Erde

Beiträge zum Thema Erde

Foto: © blanvalet

BUCH TIPP: Marc Elsberg – °C – Celsius
Kampf der Mächte um das Klima

Blackout-Autor Marc Elsbergs rasanter Thriller bietet gut recherchierte Fakten über Geoengineering und über die Auswirkungen des Klimawandels, diese werden mit einer fiktiven Handlung verknüpft. Der Roman startet mit schwarzen Flugobjekten über dem chinesischen Luftraum: Will China damit die Macht über das Weltklima an sich reißen? Ein spannendes und aus mehreren Perspektiven geschildertes Zukunftsszenario. Blanvalet Verlag, 608 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-7645-0633-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Blaurackenverein hat heuer wieder im Rahmen des Greencamps die weit verbreiteten Neophyten bekämpft.  | Foto: Bernd Wieser

Unsere Erde
Schlegelmulcher als Verbreiter von Neophyten

Biologe Bernd Wieser weist auf weitreichende Risiken durch Arbeit mit Mulchgeräten hin.  Biologe Bernd Wieser, er ist Geschäftsführer des Blaurackenvereins, weist darauf hin, dass sich der Einsatz der Schlegelmulcher – diese kommen bei Straßenrändern, Wegböschungen und Ackerflächen zum Einsatz – negativ auf die Natur bzw. Gärten und die Landwirtschaft auswirkt. Die Schlegelmulcher bestehen aus einer rotierenden Walze, an welche einzelne, an beweglichen Gliedern angebrachte Metallplatten,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Wie die Welt aus den Fugen gerät

BUCH TIPP: Hans Joachim Schellnhuber – "Selbstverbrennung" Die Geschichte der Klimaerwärmung und wie der moderne Mensch mit dem Wunderelement Kohlenstoff vieles schafft, sogar den Klimakollaps, stellt der weltweit renommierten Experte Prof. Hans Joachim Schellnhuber dramatisch, unterhaltsam und sehr anschaulich (mit 12 Bildteilen) auf über 700 Seiten dar. Eine brandheiße Lektüre zur Zeit des Weltklimagipfels in Paris! C. Bertelsmann Verlag, 784 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.