Erdgas

Beiträge zum Thema Erdgas

Stadtrat Ralph Schäfer bei einer der mehr als 40 bereits bestehenden PV-Anlagen der Stadt Wels auf dem Dach der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung in der Negrellistraße. | Foto: Stadt Wels
4

Photovoltaik- & Fernwärme-Offensive
Stadt Wels errichtet sieben PV-Anlagen

Die im Gemeinderat beschlossene Photovoltaik- und Fernwärme-Offensive der Stadt Wels solle erhebliche Energieeinsparungen bringen. Unter anderem sollen sieben neue Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden errichtet werden. WELS. „In Zeiten hoher Energiepreise geht die Stadt Wels bewusst mit gutem Beispiel voran und reduziert durch moderne Technologien den Energieverbrauch ihrer Liegenschaften deutlich“, sagt Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ). „Das bedeutet weniger Kosten und mehr Umwelt- und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Michael Baminger (Energie AG Vertrieb), Richard Freimüller (E-Partner), Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), v. l.   | Foto: Energie AG

Energie AG
Energiethemen werden mit Netzwerk regionaler

Pünktlich zum bevorstehenden Start der Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. April) in Wels, präsentierte die Energie AG das regionale Netzwerk "E-Partner", das bereits 175 Experten direkt in den Regionen verbindet und als Anlaufstelle für Kunden vor Ort dienen soll. Die E-Partner werden auch auf der Energiesparmesse mit einem Stand vertreten sein. OÖ. Die E-Partner bilden mit 175 Mitgliedern eines der größten Unternehmensnetzwerke in Oberösterreich und stellen sicher, dass die Beratung rund um...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Heizkamin: Angenehmes Ambiente, krisensicher, nachhaltig | Foto: Sommerhuber
3

13. März ist "Tag des Kamins"
Krisensicher heizen mit dem Kachelofen

Kamine schaffen Wohlbefinden und machen unabhängiger OÖ. Jedes Jahr am 13. März, dem „Tag des Kamins“, wird auf die Vorteile von Kaminen im privaten und großvolumigen Wohnbau hingewiesen. Auch die Österreicherinnen und Österreicher sehen diese Vorteile und bevorzugen in ihrem Lebens- und Wohnraum einen Kamin. Gerhard Hofer, oö. Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer: „Laut einer in Wien, Niederösterreich und der Steiermark von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Kostenvorteile für Kunden des Netz OÖ. | Foto: panthermedia/visdia

Energie AG
Strom und Erdgas werden günstiger

OÖ. Das neue Jahr hat kaum begonnen, schon gibt es für Kunden der Netz Oberösterreich GmbH sowie der Netzgesellschaft der Energie AG Oberösterreich Grund, sich zu freuen. Im Jahr 2019 sollen sowohl die Kosten für Strom als auch Erdgas sinken. Die Netzentgelte im Stromnetz sinken für Haushaltskunden um mehr als sechs, im Erdgasnetz um mehr als 13 Prozent. Zudem gehört die Netz Oberösterreich GmbH nach den aktuellen Netzbetreiber-Effizienzvergleichen zu den effizientesten Netzbetreibern in...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Audi g-tron-Modelle: Audi A5 Sportback g-tron (Bild) ergänzt nun wie der A4 Avant g-tron den A3 Sportback g-tron.

Audi g-tron-Modelle, die Energiewende im Tank

SALZBURG. Neben den klassischen TFSI- und TDI-Motoren setzt Audi vermehrt auf alternative Antriebe. Ein Fokus liegt dabei auf den Modellen mit Erdgas-Antrieb. Die g-tron-Fahrzeuge werden mit CNG betankt. Das synthetischAudi e-gas ermöglicht dabei nahezu CO2-neutrale Mobilität, verspricht der Hersteller. Das Antriebskonzept ist bivalent. Die TFSI-Motoren in den g-tron-Modelle funktionieren im CNG- wie im Benzinbetrieb. Für den neuen A5 Sportback g-tron mit S tronic errechnet Audi bei einem...

  • Motor & Mobilität
Werner Steinecker ist seit März 2017 Vorstandsvorsitzender der Energie AG. Er hat als Lehrling im Unternehmen begonnen, berufsbegleitend zwei Doktoratsstudien absolviert und war zuletzt Technischer Vorstand der Energie AG. | Foto: BRS/Kramesberger

Energie AG-Chef Steinecker: Hype ums Elektroauto – Strom wird teurer – und: ohne Atomstrom geht nix

