Ergotherapie

Beiträge zum Thema Ergotherapie

Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Lisa Schwartz, Isabella Marchhart, STR Thomas Dobousek. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Kinder
Neue Ergotherapie-Praxis „lila Löwenherz“ eröffnet in Weigelsdorf

Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Christian Pusch und Gesundheits-Stadtrat Thomas Dobousek besuchten die neu eröffnete Ergotherapie-Praxis „lila Löwenherz“ in Weigelsdorf. BEZIRK BADEN/EBREISDORF. Die Praxis, gegründet von den Ergotherapeutinnen Lisa Schwartz und Isabella Marchhart, bietet Kindern und deren Familien nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch einen geschützten Raum, in dem Herzlichkeit und Professionalität Hand in Hand gehen. Ergotherapie-Angebot...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ergotherapie ist eine Möglichkeit, um vielerlei Fähigkeiten von Schlaganfall-Patienten zu verbessern oder wiederzuerlangen. | Foto: Pixabay

Wieder mehr Eigenständigkeit
Nach Schlaganfall von Ergotherapie profitieren

Am 27. Oktober wird der Welttag der Ergotherapie begangen, der 29. Oktober gilt als Welt-Schlaganfall-Tag. Möglicherweise ist es kein Zufall, dass diese beiden Tage so knapp aufeinanderfolgen, denn von Ergotherapie können unter anderem Schlaganfall-Patienten enorm profitieren. ÖSTERREICH. Ergotherapeuten unterstützen Patienten dabei, grundlegende Alltagsaktivitäten wie Essen, Ankleiden, Körperpflege und Haushaltsführung wieder zu erlernen oder anzupassen. Gezielte Übungen zur Verbesserung von...

  • Margit Koudelka
Bei vielerlei Beschwerdebildern: Die Ergotherapie hilft dabei, (wieder) mehr Selbstständigkeit zu erlangen. | Foto: Robert Kneschke/Shutterstock.com

Ergotherapie
Mehr Handlungsfreiheit durch aktives Training

Seit dem Jahr 2010 gilt der 27. Oktober als Welt-Ergotherapie-Tag. Die Berufsbezeichnung stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Genesung durch Handeln und Arbeiten. ÖSTERREICH. Krankheiten, Unfälle sowie Behinderung können Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit stark beeinträchtigen. Alltägliche Aktivitäten, wie etwa essen, sich anziehen und waschen, Freunde treffen, mit der Hand schreiben sind dann oft nicht (mehr) möglich. Vertreter dieses Berufsstandes helfen Betroffenen,...

  • Margit Koudelka
Ergotherapie kann in vielen Bereichen der Medizin helfen, die Selbstständigkeit der Patienten zu verbessern. | Foto: hamiltonpaviana/Pixabay.com

Ergotherapie
Gezielt aktiv werden

Die Ergotherapie zielt darauf ab, Patienten – sei es aus den Bereichen der Handchirurgie, Orthopädie, Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie oder Psychiatrie – zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen. ÖSTERREICH. Ziele können etwa Ergotherapie bezieht sich in ganzheitlicher Hinsicht auf die Handlungen eines Menschen. Es geht dabei um die Verbesserung körperlicher Funktionen, aber auch um psychologische und soziale Aspekte auf bestimmte Handlungsabläufe. Man geht davon aus, dass das Aktivsein eine...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.