Ernst Schmid

Beiträge zum Thema Ernst Schmid

"Bachoratorium" vom Linzer Krimi-Autor Ernst Schmid. | Foto: federfrei
2

Buchtipp
In den Fängen der Öko-Sekte

Der Linzer Autor Ernst Schmid legt seinen mittlerweile fünften Bach-Roman vor. LINZ. Rechtzeitig zum Lesesommer legt der Linzer Autor Ernst Schmid mit "Bachoratorium" den fünften Band seiner Bach-Reihe vor. Wieder ist die Ermittlerin Frieda Bach mit einem Verbrechen konfrontiert, das in einem zeitgeistigen Phänomen eingebetet ist. Diesmal widmet sich Schmid dem Treiben einer dubiosen Öko-Sekte. Mächtige Fürsprecher Der Journalist Reinhard Freiwirth hat für sein aktuelles Aufdecker-Buch lange...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Linzer Autor Ernst Schmid hat gerade den vierten Band seiner Bachreihe herausgebracht. | Foto: federfrei
4

Buchtipps
Neue Linz-Krimis für den Lese-Sommer

Zwei Linz-Krimis von lokalen Autoren möchten wir für diesen Lese-Sommer besonders empfehlen. Den vierten Teil der Bach-Reihe von Ernst Schmid und das neue Werk von Pepi Tichler. LINZ. Zwei Linz-Krimis von Linzer Autoren möchten wir unseren Lesern für diesen Sommer besonders ans Herz legen. Sowohl Ernst Schmid als auch Pepi Tichler hätten ihre neuen Bücher gerne im Frühjahr präsentiert, doch Corona machte ihnen, wie vielen anderen Autoren auch, einen Strich durch die Rechnung. In Schmids...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ernst Schmid (l.) und Volker Raus lesen im Imkerhof.

Lesung
Doppelte Krimispannung in der Altstadt

Am Kunstplatz Sylvia Raus Imkerhof wird es am 17. Mai gleich zweimal spannend. LINZ. Die Linzer Autoren Ernst Schmid und Volker Raus lesen am Freitag, 17. Mai aus ihren neuesten Krimis. In „Bachchoral“ hat die Linzer Kriminalpolizistin Frieda Bach, einen 50 Jahre zurückliegenden Mord aufzuklären. In „Martinigans“ ermittelt der Polizeiinspektor Bernhard Kain einen Doppelmord, hinter dem die Lebensmittelindustrie zu stehen scheint. Start am „Kunstplatz Sylvia Raus Imkerhof“ in der Altstadt 15 ist...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der dritte Krimi mit Frieda Bach ist da. | Foto: Verlag federfrei
3

Bach-Reihe
Ernst Schmid präsentiert neuen Linz-Krimi

Am Samstag stellt der Linzer Autor Ernst Schmid seinen neuen Linz-Krimi in Harbach vor. LINZ. "Ich möchte den Leser zum Staunen bringen und dabei in eine Falle tappen lassen aus der er sich nur mehr befreien kann, wenn er sich selbst auf die Schliche kommt", sagt der Linzer Autor Ernst Schmid. "Raffinierte Schlichtheit" habe das ein Kritiker einmal genannt. Mit "Bachchoral" legt Schmid nun den dritten Teil seiner Bach-Reihe vor. Friedas verdächtiger MannHauptfigur ist natürlich wieder die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ernst Schmid ist Linzer Krimi-Autor. | Foto: privat

Lesung
Kriminacht mit Linzer Autoren

LINZ. Die zwei Linzer Autoren Claudia Taller und Ernst Schmid laden am 7. Dezember zu einer Kriminacht in die Galerie Hartbach 23 in der Johann-Baptist-Reiter-Straße in Linz. Das Publikum kann sich auf spannende, rätselhafte und fesselnde Auszüge aus den Kriminalromanen der Autoren freuen. "Ich möchte den Leser zum Staunen bringen und dabei in eine Falle tappen lassen, aus der er sich nur mehr befreien kann, wenn er sich selbst auf die Schliche kommt", so Ernst Schmid über seine Geschichten. ...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Der Linzer Krimiautor Ernst Schmid. | Foto: privat
1 3

Linzer Ermittlerteam knackt "Cold Cases"

Seine Bücher sind tiefgründige Krimis, die Tatorte in Linz und die Heldin eine frustrierte Polizistin. Ernst Schmid im Interview. Der Linzer Ernst Schmid schreibt seit 25 Jahren Bücher, zuletzt vor allem Krimis. In seiner aktuellen Serie ermitteln Frieda Bach und Ronald Wendt in ungeklärten Mordfällen. Im Brotberuf unterrichtet Schmid an einer NMS in der Neuen Heimat. Sie haben mit Gedichten angefangen, warum schreiben Sie jetzt Krimis? Ernst Schmid: In Krimis kann man sehr schön...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: federfrei