Werner Steinecker glaubt, dass die Autos der Zukunft Gas tanken, glaubt nicht an eine Fusion von Energie AG und Linz AG zu seinen Lebzeiten, erklärt, warum Atomstrom derzeit für Österreich noch unverzichtbar ist und verrät, wovor sich die Energiebranche fürchtet. Wie sehen Sie die Zukunft der Elektroautos? Ganz Europa ist von der Aussage Norwegens zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und Einstieg in die Elektromobilität enthusiasmiert. Die Norweger sind ja die Schlauen. Aber man hat nur den...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Škoda Citigo 1.0 G-TEC, einer der Erdgas-Drillinge aus dem Volkswagen-Konzern. | Foto: Foto: Škoda

Tipp: Erdgas-Autos für die Stadtfahrer

Ö. Erdgas rechnet sich, so der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in seiner Umweltliste: "Der kleine Erdgas-Pkw rechnet sich finanziell im Vergleich zu den Benzinern bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern nach etwa fünf Jahren." Bei größeren Pkw geht es schneller. Zudem kann heute schon aus Klärschlamm Biomethan erzeugt werden. Der VCD empfiehlt die Erdgas-Drillinge des VW-Konzerns: VW eco up!, Seat Mii 1.0 Ecofuel & Škoda Citigo 1.0 G-TEC. Für Familien und Vielfahrer: Golf...

  • Motor & Mobilität
Bis zu 1.400 Kilometer Reichweite soll der erdgasangetriebene Seat Leon erreichen. Das Beste: null Euro NoVa-Belastung. | Foto: SEAT
1 1

Seat Leon erstmals auch mit Erdgasantrieb zu haben

SALZBURG (red). Etwa vier Cent Kraftstoffkosten pro Kilometer sollen für den Seat Leon TGI Erdgas Start-Stopp anfallen. Die umweltfreundlichste Variante des Seat Leon hat einen neu entwickelten 1.4-TGI-Erdgas-Turbomotor mit 100 PS und kann sowohl mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin betrieben werden. Vorerst als Fünftürer ist der Leon TGI ab 21.390 Euro zu haben. Mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 94 Gramm pro Kilometer fällt für den Spanier keine NoVa an. Voraussichtlich im Sommer soll es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Foto: OÖ Ferngas

Erdgas OÖ gibt Preisgarantie für Kunden ab

Ab 1. Mai 2014 bietet erdgas oö. das Preismodell „erdgas oö. fix“ mit zusätzlichen 20 Erdgas-Gratistagen und einer Preisgarantie bis 30. April 2015 an. Die Erdgas-Gratistage entsprechen einer neuerlichen Energiepreis-Reduktion um mehr als fünf Prozent. Umweltbewusste Kunden können ab 1. Mai 2014 ganz ohne Mehrkosten zum bisherigen Full-Service-Tarif auf das Preismodell „erdgas oö. bio“ umsteigen. Hierbei werden dem umweltschonenden Erdgas fünf Prozent Biogas aus heimischer Landwirtschaft...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Sergej Topokov/Fotolia

Winterrabatt für Erdgaskunden

Positive Signale gibt es für die OÖ. Gas-Wärme GmbH und deren Marke erdgas oö. hinsichtlich der derzeit laufenden Gaspreisverhandlungen auf der Gasbezugsseite. Dies bringt auch den erdgas oö.-Kunden etwas: Der Erdgasversorger kündigt seinen Haushalts- und Gewerbekunden einen Winterrabatt von rund 3,5 Prozent an. Dieser ist gültig von 1. Jänner 2014 bis 30. April 2014 und bezieht sich auf den reinen Energiepreis, der rund 40 Prozent der gesamten Energierechnung ausmacht. OÖ....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖ Ferngas

Ab 1. November neue Förderungen für Erdgas-Autos in OÖ

Um den Erwerb eines umweltfreundlichen Erdgas-Autos noch attraktiver zu machen, hat erdgas oö. nun gemeinsam mit namhaften Partnern ein Vorteilspaket geschnürt, mit dem man Geld sparen kann. Die Aktion gilt ab 1. November für Käufer von Erdgas-Autos, die den Erdgas-Auto- Aufkleber der Umweltinitiative an ihrem Fahrzeug anbringen. Im Vergleich zu Benzin verringern sich die Kraftstoffkosten bei Erdgas um rund die Hälfte, im Vergleich zu Diesel ist Erdgas rund ein Drittel billiger....

  • Linz
  • Oliver Koch
Bernd Zierhut (l.) und Franz Josef Doppler. | Foto: Doppler/Kerschbaummayr
2

dopgas soll gleichbedeutend wie UHU werden

OÖ (ok). Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die Doppler Gruppe mit Sitz in Wels, übernimmt per 1. Juli das Flüssiggasgeschäft der BP Austria. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Firmensitz dieser Sparte ist Salzburg. Doppler übernimmt die 18 Mitarbeiter der bisherigen BP Gas Austria. Flüssiggas soll eine wichtige Säule des Unternehmens werden. Angeboten werden Flaschengas, Tankgas und Autogas. Jeweils unter der Wort-Bild-Marke "dopgas". "Wir wollen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.