erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Das Sachprogramm soll klare Rahmenbedingungen für den beschleunigten PV-Ausbau schaffen und zugleich hochwertige Böden schützen und damit zur Ernährungssicherheit beitragen. | Foto: Pixabay/Samuel Faber
3

Photovoltaik-Ausbau
Sachprogramm Erneuerbare Energie beschlossen

Lang wurde es diskutiert, nun ist es beschlossene Sache. Das "Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie" ist am Donnerstag von der Landesregierung beschlossen worden. Mit definierten Vorrangzonen soll der Photovoltaik-Ausbau vorangetrieben werden. STEIERMARK. 36 Vorrangzonen mit einem Gesamtausmaß von 778 Hektar sollen dabei helfen, die Energiewende und den damit verbundenen Ausstieg aus den fossilen Energieträgern zu schaffen und damit künftig eine leistbare Energieversorgung zu...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Strom ist eine hervorragende Energiequelle. Die Technik zur Erzeugung ist aber problematisch. Nicht nur im Bereich der Atomkraft, sondern auch im Bereich der sogenannten erneuerbaren Energie. | Foto: pixabay.com
1 2 2

THEMA
Naturende durch Energiewende

Mit dem „Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz“ (EAG) wurde leider auch der Startschuss für weiteren Raubbau an der Natur gesetzt. Warum Öko in vielen Fällen ganz und gar nicht Öko und Bio ganz und gar nicht Bio ist, sieht man oft erst bei näherer Betrachtung. Zum Beispiel bei der Wasserkraft und den damit verbundenen Eingriffen in die natürliche Dynamik von Fließgewässern. Diese sind unter anderem mit gravierenden Veränderungen dieses empfindlichen Ökosystems und negativen Auswirkungen auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Karl Totter und Josef Reiter-Haas führten die Delegation der Grünen durch den Murecker Vorzeigebetrieb in Sachen erneuerbare Energie.                               Foto: WOCHE

Jetzt umschalten

Im Rahmen ihrer Initiative „Abschalten jetzt!“, einer Aktion für den Atomausstieg, besuchte eine Delegation der Grünen die Seeg Mureck. Beim Pionierbetrieb der erneuerbaren Energie machte sich die Gruppe mit der Landtagsabgeordneten Sabine Jungwirth an der Spitze ein Bild über die Angebote des Murecker Energiekreislaufes. Die Grünen werben mit vier Schritten für einen Ausstieg aus der Atomenergie. Österreichweit wurde eine Unterschriftenaktion gestartet. Man empfiehlt den Umstieg zu einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.