Erlös

Beiträge zum Thema Erlös

Von links: Michael Killermann (TSV Vorstand), Gerhard Spannbauer (Organisator Adventsmarkt), Andrea Gutzmann und Josef Hofbauer (Vorstand KinderkrebsHilfe Rottal-Inn). | Foto: TSV Kirchdorf
2

Erlös aus Adventmarkt
TSV Kirchdorf spendet 1.800 Euro an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn

Der Turn- und Sportverein Kirchdorf, kurz TSV, spendete kürzlich wieder den Erlös aus ihrem Adventmarkt-Stand an die Kinderkrebshilfe Rottal Inn. KIRCHDORF (D). Trotz der eher ungünstigen Wetterverhältnisse war die Nachfrage nach den Bosna-Semmeln am Adventmarkt groß und die Helfer im Grillstand hatten alle Hände voll zu tun. Rund 740 Stück Semmeln wurden an den „Mann“ gebracht. Im Jänner war es dann so weit und der Verein konnte einen Spendenscheck in der Höhe von 1.800 Euro an die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gegen jeden Schmerz, hilft ein Liebstattherz – besonders eines der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn. | Foto: Marktgemeinde Obernberg am Inn

Goldhaubengruppe Obernberg
Liebstattherzen statt Liebeskummer

Am 18. März ab 18 Uhr und am 19. März ab 9 Uhr kann man sich direkt vor der Kirche in Obernberg am Inn mit einem selbstgebackenen Liebstattherz oder anderen süßen Köstlichkeiten der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn unter der Leitung von Eva Saletmayr verwöhnen lassen. OBERNBERG. Die Köstlichkeiten helfen in Obernberg am Inn nicht nur gegen jede Art von (Liebes-)Schmerz, sondern auch in anderer Art und Weise – denn die Goldhaubengruppe unterstützt mit dem Erlös gemeinnützige Dinge. ,,Vor so...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Volksbank-Vorstand Andreas Pirkelbauer (li.) und BRS-Geschäftsführer Thomas Reiter freuen sich über den Erlös, der Menschen in der Region hilft. | Foto: BRS

"Virtuell laufen, real helfen"
Christkindlauf brachte knapp 18.400 Euro

Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 Läufer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. OÖ. Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 motivierteTeilnehmer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. Der Reinerlös aus den Startgeld-Einnahmen in der Höhe von 18.387 Euro geht nun direkt an die bedürftigen Menschen in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Heinz Strobl (Borbet Austria Arbeiterbetriebsrat), Gabriele Knauseder (Landtagsabgeordnete), Michaela Altendorfer (Obfrau Herzkinder Österreich) und Christian Sporrer (Borbet Austria Personalleitung) bei der Spendenübergabe. | Foto: Borbet Austria

Ein Herz für Kinder
Borbet spendet Erlös aus Familienfest

Ranshofener Unternehmen Borbet Austria spendet Erlös aus Familienfest an Verein „Herzkinder Österreich“. RANSHOFEN. Personalleiter Christian Sporrer und Arbeiterbetriebsrat Heinz Strobl von der Borbet Austria GmbH übergaben am 18. November an Michaela Altendorfer, Obfrau Herzkinder Österreich, unter Beisein von Landtagsabgeordneter Gabriele Knauseder einen Spendenscheck in Höhe von 4.500 Euro. Der Betrag wurde beim diesjährigen Familienfest von Borbet Austria von den Mitarbeitern und deren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l.n.r. Pastoralassistentin Christine Rosska, Faschang Christa GHG-Stellvertreterin und Maria Hamminger, Kassierin – halten den Scheck, Obfrau Adelheid Schwendtner und Dechant Gert Smetanig | Foto: Karl Wimmer

In Gemeinde Mining
1.000 Euro Spende für Kirchenfenster

Am Palmsonntag verkaufte die Goldhaubengruppe Germteiggebäck, Osterlämmer, Striezel und Osterhasen. Vom Erlös wurden 1.000 Euro für die Renovierung der Kirchenfenster gespendet.  MINING. Zu Fronleichnam erfolgte bei der ersten Ausrückung in Goldhaubentracht die symbolische Scheckübergabe an Regionaldechant Gernt Smetanig und Pastoralassistentin Christine Rosska.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft spendete eine großzügige Summe an Nachbar in Not.  | Foto: Klemens Prammer

