Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

BUCH TIPP: Energieküche tut gut und schmeckt

Strenge Askese und Genussfeindlichkeit sind nicht angesagt, wenn es Kochen nach Hildegard von Bingen heißt. Im Kochbuch von Ulli Goschler (Koop. mit Sonnentor) wird traditionelles Heilwissen modern interpretiert, ergänzt mit Wissenswertem über Lebensmittel, Kräuter etc.. Genussvoll führen 35 Rezepte den Konsumenten zu mehr Energie und Gesundheit. kneipp verlag, 128 Seiten, 17,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bentoboxen sind praktisch für die Schuljause: Sie bieten Fächer für Brot, Gemüse- und Obstsnacks sowie Knabbereien. | Foto: APA/dpa

Kinderjause besser ohne Butter

Für die Schulpause ist Rohkost statt Haselnussschnitten empfohlen (APA/dpa). Der Pausensnack für Schulkinder sollte vor allem aus Getreide- und Gemüseanteilen bestehen. „Das gute alte Brot ist prima, wenn es ein Vollkornbrot ist und es mit einem gesunden Fett, also nicht mit Butter, sondern einer guten Margarine bestrichen ist“, sagt Dagmar von Cramm, Ernährungsexpertin. Praktische Bentobox „Das Brot sollte nicht zu üppig mit Wurst oder Käse belegt sein.“ Ein alternativer Belag ist Eierspeise....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Sabine Neurauter | Foto: Sabine Neurauter
3

Vortrag: Wieder alles essen mit Hilfe der NAET* Methode

Veranstalter: FruLaHist OBERLAND Selbsthilfegruppe für Nahrungsmittelintoleranzen Vortragende: Sabine Neurauter (Dipl. Vital Coach und Ernährungsberaterin in Imst) mit Erfolgsberichten von Betroffenen Susan Hausberger (Gruppensprecherin FruLaHist und Betroffene): "Obwohl immer behauptet wird, dass ein großer Unterschied zwischen Allergien und Interoleranzen besteht, werden mit dieser Methode beide gleich behandelt. Der Körper lernt, Substanzen nicht mehr als Feind zu betrachten und sich nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • FruLaHist Oberland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.