Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (li), Landesrat Martin Eichtinger und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl rufen den neuen „Tut gut!“-Schwerpunkt "Ernährung" unter dem Motto "Meine Region? Hat immer Saison!" aus. | Foto: NLK, Filzwieser
3

Gesundheit in NÖ
"Tut gut!" startet mit Ernährungsschwerpunkt

Mit „Tut gut!“ ausgewogen, regional und saisonal essen; LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Auf noetutgut.at/ernährung informieren und bis Ende März eines von insgesamt 6.666 ‚Tut gut!‘-Ernährungspackages gewinnen.“ NÖ. Nach einem Mentalschwerpunkt in den vergangenen Monaten setzt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bis Sommer voll und ganz auf das Thema „Ernährung“. Und das kommt nicht von ungefähr. Immerhin sind laut der aktuellen Österreichischen Gesundheitsbefragung insgesamt 38 Prozent der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
NÖ Landes- und Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger mit der Direktorin der Volksschule Pernitz Eva-Maria Spiwak und Schulkindern
 | Foto: Petra Scherzer-Zwinz

Welternährungstag
Startschuss für "Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ"

Die Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ sind schon seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil der Aktivitäten der Bäuerinnenvereine und auch vieler Schulen. So nehmen die Bäuerinnen den Welternährungstag am 16. Oktober symbolisch als Startschuss dafür, auch in diesem Jahr wieder rund 10.000 Schülerinnen und Schüler in mehr als 500 Volksschulklassen über die Wichtigkeit regionaler und saisonaler Lebensmittel zu informieren. NÖ (Red.) Schlagwörter wie regionale Lebensmittel und nachhaltiger...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Auf die Ernährung kommt es an

So schmeckt Niederösterreich“ unterstützt den NÖ Frauenlauf, um aufzuzeigen, dass nicht Proteinshakes und Energieriegel, sondern eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, um die angestrebten Leistungen zu erreichen. Die Ernährungsweise und der Nährstoffbedarf sind je nach sportlicher Betätigung – ob Freizeit-, Leistungs- oder Hochleistungssport – unterschiedlich. Freizeit- und HobbysportlerInnen, die 3 bis 4 Mal die Woche Sport mit mittlerer Intensität betreiben, brauchen keine speziellen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.