Goldhauben- und Kopftuchgruppe St. Veit
Ostermarkt-Erlös an Nachbar in Not gespendet

Anfang April fand in St. Veit der traditionelle Ostermarkt der örtlichen Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft statt.  ST. VEIT. Wie jedes Jahr wurde den Besucher auch heuer ein vielfältiges Angebot an Osterbasteleien, Türkränzen, Palmbuschen und verschiedenen Schmankerln am Kuchenbuffett geboten. Zusätzlich wurde der Ostermarkt auch dem guten Zweck gewidmet: So wurde der erzielte Erlös inklusive der freiwilligen Spenden, einem Betrag von 4.000 Euro, zur Gänze an "Nachbar in Not - Hilfe für die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Volksbank-Vorstand Richard Ecker (li.) und BRS-Geschäftsführer Thomas Reiter freuen sich über den Erlös, der Menschen in der Region hilft. | Foto: BRS

BezirksRundschauChristkind
Christkindlauf brachte 22.600 Euro

Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der zweite BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Mehr als 2.000 Läufer und 500 Walker hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. OÖ.OÖ. Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der zweite BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Mehr als 2.000 Läufer und 500 Walker hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. Der Reinerlös aus den Startgeld-Einnahmen in der Höhe von 22.600 Euro geht nun direkt an...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Jennifer Lindinger, Sonja Müllner von der Pfotenhilfe Lochen, Projektbetreuer Michael Schüller, Dorothea Lackovic und Projektbetreuerin Grete Paal. | Foto: Lindinger

Mit Diplomarbeit
Maturantinnen unterstützen Pfotenhilfe

NEUMARKT, LOCHEN AM SEE. „Dogs and cats help other pets“ – so lautet der Titel der Diplomarbeit der Projektgruppe "AIUTA", bestehend aus Jennifer Lindinger und Dorothea Lacković. Die beiden Schülerinnen der 5A an der Handelsakademie (HAK) Neumarkt (Flachgau-Nord) haben gemeinsam mit Schülern der Neuen Mittelschulen Thalgau und Straßwalchen im Werkunterricht Hunde- und Katzenspielzeug produziert. Dieses wurde dann im Dezember 2019 auf Adventmärkten in der Region verkauft. Am 16. Jänner 2020...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Eurospar-Mitarbeiter im Ruhestand managten den Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe Mattighofen. Dabei konnte ein Erlös von 4.500 Euro erzielt werden.  | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
1

Kuchenverkauf
Rekordsumme für Lebenshilfe

Auch heuer wurde im Eurospar in Mattighofen Kuchen zugunsten der Lebenshilfe Werkstätte in Mattighofen verkauft. MATTIGHOFEN. Zum mittlerweile 13. Mal veranstalteten pensionierte Eurospar-Mitarbeiter einen Kuchenverkauf. Der Erlös ging an die Lebenshilfe Werkstätte Mattighofen. Im Eurospar-Markt wurden dafür über 80 Mehlspeisen gebacken. Insgesamt konnten 4.500 Euro eingenommen werden. Somit wurde die Spendensumme vom Vorjahr nochmals übertroffen. Sechs Menschen mit Beeinträchtigung der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Beim Flohfest helfen die Kleinsten tatkräftig mit und freuen sich über jedes verkaufte Stück. | Foto: Initiative Eine Welt
4

Echte Flöhe trotzen dem Regen

7.100 Euro Erlös beim Flohfest der IEW! BRAUNAU. Ob heiß ob kalt, sonnig oder regnerisch - hartgesottene Flohfest-Fans schreckt so schnell keine Wetterlaune ab und so kamen sie wieder in großer Zahl. Die einen suchten nach etwas Bestimmten, die anderen schlenderten gemütlich durch den reichlich gefüllten Kolpingsaal. Ermüdet vom Shoppen, gönnten sich die Besucher eine Pause am Flohfest-Café und genossen die große Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten. Die Einnahmen des Flohfests werden...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Das bunte Programm des Pfadfinderchors Ried garantiert zwei Stunden musikalische Lebensfreude. | Foto: privat
6

