erklären

Beiträge zum Thema erklären

Edi Jäger, der Schauspieler, Kabarettist, Produzent und Mitglied des künstlerischen Leitungsteams des Kleinen Theaters Salzburg, erklärt wieder einen Begriff. | Foto: Gertraud Kleemayr
Video

Ratespiel der Woche
Was hat sich Edi Jäger dieses mal überlegt?

Macht mit und erratet den erklärten oder pantomimisch dargestellt Begriff im Video. Die Lösung von letzter Woche lautet Königssee. FLACHGAU. Jede Woche gibt es hier ein Video zum Mitmachen. Für unser Ratespiel der Woche konnten wir zwei bekannte Salzburger Schauspieler gewinnen. Anita Köchl und Edi Jäger werden jede Woche abwechselnd unsere "Activity Stars" sein. Lösung gesucht Im Video wird ein Begriff entweder erklärt oder pantomimisch dargestellt. Unter dem Video werden drei...

Wer kann das gemimte Wort dieser Woche richtig erraten? | Foto: Bettina Buchbauer
Video

Ratespiel der Woche
Mitmachen und Begriff im Video erraten

Unser Video-Ratespiel beginnt. Macht mit und erratet den erklärten oder pantomimisch dargestellt Begriff im Video. SALZBURG. Jede Woche samstags gibt es ab 6 Uhr hier ein Ratevideo zum Mitmachen. Dies funktioniert wie bei Activity: Im Video wird ein Begriff entweder erklärt oder pantomimisch dargestellt. Darunter werden Antwortmöglichkeiten gezeigt aus denen ihr wählen könnt. Nächste Woche erfährt ihr dann hier die Antwort.  Hier ist das erste Video: Was denkt ihr wurde im Video dargestellt?...

1

Eine faszinierende Zeitreise

BUCH TIPP: Wolfgang Blum – "Die Erfindung der Zeit" Ein wunderbar gestaltetes Werk über Zeit, Zeitmesser und die Geschichte von der ersten Sonnenuhr bis heute. Die Kapitel sind unterteilt in Zeit messen, fühlen und erklären und beschäftigen sich neben der Technik und wissenschaftlichen Fakten auch mit der Psychologie und Philosophie zum Thema. Ein Kompendium, für das man sich ruhig Zeit nehmen kann. Fackelträger Verlag, 288 Seiten, 40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.