Erntehelfer

Beiträge zum Thema Erntehelfer

NÖGKK informiert über Erntehelfer

KLOSTERNEUBURG / REGION PURKERSDORF (red). Herbstzeit ist Erntezeit. Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Feldern. Einige Betriebe holen sich Unterstützung durch Erntehelfer. Was muss ich beachten, wenn ich mir Hilfskräfte bei der Ernte hole? Welche Bewilligungen und Anmeldeformalitäten sind einzuhalten? Diese und ähnliche Fragen werden an die Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zurzeit oft gestellt. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Silvia Dolezal: „Wer Erntehelfer aus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Alles Wissenswerte rund um Erntehelfer kann man bei der NÖGKK Gmünd erfragen, weiß Servicecenter-Leiter Wolfgang Ebert.. | Foto: privat

NÖGKK informiert über Erntehelfer

REGION. Herbstzeit ist Erntezeit. Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Feldern. Einige Betriebe holen sich Unterstützung durch Erntehelfer. Was muss ich beachten, wenn ich mir Hilfskräfte bei der Ernte hole? Welche Bewilligungen und Anmeldeformalitäten sind einzuhalten? Diese und ähnliche Fragen werden an die Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zurzeit oft gestellt. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert: „Wer Erntehelfer aus Drittstaaten beschäftigen will, muss...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
NÖGKK Service Center-Leiter Bernhard Rauner weiß über das Thema "Erntehelfer" Bescheid. | Foto: NÖGKK

Herbstzeit ist Erntezeit

Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Felder. BEZIRK KORNEUBURG. Einige Betriebe holen sich Unterstützung durch Erntehelfer. Was muss man jedoch beachten, wenn man sich Hilfskräfte bei der Ernte holt? Welche Bewilligungen und Anmeldeformulare sind einzuhalten? Diese und ähnliche Fragen werden an die Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zur Zeit oft gestellt. "Wer Erntehelfer aus Drittstaaten beschäftigen will, muss eine Bewilligung beim AMS beantragen. Denn Erntehelfer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) bei der telefonischen Kundenberatung

NÖGKK informiert über Erntehelfer

Herbstzeit ist Erntezeit. Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Feldern. Einige Betriebe holen sich Unterstützung durch Erntehelfer. Was muss ich beachten, wenn ich mir Hilfskräfte bei der Ernte hole? Welche Bewilligungen und Anmeldeformalitäten sind einzuhalten? Diese und ähnliche Fragen werden an die Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zurzeit oft gestellt. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Wer Erntehelfer aus Drittstaaten beschäftigen will, muss eine...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: Archiv

Raasdorfer Erntehelfer starb nach Stromschlag

RAASDORF. Zu einem tragischen Unfall kam es Dienstagabend. Auf einem Spargelfeld wollte der 28-Jährige die Leitungselemente für die Bewässerung abladen, als er mit einem der meterlangen Rohre vermutlich einer Hochspannungsleitung zu nahe kam. Er geriet in den Stromkreis und verlohr sofort das Bewusstsein. Dem von seinen beiden Arbeitskollegen allamierten Rettungsteam gelang es den Mann zu reanimieren, mit dem Rettungshubschrauber wurde er ins AKH geflogen. Wenige Stunden später verloren die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: NÖ Landeskorrespondenz

Medaille für Erntehelfer Stadlmann

„Erntereferenten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Beschreibung der heimischen Landwirtschaft. Sie liefern der Statistik Austria wichtige Daten für Versorgungsbilanzen und die landwirtschaftliche Gesamtrechnung“, betonte Pernkopf bei der Überreichung der Goldenen Medaille an Herbert Stadlmann aus Pfaffstätten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.