Erni Schmiedleitner

Beiträge zum Thema Erni Schmiedleitner

Das Schärdinger Bezirksteam der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel war unter anderem mit Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner (r.) vertreten. | Foto: Schmiedleitner
1

Spende
Goldhauben spenden 45.000 Euro für Linzer Mariendom

Goldhauben spenden in Rahmen einer Landesaktion 45.000 Euro für Linzer Mariendom. Mit von der Partie war auch die Schärdinger Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel. BEZIRK SCHÄRDING. 18.000 Mitglieder umfassen die oberösterreichischen Goldhaubenfrauen, die kirchlich, sozial-karitativ und volkskulturell tätig sind. Nun spendeten die Ortsgruppen und Bezirksgemeinschaften aus dem ganzen Land 45.000 Euro für die Renovierung des Turmkreuzes des Linzer Mariendoms. Übergeben wurde die Spende im...

Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner übergibt den selbstgenähten Mund-Nasen-Schutz an Rot Kreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Greiner und Bezirksrettungskommandant Josef Hamedinger. | Foto: Schmiedleitner

Spende
Goldhauben spenden selbstgenähten Mund-Nasenschutz ans Rote Kreuz

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Schärding haben fleißig Mund- und Nasenschutz genäht und an das Rote Kreuz zur Verwendung in den verschiedensten Bereichen gespendet. „Speziell in den Bereichen, in denen unsere Mitarbeiter engen Kontakt zu Menschen haben, setzen wir auf erhöhte Sicherheit und daher können wir den Mund-Nasen-Schutz sehr gut gebrauchen.“, sagt Rot Kreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Greiner bei der Spendenübergabe. Goldhauben-Bezirksobfrau Erni...

Foto: Schmiedleitner

Rekordergebnis für Goldhauben: Fast 80.000 Euro Spenden

BEZIRK (ska). Es sind die Oster- und Weihnachtsmärkte, der Verkauf von selbstgemachten Kuchen, Torten und Bastelarbeiten und noch vieles mehr, das zu diesem Betrag beigetragen hat. 76.671 Euro haben die Ortsgruppen im vergangenen Jahr gesammelt. Dieses Rekordergebnis bei der Bezirktagung der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel mitteilen zu können, freute Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner ganz besonders. Die Ortsgruppen spendeten die Beträge an Institutionen wie Pfarre, Lebenshilfe,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.