Erschöpfung

Beiträge zum Thema Erschöpfung

Tipp vom Psychologen: Konsequent alle 90 Minuten für mind. 5 Minuten Pausen machen. | Foto: pixabay
Aktion 2

Mach mal Pause!
Der Anschober-Effekt (+Umfrage)

Eine Pause zur rechten Zeit hilft, um Überarbeitung und Burnout vorzubeugen. Tipps dazu kommen vom Psychologen. "Rudolf Anschober hat meinen Respekt", meint Psychologe Philip Streit. Öffentlich zieht er, der Gesundheit zuliebe, die Notbremse. Die viele Arbeit mache ihn krank. Dauernd unter Druck und wenig Unterstützung von außen: Das laugt aus. Doch Anschober wartet nicht auf das Burnout. Ein Zustand des Zusammenbruchs nach Überarbeitung kann jeden erwischen. Er/Sie muss nur viel gut machen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Burnout und Stress: Wenn uns Anforderungen über den Kopf wachsen

Stress ist in der heutigen Zeit zum Dauerthema geworden. Immer mehr Menschen werden beruflich sowie privat dauerhaft an ihre psychischen Grenzen getrieben. In der Folge hat sich Burnout zum Modewort entwickelt. Rund jeder 5. Österreicher ist von Burnout betroffen. Dauerstress führt zu einer verstärkten Ausschüttung von Botenstoffen im Gehirn. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum ohne Entspannung an, kommt es zu Schäden an Körper, Geist und Seele. Extreme Stresssituationen und...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.