. Goldhaubenfrauen sind eine wesentliche Säule gelebter Volkskultur in Oberösterreich. Sie bereichern mit der Vielfalt ihrer Arbeit – von der Erneuerung der Tracht bis zur Brauchtumspflege – das kulturelle Leben in den Regionen und Gemeinden des Landes, übernehmen dazu aber auch im sozial-caritativen Bereich Verantwortung. Insgesamt haben die OÖ. Goldhaubenfrauen 2015 785.000 Euro landesweit für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet, 75.000 Euro davon für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Goldhaubengruppe Steyr
Kommen betroffene Flutopfer – wie etwa in Schärding – endlich in den Genuss einer umfassenden Hochwasser-Versicherung? | Foto: BRS
2

Endlich: Heimische Flutopfer vor "Gleichstellung"

Nach BezirksRundschau-Exklusivbericht steht voller Versicherungsschutz für Hochwasseropfer im Raum. BEZIRK (ebd). Wie die BezirksRundschau berichtet hat, sind heimische Hochwasseropfer gegenüber den bayerischen Nachbarn in Sachen Versicherungsschutz bei Katastrophenschäden stark benachteiligt. Denn anders als in Österreich sind in Bayern und auch in der Schweiz 99,7 Prozent aller Gebäude zu 100 Prozent Hochwasser versichert. Diesen Missstand will nun die Landes-SPÖ beseitigt wissen, wofür sie...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.