Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Beim Erste Hilfe-Kurs | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischungs-Kurs für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwarth

Wenn unsere Erste Hilfe-Lehrbeauftragten einen 4-stündigen Auffrischungs-Kurs durchführen, ist eines sicher: Es werden kurzweilige und lehrreiche Stunden. KARLSTEIN. Der am Karfreitag von Johann Eggenhofer durchgeführte Kurs für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwarth bei Karlstein/Thaya war genau so ein Fall. Praxisnah, humorvoll und selbstverständlich mit viel Inhalt lernt es sich halt doch am Besten. Auch unser Hans attestierte der Freiwiligen Feuerwehr Hohenwarth, eine lustige Truppe zu sein,...

Bei der Danksagung | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Drama am letzten Arbeitstag mit Happy End

Dank des beherzten Einsatzes aller Beteiligten war der 30. November 2024 für Andreas Mandel (62) ein Schicksalstag mit gutem Ausgang. Er dankte nun dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya für seine Rettung. WAIDHOFEN/THAYA. Es sollte der letzte offizielle Arbeitstag vor der wohlverdienten Pensionierung werden, der plötzlich mit einem kaltschweissigen Unwohlsein und Druck auf der Brust anders verlief als geplant. Rettungskette funktioniert wie im LehrbuchDa der Schmerz anders als "normal" war, bat er...

Erste Hilfe-Kurs in Waidhofen/Thaya | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma Drucker

Unser Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer führte einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya und der Firma Drucker aus Vitis durch. Dabei wurde auch die Team Österreich Lebensretter App vorgestellt. Werde auch Du zum/zur Lebensretter:in! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Betriebliche Ersthelfer:innen müssen ihr Wissen alle vier Jahre wieder auffrischen. Dazu bietet das Rote Kreuz den Auffrischungskurs an. Dabei werden die Inhalte des...

Karl Zwinz, Johann Berndl, Ernst Hauer, Alexander Mölzer, Patricia Böhm, Angelika Zotter, Manuela Holzmüller, Edwin Böhm, Verena Neudert, Karl Neudert, Brigitta Hauer, Karin Jetschko, Rene Jetschko, Klaus Brinnich, Matthias Traxler mit Trainer Michael Hofstätter | Foto: privat
3

Feuerwehr organisiert
Erste-Hilfe-Kurs in Hollenbach abgehalten

Die Freiwillige Feuerwehr Hollenbach veranstaltete einen 8- bzw. 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs im Dorfzentrum Hollenbach. HOLLENBACH. Der Kurs wurde nicht nur für Feuerwehrmitglieder, sondern für alle Interessierten des Dorfes organisiert. Kursleiter war Michael Hofstätter vom Roten Kreuz Waidhhofen/Thaya. Mit dabei waren: Karl Zwinz, Johann Berndl, Ernst Hauer, Alexander Mölzer, Patricia Böhm, Angelika Zotter, Manuela Holzmüller, Edwin Böhm, Verena Neudert, Karl Neudert, Brigitta Hauer, Karin...

Die Kursteilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für Firma Zwickl in Raabs

Ein 8-stündiger Auffrischungskurs in Erste Hilfe fand für die Fa. Zwickl im Stadtkrug Raabs am 19. und 26. Februar jeweils 17:00-21:00 Uhr statt. RAABS. Mit viel Schwung, Elan und Engagement waren die MitarbeiterInnen der Fa. Zwickl beim Kurs dabei. Durch das praxisnahe Training und das Üben von Realsituationen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen wieder auffrischen und vor allem Sicherheit gewinnen, dass sie nichts falsch machen können. Der Erste Hilfe Kurs wurde direkt im Stadtkrug in Raabs...

Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Neu in Waidhofen/Thaya
Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe an

Auch wenn wir es nicht glauben wollen: Psychische Erkrankungen und Störungen des eigenen seelischen Wohlbefindens sind laut Sozialministerium für 20 bis 25 Prozent der Krankheitsfälle verantwortlich. Wir kennen es von uns selbst, manche Situationen haben wir, so sehr wir es auch wollen - einfach nicht mehr im Griff. WAIDHOFEN/THAYA. Es sind eben oft nicht nur die sichtbaren Wunden und Verletzungen, die versorgt werden müssen. Viel schwerer zu sehen sind die psychischen Verletzungen, gerade nach...