Buchtipp: Die Bachfuge von Ernst Schmid

Neuer Thriller des Linzer Autors mit dem Ermittlerteam Frieda Bach und Ronald Wendt. Das Ermittlerteam Frieda Bach und Ronald Wendt rollen einen "Cold Case" neu auf, bei dem ein Jahr zuvor ein ausländisches Mädchen und ein pensionierter Lehrer regelrecht hingerichtet worden sind. Kurz nachdem Frieda und Wendt die Ermittlungen aufgenommen haben, ereignen sich weitere Morde in der Nähe von Linz. Wieder sind die Opfer ausländische Mädchen. Doch diesmal ist ihnen die Zahl 88 in die Stirn geritzt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Autoren-Trio: Volker Raus, Günther Zäuner und Ernst Schmid.
1 11

In Schärding wurde wieder gemordet!

Zum bereits fünften Mal lud der Kulturverein am 8. Juni zur Kriminacht ins Amphitheater. SCHÄRDING. Die Vögel zwitscherten noch, als Kulturverein-Obmann Franz Schmid die Krimiautoren Ernst Schmid, Eva Holzmair, Günther Zäuner und Volker Raus und die Schärdinger Krimifans gegen 19.30 Uhr zur "möderischen Nacht" begrüßte. Schnell wurde es dann aber "totenstill", als die Autoren ihre Texte zum Besten gaben. Gefesselt lauschten die Besucher den Geschichten, die mal düster-morbide, mal...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Schärding Tourismus
2

Hinterm Schärdinger Kubinsaal wird gemordet

SCHÄRDING. Doch natürlich nur auf literarische Art und Weise. Denn: Am Donnerstag, 25. Juni, um 20.30 Uhr findet in Schärding die dritte Auflage der Kriminacht – im Rahmen der Schärdinger Festwochen – statt. Österreich ist bekannt für seinen Wasserreichtum. Seen und Flüsse locken zum Wandern oder Baden. Sie bergen aber auch Gefahren in sich, das alljährlich wiederkehrende Hochwasser in Schärding ist ein erschreckendes Beispiel dafür. Und wenn man Krimiautoren an diese Gewässer schickt,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ernst Schmid
2

Krimi-Lesung: „Tod und Teufel im Himmelreich“

SCHÄRDING. Der gebürtige Schärdinger Ernst Schmid liest am Mittwoch, dem 5. Februar 2014, um 19.30 Uhr im Lesesaal der Stadtbücherei Schärding aus seinen beiden jüngsten Werken „Mord im Himmelreich“ und „Im Himmelreich ist der Teufel los“. Der Polizist Kemal Özylimazkorucu wird von Wien in die tiefste Provinz strafversetzt. Er passt dort ungefähr so gut hin „wie ein Ziegenhirt aus der Wildschönau auf den Karlsplatz“. Ein Desaster ist vorprogrammiert. Der türkischstämmige Kemal widersetzt sich...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Der Krimiautor Ernst Schmid | Foto: Privat
3

9. Steyrer Literaturfrühstück

Zu unserem kriminellen Frühstück unter dem Titel "IM HIMMELREICH IST DER TEUFEL LOS" konnten wir diesmal den bekannten Krimiautor ERNST SCHMID gewinnen. Er wird uns aus seinem neuesten Roman vorlesen. Musikalisch wird er dabei von VALENTIN KONECOVSKI begleitet, der sich schon als Straßenmusikant in Steyr einen Namen gemacht hat. Eintritt:16€ inkl. Frühstücksbuffet Anmeldung erbeten: 07252/45400 oder dominikanerhaus@bibliotheken.at Wann: 13.10.2012 10:00:00 bis 13.10.2012, 12:00:00 Wo:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christa Öhlinger
Margarethe Bamberger | Foto: Privat
3

Art brut der Kunstwerkstatt Lebenshilfe Gmunden in der Galerie Manner

PERG. Sechs Künstler der Kunstwerkstatt Lebenshilfe Gmunden werden ab Donnerstag, 4. Oktober, um 19 Uhr ihre Arbeiten unter dem Titel "roh und frisch" in der Perger Galerie Manner ausstellen. "roh & frisch" ist die Art brut, die in der Kunstwerkstatt Lebenshilfe Gmunden entsteht. Im 1992 professionell eingerichteten und begleiteten Atelier für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung arbeiten derzeit sechs Künstler hauptberuflich. Sophie Beisskammer, Margarethe Bamberger, Eli...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.