Ernst Schwaiger

Beiträge zum Thema Ernst Schwaiger

Im Hagertal könnte es zur kontrollierten Fließretention kommen. | Foto: Foto: privat

Land übernimmt die Planung

Im Hagertal sollen zusätzliche Retentions-Schutzmaßnahmen kommen KÖSSEN/KIRCHDORF (red.). In Kössen fordert die Bürgerinitiative Sicherer Hochwasserschutz weiterhin die Umsetzung von Retentionsmaßnahmen im Hagertal. Erst wenn diese Maßnahmen umgesetzt werden, könne Kössen hochwasser-sicher werden, so Johann Himberger – in Ergänzung zu den umgesetzten Baustufen und der aktuellen Baustufe drei. Inzwischen wurde entschieden, dass das Land Tirol die Ausschreibung für die Planung der...

Bgm. Stefan Mühlberger, Martin Rottler vom Baubezirksamt, Ernst Schwaiger, Obmann Großachengenossenschaft. | Foto: Foto Mühlberger
4

Hochwasserschutz Kössen geht in die Endphase

Bauphase 3 neu gestartet – 21,8 Mio Euro Gesamtinvestition für die Großache. KÖSSEN (jom). Seit vier Jahren sind die Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz an der Großache in Kössen voll im Gange. Am Freitag luden die Großachengenossenschaft St. Johann, die Gemeinde Kössen und Mitarbeiter des Baubezirkamtes Kufstein zu einer Information über bisherige Arbeiten und den aktuellen Stand der Hochwasserschutzmaßnahmen. Kössen gilt als eine der hochwassergefährdetsten Orte im Bezirk. So gab es in den...

Für das Hagertal gibt es zwei Varianten, wie man dem Hochwasser Herr werden kann. | Foto: Foto: privat

Retention oder Mauer?

Wie sieht der beste Hochwasserschutz für Kössen aus? Eine Studie weist den Weg. KÖSSEN/KIRCHDORF (be). Zwei Varianten für das vorzeitige Auffangen der Wassermassen wurden ausgearbeitet und vorige Woche den Mitgliedern der Großachengenossenschaft und Anrainern vorgestellt. Die Abteilung Wasserwirtschaft der Landesregierung hat die rund 150 Personen ins VZ Kaiserwinkl in Kössen eingeladen. Die Firma Werner Consult Ziviltechniker in Salzburg hat die Varianten erstellt, bei denen man entweder eine...

Die Ehrengäste durchschnitten das Band und gaben die Brücke für den Verkehr frei. | Foto: Foto: Mühlberger
5

Verkehrsfreigabe auf Hüttwirtsbrücke

Neue Brücke als Weihnachtsgeschenk für die Gemeinde Kössen KÖSSEN (jom). Die Großachengenossenschaft und die Gemeinde Kössen luden zur Einweihung und Verkehrsfreigabe der neuen Hüttwirtsbrücke ein. Zum Festakt konnte Bgm. Stefan Mühlberger viele Einheimische und eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Die Segnung nahm Pfarrer Karl Mitter vor. Die alte Brücke aus dem Jahre 1955 war baufällig und entsprach nicht mehr den Erfordernissen; auf Grund des laufenden Projektes „Hochwasserchutz Kössen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.