Eric Zimmermann | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Neuer Erste-Hilfe-Lehrbeauftragter für die Bezirksstelle

Unser hauptberuflicher Mitarbeiter Eric Zimmermann hat den Lehrgang zum Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten erfolgreich absolviert. Mit diesem Abschluss ist er nun befähigt, eine Vielzahl von Erste-Hilfe-Kursen zu unterrichten und sein Wissen weiterzugeben. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir gratulieren Eric herzlich zu diesem großartigen Erfolg und danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Engagement. Seine neuen Kompetenzen werden eine wertvolle Bereicherung für unser Team und die Bevölkerung sein....

Hirsch Lisa, Stangl Monika, Steiniger Bettina, Nöbauer Roswitha, Kloiber Manuela, Kilian Michaela, Holzweber Birgit, Konzett Ana-Maria, Wiedena Sabine, Patschka Verena, Veith Regina, Koller Norbert und Bernd Wesely (stehend) mit Ines Krapf und Böhm Anna (vorne, jeweils v.l.) | Foto: Caritas

Auffrischung im Bezirk
Erste Hilfe-Kurs für unsere Caritas-Mitarbeiter

Im Rahmen der laufenden Aus- und Weiterbildungen organisierte die Caritas in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 14. und 21. Oktober fand ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Groß Siegharts statt. Die 14 Mitarbeiter aus den Sozialstationen Waidhofen, Raabs-Karlstein, Allentsteig-Schwarzenau und Dobersberg wurden zu den Inhalten Reanimation, stabile Seitenlagerung, Handhabung eines Defibrillators, das richtige Absetzen...

Viktoria Zach, Vereinsobmann Sven-Erik Gratzl, Ulrich Achleitner, Fabian Richter, Lukas Peherstorfer, Johann Böhm und Michael Litschauer (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: ÖVP
2

Volkspartei Groß Siegharts
Spende für neue Übungspuppe an FIN übergeben

Am 16. Oktober, genau am Tag der Wiederbelebung, hat die Volkspartei Groß Siegharts eine Spende in Höhe von 750 Euro zur Unterstützung für den Ankauf einer Übungspuppe an den Verein FIN Waldviertel übergeben. GROSS SIEGHARTS. Der Verein FIN Waldviertel ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich der interdisziplinären, also der Fachgruppen-übergreifenden Fortbildung in der Notfallmedizin widmet. Im Fokus steht das voneinander und miteinander Lernen, praktisches Training und der...

Jakob Dangl lehrt Erste Hilfe | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz Waidhofen
Jakob Dangl ist neuer Lehrbeauftragter für Erste Hilfe

Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya freut sich, Jakob Dangl als neuen Lehrbeauftragten für Erste Hilfe in seinem Team willkommen zu heißen. Mit großem Engagement und Fachwissen hat Jakob Dangl die Ausbildung zum "Lehrbeauftragten für Erste Hilfe" erfolgreich abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Seine neu erworbene Qualifikation befähigt ihn nun, Erste-Hilfe-Kurse zu leiten und wertvolles Wissen an die Teilnehmenden weiterzugeben. Wir gratulieren Jakob herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihm viel...

Dely Verena, Eglau Lukas, Hofbauer Nicolai, Immervoll Ricarda, Liepold Marina, Macho Jakob, Miedler Tobias, Schleritzko Carina und Michelle, Tischleritsch David, Wanko Viktoria, Weisgram Leon und Wunsch Philipp, sowie Klassenvorstand Hannes Filler und Bezirksleiterin des JRK Aloisia Mlejnek (v.l.) | Foto: MS Kautzen

Grundwissen
Kinder der Mittelschule Kautzen absolvieren Erste Hilfe Kurs

Die 4. Klassen der Mittelschule Kautzen bekamen die Möglichkeit, einen Erste Hilfe Grundkurs zu absolvieren.  KAUTZEN. Auch heuer bekamen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Kautzen an drei Schultagen wieder die Möglichkeit unter fachkundlicher Anleitung der Bezirksleiterin des Jugendrotkreuzes OSR Aloisia Mlejnek einen 16stündigen Erste Hilfe Grundkurs zu besuchen. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit die Grundlagen der Ersten Hilfe wie Unfallverhütung,...