Pfadfinderchor singt für Kinder in Uganda

RIED. In seinem heurigen Programm "FAsT PERFEkt" bringt der Pfadfinderchor am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr im Sparkassen-Stadtsaal Ried eine bunte Mischung von Liedern aus aller Welt zu Gehör. Afrika bildet dabei einen Schwerpunkt, aber auch einige Jodler und Volkslieder bereichern den Abend. Mit Kostproben einiger Evergreens wird das Programm abgerundet. Als besonderer Leckerbissen gilt auch heuer der Auftritt des Frauenensembles "Quintessenz". Unterstützung für Kinder in Kampala Nachdem beim...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1

Trachtenkapelle Solinger spendet Erlös aus Kirchenkonzert an Kindergarten Aspach

Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger hat am Samstag, den 21.11.2015 erstmals ein ausschließlich klassisches Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in Aspach veranstaltet. Der Eintritt war dabei frei, der Erlös aus den freiwilligen Spenden ist nun wie angekündigt dem Waldkindergarten in Aspach zugutegekommen. Die Übergabe der Spende in der Höhe von € 450,00 erfolgte im Rahmen des Weihnachtsmarktes der Solinger in Wildenau am 05.12.2015 an das Team des Kindergartens. Der übergebene Betrag wird...

  • Braunau
  • Franz Streif

Andorfs Kicker spenden für BezirksRundschau-Christkind

ANDORF (ebd). Den diesjährigen Erlös aus den Adventpunschständen spendeten die Kicker der ersten und zweiten Mannschaft des FC Andorf an das BezirksRundschau-Christkind. Neben den gesammelten 500 Euro legten die Spieler noch 100 Euro drauf, sodass für Emilia Leitner aus Schardenberg insgesamt 600 Euro gespendet wurden. Die Vierjährige erlitt nach der Geburt eine Gehirnblutung und ist seither entwicklungsverzögert. Zweimal im Jahr besuchen ihre Eltern mit ihr die 3.000 Euro teure Adelitherapie...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Lembach veranstaltet Flohmarkt

LEMBACH. Am Samstag, 4. Oktober, 6 bis 17 Uhr und Sonntag, 5. Oktober, 6 bis 13 Uhr, findet bei der Rot Kreuz Stelle Lembach der bereits traditionelle Flohmarkt statt. Wer Waren zum Verkauf spenden möchte kann sie von Montag, 29. September bis Freitag, 3. Oktober, zwischen 13 und 19 Uhr, zur Ortsstelle bringen. Der Erlös kommt dem Mitarbeitern der Ortsstelle Lembach zugute. Für Verköstigung ist gesorgt. Wann: 04.10.2014 06:00:00 bis 05.10.2014, 13:00:00 Wo: Rot-Kreuz-Ortsstelle, 4132 Lembach im...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Das Welser Poly unterstützt dieses Schuljahr das Kumplgut. Sie verkaufen selbst Gebasteltes und spenden den Erlös zugunsten krebskranker Kinder. | Foto: Privat
1 2

Schüler geben alles für krebskranke Kinder

WELS. Die Polytechnische Schule Wels unterstützt dieses Schuljahr das „Kumplgut“ in Wels durch verschiedene Veranstaltungen. Die Schülerinnen und Schüler fertigen mit Feuereifer in den verschiedensten Gegenständen Deko-Gegenstände. Diese wurden und werden bei verschiedenen Anlässen verkauft. Der Erlös kommt dem Erlebnishof für krebrskranke Kinder zugute und wird am Ende des Schuljahres übergeben. ZUR SACHE Elternsprechtag, Elternabend, Gesunde Jause und diverse Spendenaktionen wurden bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.