Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Unbekannte Täter brachen in Baustellencontainer ein. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einbruch in Wolfsberg
Werkzeug im Wert von 20.000 Euro gestohlen

Auf einer Baustelle in Wolfsberg: Unbekannte Täter brachen in mehrere Baustellencontainer ein und entwendeten hochwertiges Werkzeug. Die Ermittlungen der Polizei laufen. WOLFSBERG. Den Informationen der Polizei zufolge solle im Zeitraum 8. August bis 10. August dieses Jahres in mehrere Baucontainer, auf einer Baustelle im Bezirk Wolfsberg, eingebrochen worden sein. Werkzeuge gestohlen Bislang sind die Täter nach Angaben der Polizei noch nicht bekannt. Es seien hochwertige Werkzeuge aus den...

Ein 21-jähriger syrischer Staatsangehöriger wurde als vermeintlicher Täter ausgeforscht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Diebstahl in Wolfsberg geklärt
21-jähriger Syrer ist zur Tat geständig

Vorerst unbekannte Täter stahlen am 31. Mai einen E-Scooter eines 22-jährigen Wolfsbergers. Die Polizei konnte nun den mutmaßlichen Täter ausforschen. BEZIRK WOLFSBERG. In der Zeit von 2.00 Uhr bis 2.30 Uhr, des 31. Mai, wurde ein E-Scooter, der auf einem Fahrradabstellplatz im Bezirk Wolfsberg abgestellt war, gestohlen. Der E-Scooter war mittels Fahrradschloss versperrt und gehörte einem 22-jährigen Wolfsberger. Polizei ermittelte Nach umfangreichen Erhebungen durch die Kriminaldienstgruppe...

Sachbeschädigung in Wolfsberg
Polizei ermittelte mutmaßliche Täter

Am letzten Sonntag kam es in Wolfsberg zu Sachbeschädigungen. Mehrere Pkws und Müllcontainer wurden beschädigt. Jetzt konnte die Polizei sechs Verdächtige ermitteln. WOLFSBERG. Bei insgesamt sechs Fahrzeugen wurden teilweise beide Kennzeichentafeln mit den Halterungen von den Fahrzeugen gerissen und unweit der Fahrzeuge wieder weggeworfen. Weiteres beschädigten die Täter einen Müllcontainer, welcher direkt vor einem Mehrparteienhaus aufgestellt war, indem die Täter den Container umwarfen....

Die Hundeschule im Bezirk Wolfsberg stand in Flammen. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
3

Nach Brand in Hundeschule
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es am 30. Jänner zu einem Brand in einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Durch den Brand kamen neun Hunde ums Leben. Jetzt konnte die Brandursache geklärt werden. WOLFSBERG. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Trotz intensiver Löschbemühungen konnte...

Am Wochenende kam es zu mehreren Einbruchdiebstählen in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Aktion 3

Polizei ermittelt
Es kam zu mehreren Einbruchdiebstählen in Kärnten

In Kärnten kam es am letzten Wochenende zu mehreren Einbruchdiebstählen. Unter anderem in einer Tiefgarage in Klagenfurt und sogar am Weihnachtsmarkt in Wolfsberg trieben Täter ihr Unwesen. KÄRNTEN. In der Zeit vom Samstag, ab 16.00 Uhr, bis Sonntag, 9.15 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in die Tiefgarage eines Wohnhauses in Klagenfurt ein. Die Täter brachen bei einem Motorroller das Staufach auf. Anschließend zerstörten sie mit einem Werkzeug den Tacho des Fahrzeuges. Danach stahlen sie...

Einbruch in Wolfsberg
Täter stahlen Lebensmittel aus Baumarkt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Bezirk Wolfsberg zu einem Einbruch in einen Baumarkt. Die Täter stahlen Lebensmittel. BEZIRK WOLFSBERG. Gegen 00.20 Uhr kam es durch eine vorerst unbekannte Täterschaft im Bezirk Wolfsberg, zu einem Einbruch in einen Baumarkt, wobei mehrere Lebensmittel gestohlen wurden. Die derzeit unbekannten Täter verschafften sich vermutlich mittels Körperkraft Zutritt in den Verkaufsbereich. Alarmanlage ausgelöst Erst nach Ertönen der Alarmanlage verließen die...

