Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Helmut Feilmair ist Vizepräsident der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: AKOÖ

Bildungsbonus auf 130 Euro erhöht

OÖ. Die Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) hat ihren Bildungsbonus von 110 auf 130 Euro erhöht. "Damit Österreich seine Spitzenposition als hoch entwickelte Volkswirtschaft halten kann, ist fortwährende Aus- und Weiterbildung unerlässlich", sagt Vizepräsident Helmut Feilmair. "Für die Beschäftigten bedeutet das lebensbegleitende Lernen größere Chancen und Sicherheiten auf dem Arbeitsmarkt." Der Bonus kann für all jene Kurse eingelöst werden, die in den Kursheften von Bfi, Wifi und den Volkshochschulen...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Verkehrsstadtrat Max Gramberger freut sich über die Integration des Rieder Citybusses in den Verkehrsverbund. | Foto: BRS
2

Citybus jetzt im Verkehrsverbund

Laut Verkehrsstadtrat Max Gramberger wurde mit Jahresbeginn das Angebot im öffentlichen Verkehr wesentlich verbessert. RIED. Die Stadt Ried ist seit kurzem kein weißer Fleck mehr auf der Karte des Verkehrsverbunds (OÖVV). Der Grund: Seit 1. Jänner 2015 ist der Rieder Citybus in den OÖVV integriert. "Das bringt für die Nutzer eine Reihe von Vorteilen", weiß Verkehrsstadtrat Max Gramberger. So können Karten für Ziele außerhalb Rieds ohne Aufpreis im Citybus gekauft werden. Für alle Fahrten, egal...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gramberger Citybusbearb | Foto: Foto: privat

Ich finde diese Aussagen eine Sauerei

Eine mögliche Erhöhung der Citybus-Tarife sorgt derzeit für dicke Luft zwischen den Grünen und der SPÖ. Grünen-Verkehrsstadtrat Max Gramberger fühlt sich durch eine Postwurfsendung der Roten gar verleumdet. RIED (tst). Erst mit Anfang des Jahres sorgten die Preiserhöhungen für den Rieder Citybus für Aufregung. So kostet eine Einzelkarte seit heuer nicht mehr 80 Cent, sondern 1,20 Euro. Der Preis einer Jahreskarte wurde sogar um 129 Prozent erhöht. Das Land OÖ würde die Preise ab 2012 gerne noch...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.