Ergebnis Stichwahl

Beiträge zum Thema Ergebnis Stichwahl

Heute wählt die Gemeinde Peuerbach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Peuerbach – wer wird Bürgermeister?

Peuerbach hat einen neuen Bürgermeister. Wolfgang Oberlehner von der ÖVP muss sich in der Stichwahl Roland Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" geschlagen geben. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Peuerbach 1.566 Peuerbacher – das entspricht 57,38 Prozent der Wähler – haben ihr Kreuz bei Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" gemacht. Im Vergleich zum ersten Wahlgang konnte er sich rund ein Drittel mehr Stimmen sichern. Er löst somit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute wählt die Gemeinde Pichl bei Wels den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Pichl bei Wels – wer wird Bürgermeister?

Die Amtsinhaberin Gabriele Aicher von der ÖVP wird in Pichl von Franz Scheiböck von der SPÖ herausgefodert. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Pichl bei Wels Das Ergebnis finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der Gemeinde. Ausgangslage in der Gemeinde Pichl bei Wels Gabriele Aicher startet mi 47,34% ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Kontrahent Franz Scheiböck erreichte am 26. September 35,56%. Sensation in PichlGroße Überraschung in Pichl bei Wels....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Heute wählt die Gemeinde Schlüßlberg den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Schlüßlberg – wer wird Bürgermeister?

Klaus Höllerl von der SPÖ verteidigt das Bürgermeisteramt in Schlüßlberg. Im Rennen gegen Alexander Wiesinger-Mayr von der ÖVP hat Höllerl schlussendlich klar die Nase vorn. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Schlüßlberg 55,22 Prozent der Schlüßlberger stimmten für ihren amtierenden Ortschef, 44,78 Prozent für Wiesinger-Mayr. Somit bleibt Höllerl auch für die kommenden sechs Jahre im Amt. Nichtsdestotrotz ist die politische Lage in Schlüßlberg in Zukunft ausgeglichener, da die ÖVP im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute wählt die Gemeinde Aurolzmünster den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Aurolzmünster – wer wird Bürgermeister?

AUROLZMÜNSTER. Bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, konnte sich Peter Kettl von der FPÖ mit 55,7 Prozent gegen seinen Kontrahenten Christian Kirchsteiger von ÖVP (44,30%) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,61%. "In erster Linie möchte ich mich herzlich bei den Bürgern für das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken. Ich werde mein Versprechen, ein Vollzeit-Bürgermeister zu werden, einhalten. Ich habe klar den Auftrag bekommen, aktiv für die Menschen in Aurolzmünster zu arbeiten und...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Rudolf Vogtenhuber bleibt in Lenzing Bürgermeister. | Foto: Marktgemeinde Lenzing

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Lenzing – wer wird Bürgermeister?

Amtsinhaber Rudolf Vogtenhuber von der SPÖ wurde in Lenzing als Bürgermeister wiedergewählt. Er setzte sich mit 66,78 Prozent gegen den FPÖ-Kandidaten Josef Zauner durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 LenzingBei der Stichwahl wurde Vogtenhuber von Josef Zauner (FPÖ) herausgefordert. Vogtenhuber erreichte 66,78 Prozent der Stimmen, Zauner kam auf 33,22 Prozent. Insgesamt erhielt der SPÖ-Kandidat 1.341 Stimmen, der blaue Bürgermeisterkandidat kam auf 667 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.