Das Flammeninferno in Wolfsberg. | Foto: BFKdo Wolfsberg
1

Großbrand in Wolfsberg
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Großbrand in Wolfsberg. Die ehemalige Lebek-Halle wurde zur Gänze zerstört. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. WOLFSBERG. Am Freitag standen zahlreiche Feuerwehrleute im Einsatz, um das Flammeninferno zu bekämpfen. Am Samstag hat das Landeskriminalamt Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt sowie dem Landesfeuerwehrverband Kärnten/Brandverhütungsstelle die Brandursachenermittlung durchgeführt....

Das Flammeninferno in Wolfsberg. | Foto: BFKdo Wolfsberg
Video 2

Nach Flammeninferno
Alles niedergebrannt - Schaden in Millionenhöhe

Wie berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Großbrand in Wolfsberg. Die ehemalige Lebek-Halle wurde zur Gänze zerstört.  WOLFSBERG. Über hundert Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen das Flammeninferno. Eine Ausbreitung des Brandes auf Nebengebäude konnte verhindert werden, der Gebäudekomplex, welcher durch verschiedene Gewerbe benutzt wurde, brannte jedoch völlig nieder. Ermittlungen laufen Die Ermittlungen zur Brandursachenklärung werden durch das...

Einhunderttausend Euro Schaden
Betonmischwagen wurde gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Wolfsberg zu einem schweren Diebstahl.  WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch einen auf einem Firmengelände in Wolfsberg versperrt abgestellten Betonmischwagen samt Kennzeichentafeln, indem sie diesen aufbrachen und durch technische Manipulation ohne Fahrzeugschlüssel in Betrieb nahmen. Ermittlungen laufenDer Schaden beläuft sich in etwa auf einhunderttausend Euro. Die kriminalpolizeilichen...

Das beliebte Lokal "Ofenstub'n" stand in Vollbrand. | Foto: FF St. Margarethen
3

Großbrand auf der Koralpe
Brandursache konnte ermittelt werden

Am 27. Dezember kam es zu einem Großeinsatz auf der Koralpe. Das beliebte Lokal "Ofenstub'n" stand in Vollbrand. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. KORAPE. Am 27. und 28. Dezember wurde durch Beamte des Landeskriminalamtes für Kärnten, Brandgruppe, gemeinsam mit Kollegen der Kriminaltechnik des Bundeskriminalamtes eine Brandursachenermittlung zum gegenständlichen Brandgeschehen durchgeführt. Brandursache ermittelt Laut Pressesprecher der Polizei konnte ermittelt werden, dass dieses...

Vandalenakt bei der Hervis-Filiale in Wolfsberg | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Corona-Vandalen beschmierten Geschäfte

"2G 1G Coronanazi Diktatur" – diese Worte prangen in übergroßen Lettern auf der Filiale des Sportgeschäftes Hervis beim Fachmarktzentrum im Süden von Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Schmierereien wurden von Unbekannten vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aufgesprüht. Auf einem Trafokasten beim Eurospar sowie auf das Gebäude der Burgerking-Filiale wurde das MFG-Kürzel (steht für die impfkritische Partei "Menschen Freiheit Grundrechte) aufgesprüht. Es ist anzunehmen, dass die Täter aus...

Preitenegg
Cannabis-Plantage im Haus von 27-Jährigen entdeckt

Vergangenen Mittwoch konnten Polizeibeamte bei einer Hausdurchsuchung Suchtgift und Waffen sicherstellen. PREITENEGG. Bereits am Mittwoch, 16. Dezember 2020, fanden Polizeibeamte im Keller eines Wohnhauses in Preitenegg eine Cannabis-Indoor-Plantage vor. 19 Cannabis-Pflanzen, entsprechendes Aufzucht-Equipment und Suchtgiftutensilien konnten im Zuge der  Hausdurchsuchung sichergestellt werden. Zudem wurden ebenfalls im Haus des 27-jährigen Besitzers ein Gasrevolver und zwei Kampfmesser...

