Erich Wechner

Beiträge zum Thema Erich Wechner

Die Ehrenringträger Herbert Aloys, Erich Wechner, Herbert Jehle und Elmar Kurz (v.l.). BH Markus Maaß, Bgm. Werner Kurz und LT-Vizepräs. Toni Mattle gratulierten.
41

Ischgl ehrte vier verdiente Bürger

Der Ehrenring der Gemeinde wurde am Alt-Bgm. Herbert Aloys, FF-Kdt. Herbert Jehle, Bäcker- und Konditormeister Elmar Kurz und an Schulrat Erich Wechner verliehen. ISCHGL (otko). Mit einem Festakt ehrte die Gemeinde Ischgl vergangenen Sonntag vier Männer für ihr ehrenamtliche Engagement. Ausgezeichnet mit dem Ehrenring wurden Alt-Bgm. Herbert Aloys, Feuerwehrkommandant Herbert Jehle, Bäcker- und Konditormeister Elmar Kurz und Schulrat Erich Wechner. Nach einem Festgottesdienst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Architekten Michael Fuchs und Barbara Poberschnigg (parc ZT gmbh), Christian Schmid und Bgm. Werner Kurz.
63

Schlüsselübergabe im Kulturzentrum Ischgl

Das neue Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus wurde der Bestimmung übergeben. Gemeinde investierte rund fünf Mio. Euro netto. ISCHGL (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurde am 13. Jänner das neue Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus seiner Bestimmung übergeben. Bgm. Werner Kurz und Vizebgm. Emil Zangerl überreichten symbolisch einen Schlüssel bzw. einen Notenschlüssel aus Brot an die Vertreter der Musikkapelle Ischgl – Obmann Dietmar Walser und Kapellmeister Michael Wechner – und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viktor Plantonow zeigt seine Werke im Silvrettacenter.
31

Kräftige Farben im Silvrettacenter Ischgl

Der international bekannte Künstler Viktor Plantonow zeigt seine Werke erstmals in Ischgl. ISCHGL (otko). Vor kurzem eröffnete Viktor Plantonow seine Ausstellung "Ölmalerei" im Silvrettacenter in Ischgl. Die Werke sind noch bis Februar 2014 zu sehen. Die Laudatio hielt sein Sohn Kischa. Der international bekannte Künstler wurde 1936 in Moskau geboren und wuchs in Sibirien auf. Nach dem Abschluss seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Moskau hatte er dort eine Professur inne....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich begeistert: Jürgen Kurz, Markus Walser, Hannes Parth und Birgit Schröttner-Thurner.
29

"Zwischen Himmel und Erde"

Birgit Schröttner-Thurner stellt im Ischgler Silvrettacenter aus ISCHGL (otko). Die niederösterreichische Künstlerin Birgit Schröttner-Thurner lud vergangenen Freitag zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie im Silvrettacenter. Die Autodidaktin beschäftigt sich neben der "informellen Malerei" auch mit Keramik. Daneben besitzt die im Gesundheitsministerium arbeitende Juristin auch Ausbildungen in Kinesologie, Reikki, Aromatherapie, Farbtherapie und Numerologie. "Bei der intuitiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Cons. Mag. Pater Robert Zangerl O. Cist., Bgm. Werner Kurz, Primiziant Adrian OPraem, Häuserin Eva Maria Fix, Pfarrer Michael Stieber, Vizebgm. Emil Zangerl und GV Erich Wechner. | Foto: Gem. Ischgl

Nachprimiz in Ischgl

Am 6. September 2012 feierte der aus See Prämonstratenser-Chorherr Adrian Georg Gstrein seine Nachprimiz in Ischgl. Die alte Volksweisheit „Eine Primiz ist es wert, dafür ein Paar Schuhsolen durchzulaufen“ ist nach wie vor gültig. Die Pfarrkirche St. Nikolaus war bis auf den letzten Platz mit Gläubigen gefüllt. Im Anschluss daran spielte das Jugendorchester der Musikkapelle Ischgl den Vertretern der Kirche ein Ständchen im Pavillon.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl-Wahl  Wahlergebnis 2 | Foto: Foto: Tiefenbacher

Kurz ist der große Wahlsieger

Die Reaktionen nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Ischgl fallen dementsprechend aus: ISCHGL (tani). Der frühere Vizebürgermeister Werner Kurz jubelt, Erich Wechner, Geschäftsführer des Silvretta-Center und der ehemalige Bürgermeister Erwin Cimarolli zeigen sich enttäuscht. Deutliche Mehrheit Eindeutiger Gewinner des Tages ist Kurz. Er konnte sich schon im ersten Wahlgang unerwartet eine deutliche Mehrheit sichern. Er wurde mit 67 Prozent der abgegebenen Stimmen zum neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.