Erkältungen vorbeugen

Beiträge zum Thema Erkältungen vorbeugen

Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten ist in beiden Fällen sehr wichtig. | Foto: Foto: Shutterstock/JulijaDmitrijeva

Erkältungssaison
Grippaler Infekt oder doch die "echte Grippe"?

Die Übertragung der Viren kann über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen erfolgen. Mit bestimmten Maßnahmen kann die Verbreitung jedoch reduziert werden. ÖSTERREICH. In der letzten Grippesaison gab es 4.020 Todesopfer in Österreich, einige hätten vermieden werden können. Risikogruppen gilt es daher zu schützen und Erkrankungen vorzubeugen. Sowohl der grippale Infekt als auch eine Influenza werden über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen verbreitet. Während Ersterer meistens schleichend startet,...

  • Ines Pamminger
Apothekerin Mag. Silke Molner-Mayr vor der großen Auswahl an Teekräutern. | Foto: Alexandra Schaljo

Die Hustensaison steht vor der Tür
Jetzt das Immunsystem stärken, um dem Husten vorzubeugen!

Silke Molner-Mayr, Apothekerin der Jakobus Apotheke in Asten erklärt wie wichtig Obst und Gemüse für das Immunsystem sind. ASTEN. „Am besten jeden Tag bunt gemischt Obst und Gemüse essen, denn alles was verschiedene Farben hat, hat andere Vitamine und Spurenelement! Und das braucht unser Immunsystem“  Wer das nicht in seinen Alltag integrieren kann, oder Kinder hat, die Gemüse verweigern, ist mit Immunsäfte gut beraten. Smoothies sind keine gute Alternative, ist Silke Molner-Mayr überzeugt,...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Erkältungen – oft unangenehm, aber meist harmlos. | Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com

Erkältungszeit
Dem grippalen Infekt schnell ein Ende setzen

Das Tragen von Masken oder das regelmäßige Händewaschen kann das Risiko, eine Erkältung zu erleiden, reduzieren. Vor allem in Haushalten mit Kindern sind diese Hygienemaßnahmen jedoch nicht immer leicht umzusetzen. ÖSTERREICH. Um dem grippalen Infekt Einhalt zu gebieten, können zusätzlich verschiedene Ansätze helfen, welche das Immunsystem stärken und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung und vor allem die Intensität einer Erkrankung niedrig halten. Sich für den Winter rüstenEin gesunder...

  • Ines Pamminger
Erkältungssymptome wie Halsweh und Schnupfen sind lästig – Heilpflanzen können helfen, die Beschwerden zu lindern. | Foto: panthermedia/Lieres
2

Erkältungssymptome lindern
Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Co.

In den Wintermonaten haben Erkältung und Grippe Hochsaison: Apothekerin Karin Lederhilger von der Jabobus Apotheke in Asten gibt Tipps, wie man die Beschwerden lindern kann. ASTEN. Husten, Schnupfen, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind erste Anzeichen einer Erkältung. Da die Schleimhäute bei Halsweh gereizt sind, sollte man deren Schutzfunktion aufrecht erhalten, um das tiefere Eindringen von Viren zu verhindern. „Dazu eignen sich befeuchtende Lutschpastillen mit isländisch Moos, Thymian oder...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.