Einbrecher bei Lavanttalerin (72) auf Beutezug

Bei einem Einbruchsdiebstahl in einer Wohnung im Bezirk Wolfsberg richteten Unbekannte einen Gesamtschaden in der Höhe von über 11.000 Euro an. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen gestern am Mittwoch am Vormittag in die Wohnung einer 72-jährigen Pensionistin aus dem Bezirk Wolfsberg ein. Dort stahlen sie Bargeld und Schmuck im Wert von mehr als 10.000 Euro. Der Gesamtschaden zum Nachteil der Lavanttalerin beträgt laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg über 11.000 Euro.

St. Andrä: PCs, Laptops und Fernseher erbeutet

Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä im Lavanttal ermitteln nach einem Einbruchsdiebstahl von Donnerstag auf Freitag. ST. ANDRÄ. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Freitag durch das Aufzwängen eines Fensters im Erdgeschoss in ein Bürogebäude in St. Andrä ein. Sie brachen Schreibtischladen auf und stahlen zwei Stand-PCs und zwei Laptops. Ferner drangen sie auch in eine im selben Haus gelegene Wohnung ein und erweiterten auf diese Weise ihre Beute um einen...

Einbrecher schädigen Verein in St. Andrä

Bei einem Einbruchsdiebstahl in der Gemeinde St. Andrä ließen Unbekannte technische Geräte und bares Geld mitgehen. ST. ANDRÄ. Bisher unbekannte Täter verübten in der Nacht von Freitag auf Samstag durch das Aufzwängen eines Fensters einen Einbruch in ein Vereinshaus in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal. Dort stahlen sie einen Laptop, zwei Digitalkameras und Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Die Höhe des gesamten Sachschadens ist derzeit laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä noch...

Gelockerte Radmuttern: Auch Sabotageakt in Wolfsberg!

Beängstigende Serie im Lavanttal zieht sich fort: Nach den Fällen in Reichenfels entdeckte ein Angestellter (55) heute in Wolfsberg bei einem Werkstatttermin bei seinem PKW zehn gelockerte Radmuttern. WOLFSBERG. Nächster Sabotageakt im Lavanttal: Zwischen dem 24. und dem 27. Juni lockerte ein noch nicht gefasster Täter in Wolfsberg alle zehn Radmuttern der beiden Hinterräder am Fahrzeug eines 55-jährigen Angestellten. Dieses Opfer hatte großes Glück: Der Sabotageakt fiel laut Polizeiinspektion...

Vandale von Reichenfels gefasst!

Sachbeschädigung und Gemeingefährdung: Ein 54-jähriger Landwirt sägte im Mai in der Gemeinde Reichenfels acht Fichtenbäume um und vier Lärchenbäume an. REICHENFELS. Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard klärten das wahllose Umsägen von Fichtenbäumen und Ansägen von Lärchenbäumen auf der Rainsberg Gemeindestraße in der Gemeinde Reichenfels auf. Landwirt wollte Besitzer aufmerksam machen Der als Täter ausgeforschte 54-jährige Landwirt aus dem Lavanttal gab als Motiv an, die...

Einbrecher räumen Wohnung in St. Paul aus

Ein bislang unbekannter Täter brach die Wohnungstüre eines 34-jährigen St. Paulers auf und stahl aus den Räumlichkeiten Schmuck und Bargeld in noch nicht bezifferbarer Höhe. ST. PAUL. In den Vormittagsstunden des Ostermontags drang ein bislang unbekannter Täter in die Wohnung eines 34-jährigen Angestellten in St. Paul im Lavanttal ein, indem er die Wohnungstüre aufbrach. In weiterer Folge durchsuchte der Täter die Räumlichkeiten und stahl daraus Schmuck und Bargeld. Der genaue Schaden, der laut...

