Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Anzeige
Biosymposium 2016 - "anständig essen" | Foto: Bio Austria

Biosymposium 2016 Referenten

Die vier Experten Dr. Erich Tasser, Dr. Josef Eitzinger, Dr. Benedikt Haerlin, und Dr. Wilhelm Knaus sind zu Gast. Dr. Erich Tasser Senior-Wissenschaftler am Institut für Alpine Umwelt, Europäische Akademie Bozen (Eurac), seit 1995 externer Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck. Studium der Biologie an der Universität Innsbruck, Promotion und Habilitation an der Universität Innsbruck im Bereich Allgemeine Ökologie. Aktuelle Forschungs- bzw. Arbeitsschwerpunkte: Ökologische Folgen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
Biosymposium 2016 - "anständig essen" | Foto: Bio Austria

Biosymposium 2016 Programm

Am Freitag, den 18. März 2016, findet von 13:30 – 18:30 Uhr die Veranstaltung „Biosymposium“ im Haus der Begegnung statt. 13.30 Uhr Eintreffen und Registrierung 14.00 Uhr Begrüßung durch Dr.in Elisabeth Anker 14.30 Uhr Dr. Erich Tasser, EURAC Bozen „Globaler Wandel im Alpenraum – Folgen und Auswirkungen“ Die Alpen gehören zu den vielfältigsten Landschaften Europas. Verantwortlich dafür ist ein Wechselspiel aus geologischen, topografischen und klimatischen Konstellationen; aber vor allem ist es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
Biosymposium 2016 - "anständig essen" | Foto: Bio Austria

Biosymposium 2016 Ernährungssouveränität

Was hat das Klima mit unserer Ernährung zu tun? Wie „souverän“ sorgen wir für die Ernährung der Bevölkerung im Alpenraum bzw. wie unabhängig ist die tägliche Versorgung weltweit? ExpertInnen gehen der Frage nach, wie sehr sich der Klimawandel auf lokaler und globaler Ebene auswirkt bzw. auswirken könnte und welche Folgen diese klimatischen Veränderungen für die Ernährungssicherung mit sich bringen. Programm Erich Tasser eröffnet mit dem Blick auf den Klimawandel im Alpenraum. Josef Eitzinger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BIO AUSTRIA Tirol

Essen, was der Körper wirklich braucht. Vortrag auf der Happiness Messe Innsbruck

Brauche ich Fleisch/ Fisch? Kann ich als Vegi leben? Was macht mich müde? Woher kommen meine Blähungen oder Allergien? Ich esse doch wenig und nehme stetig zu. Essen was gut tut nach Stoffwechsel-Typ und Leistung und Wohlbefinden steigern. Vortrag von Claudia Spiess auf der Happiness-Messe Innsbruck am Samstag, 22.11.2014, Infos unter www.happiness-messe.com Wann: 22.11.2014 12:30:00 Wo: Messehalle D und E, Ingenieur-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lizzy Zazyal

Informationsveranstaltung an der Ski-Mittelschule Neustift

Die Ski-Mittelschule Neustift lädt am Freitag, den 14. November von 16.40 bis ca. 18.15 Uhr alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein. An diesem Nachmittag werden zwei Experten ihr Wissen an die Schüler, Eltern sowie alle weiteren Besucher weitergeben. Tina Adenacker, Sport- und Wellnesstrainerin wird über den Einfluss bewusster Ernährung auf den Körper referieren. Ernst Kain, der seit mehr als 20 Jahren im Skizirkus tätig ist, wird Tipps zur perfekten Skipräparation geben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

BUCH TIPP: Energieküche tut gut und schmeckt

Strenge Askese und Genussfeindlichkeit sind nicht angesagt, wenn es Kochen nach Hildegard von Bingen heißt. Im Kochbuch von Ulli Goschler (Koop. mit Sonnentor) wird traditionelles Heilwissen modern interpretiert, ergänzt mit Wissenswertem über Lebensmittel, Kräuter etc.. Genussvoll führen 35 Rezepte den Konsumenten zu mehr Energie und Gesundheit. kneipp verlag, 128 Seiten, 17,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.