Erkrankungen

Beiträge zum Thema Erkrankungen

Schmerzen durch Übungen entfernen

BUCH TIPP: Pete Egoscue & Roger Gittines – "Schmerzfrei leben mit der Egoscue-Methode" Schmerzen sollen als Warnsignal verstanden werden. Wer sie unterdrückt, wird krank. Pete Egoscue erklärt, wie Schmerzen etwa durch asymmetrische Bewegungen entstehen und empfiehlt einfache Übungen, um Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Migräne, Asthmaanfälle, Tinnitus, stressbedingte Erkrankungen uvm. zu heilen, nebenwirkungsfrei und ohne teure Medikamente. Ausprobieren schadet nicht! Kopp Verlag, 383 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Übers Rauchen gibt es zahlreiche Mythen – etwa, dass der Tabakkonsum beruhigt oder niktinarme Zigaretten gesünder sind. | Foto: Knut Wiadra/Fotolia
2

"Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit"

BEZIRK (ebd). Am 31. Mai ist der internationale Weltnichtrauchertag. 38 Prozent der Österreicher bezeichneten sich in einer repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2012 als Raucher, davon greifen 33 Prozent regelmäßig zur Zigarette. In diesem Zusammenhang hat der Gesundheitspsychologe Thomas Ortner Irrtümer übers Rauchen gesammelt und gibt Tipps, wie Sie Nichtraucher werden können. Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Rauchen ist nicht nur gesundheitsschädlich,...

Foto: drubig/fotolia
3

Grippewelle auf Höhepunkt

100 von 700 Erkrankten im Bezirk Schärding hat die Grippe erwischt, laut Zahlen der Gebietskrankenkasse Schärding. BEZIRK (bich). Dabei laboriert etwa ein Viertel an der "echten" Grippe, der Rest an grippalen Infekten. Damit kommt der Bezirk aber noch ganz gut weg. Denn mit 14 Prozent Grippe-Kranker liegt Schärding deutlich unter dem Oberösterreich-Schnitt von 21 Prozent. "Die Grippewelle ist derzeit auf dem Höhepunkt, beginnt aber schön langsam zu stagnieren", informiert Johann Schlüsselbauer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.