Einbrecher beschädigen in Preitenegg Instrumente

Ungewöhnlicher Besuch: Bisher unbekannte Täter stiegen in die Volksschule Preitenegg ein und beschädigten im Proberaum der Musikkapelle einige Instrumente. PREITENEGG. Bisher unbekannte Täter brachen zwischen 12. und 14. März in die Räumlichkeiten der Volksschule Preitenegg ein. Dabei brachen sie eine Tür zum Proberaum der örtlichen Musikkapelle auf und beschädigten einige Instrumente und Instrumentenzubehör. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt.

Firmengebäude im Visier von Einbrechern

Bei einem Einbruchsdiebstahl in Frantschach-St. Gertraud erbeuteten die Täter Bargeld und Werkzeug. FRANTSCHACH, ST. GERTRAUD. In der Nacht auf heute Montag brachen unbekannte Täter durch Aufzwängen eines Fensters in ein Firmengebäude in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud ein. Sie durchwühlten ein Büro und stahlen Bargeld und Werkzeug in derzeit unbekannter Menge. Im Keller zwangen die Täter eine weitere Türe auf und stahlen weiteres Werkzeug. Die Schadensumme ist laut Polizeiinspektion (PI)...

Einbrecher ließen leere Registrierkasse mitgehen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag begingen bisher unbekannte Täter einen Einbruchsdiebstahl in einem Gastlokal in Wolfsberg. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag durch das Einschlagen der Eingangstüre in ein Gastlokal in Wolfsberg ein. Daraus stahlen sie mehrere Zigaretten und eine leere Registrierkassa. Die Höhe des Sachschadens ist laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg noch nicht bekannt.

Der in Völkermarkt lebende Lavanttaler Schriftsteller und Kulturwissenschaftler begeistert seine Leser mit der Krimireihe rund um den Journalisten Ernesto Valenti | Foto: Xenia Ramus
1 2

Skurriler Mordfall im Villacher Faschingstreiben aus Lavanttaler Feder

Im zweiten Krimi des Lavanttaler Schriftstellers Wilhelm Kuehs gibt der Villacher Bürgermeister während einem Faschingsempfang den Löffel ab. Der ermittelnde Journalist Ernesto Valenti stößt bei der Aufklärung des Falles im neuen Roman "Wer zuletzt lacht" auf seltsame Verbindungen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. Der Villacher Bürgermeister ist tot. Beim Faschingsempfang kippt er in einen Teller Heringsalat und stirbt. Der neue im Haymon Verlag erschienene Krimi des in Völkermarkt...

Bargeld und Wertmünzen in St. Andrä erbeutet

Die Polizei ermittelt nach einem Einbruchsdiebstahl in einer Autowaschanlage und einer Tankstelle in St. Andrä. ST. ANDRÄ. In St. Andrä brachen unbekannte Täter am Donnerstag gegen 2.30 Uhr bei einer Autowaschanlage und einer Tankstelle insgesamt sieben Münzautomaten auf. Daraus stahlen sie laut Polizei Bargeld und Wertmünzen. Der Gesamtschaden würde mehrere Tausend Euro betragen.

Einbrecher stieg in Wolfsberg übers Badezimmer ein

Der bislang unbekannte Täter stahl bei diesem Einbruchsdiebstahl in Wolfsberg aus einem Einfamilienhaus Bargeld und Goldketten. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter brach in den Abendstunden des Dienstags in Wolfsberg ein Badezimmerfenster eines Einfamilienhauses auf. Er drang auf diese Weise in das Gebäude ein, durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten und stahl daraus mehrere hundert Euro Bargeld sowie mehrere Goldketten. Der durch die Tat enstandene Gesamschaden würde laut Polizei Wolfsberg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.