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischungskurs für HERKA-Mitarbeiter

In einem 8-stündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs zeigten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma HERKA Frottier in Kautzen viel Engagement und Spaß. WAIDHOFEN/THAYA. Geleitet vom EH-Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya Wolfgang Kleindienst, wurden praktische Übungen durchgeführt, um alle Teilnehmer auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Kleindienst lobte die Motivation der Mitarbeiter und wünschte ihnen eine erfolgreiche Umsetzung im Ernstfall. Der Kurs fand am 10. und...

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder- und Säuglingsnotfälle

Am vergangenen Samstag,  13. April fand im Gasthaus Pölzer in Eibenstein bei Raabs ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für Kinder- und Säuglingsnotfälle statt. Die Veranstaltung wurde von Claudia Zotter, einer engagierten Mitarbeiterin des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD), organisiert. EIBENSTEIN. Unter der fachkundigen Leitung von Johann Eggenhofer erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Informationen und praktische Anleitungen zur Ersten Hilfe bei Notfällen, die speziell auf...

Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischung für die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts

Die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts bei Kautzen absolvierte kürzlich eine intensive Auffrischungsschulung im Bereich Erste Hilfe, die über zwei Tage stattfand. Die Schulung fand am 7. März und am 9. März 2024 statt und war ein großer Erfolg. ENGELBERCHTS. Unter der Anleitung von Rot-Kreuz Lehrbeauftragten Wolfgang Kleindienst wurden die Mitglieder der Feuerwehr in verschiedenen Aspekten der Ersten Hilfe geschult, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass sie in...

Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz
Gym-Schüler absolvieren 6-stündigen Erste Hilfe-Kurs

In den vergangen zwei Wochen nahmen die Schüler der 5. Klassen des Gymnasiums Waidhofe an einem intensiven 6-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teil, der von den Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Michael Hofstätter, Bernhard Schierer und Aloisia Mlejnek geleitet wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung der Lehrbeauftragten erwarben sie grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe, die im Falle von Notfällen von entscheidender Bedeutung sein können. Am Ende des Kurses...

Beim Auffrischungskurs in Groß Gerharts | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung mit einer Überraschung zum Kursabschluss

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete von 16. Februar bis 3. März in Groß Gerharts einen achtstündigen Auffrischungskurs. 36 Teilnehmer folgten mit großer Interesse den Ausführungen von Lehrbeauftragten Bernhard Bäck. GROSS GERHARTS. Hauptaugenmerk wurde auf die Wiederbelebung und Defibrillation gelegt. Eine besondere Überraschung gab es jedoch zum Kursabschluss. Der langjährige Kommandant der Feuerwehr Groß Gerharts und ehemalige Abschnittskommandant Franz Strohmer finanzierte für die...

Trotz ernstem Hintergrund: Der Erste Hilfe-Kurs machte den Mitarbeitern sichtlich Spaß. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kurs mit der Firma Kleindienst & Partner

Gelernte Fertigkeiten gehen schnell vergessen, wenn man diese nicht regelmäßig ausübt. Gerade bei der Ersten Hilfe lohnt sich also ein Auffrischungskurs sehr! Erste Hilfe wendet man sehr selten an, aber im Ernstfall muss man sofort handeln können. WAIDHOFEN/THAYA. Deswegen veranstaltete die Firma Kleindienst und Partner am 10. februar einen achtstündigen Auffrischungskurs beim Roten Kreuz Waidhofen. Der "Chef" Wolfgang Kleindienst von Kleindienst & Partner aus Goschenreith bei Karlstein ist...

Beim Auffrischungskurs in Waidhofen | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung im Kindergarten Waidhofen

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete in Kooperation mit den Mitarbeiter:innen des Kindergarten Waidhofen-Stadt einen achtstündigen Auffrischungskurs. WAIDHOFEN/THAYA. Für jeden ist es wichtig, ein gewisses Maß an Erster Hilfe zu beherrschen. Die Teilnehmer waren motiviert ihr Erste Hilfe-Wissen wieder auf den neusten Stand zu bringen. Erste Hilfe Lehrbeauftragter Wolfgang Kleindienst wiederholte mit den Ersthelfern die wichtigsten Themen und besprach diverse Neuerungen in der Ersten Hilfe.

Die Teilnehmer bei der Schulung im Rot Kreuz Haus. | Foto: Rotes Kreuz

FF Meires-Kottschallings
Erste Hilfe Grundkurs erfolgreich absolviert

Im Rahmen eines 16 Stunden Erste-Hilfe-Kurses konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Meires-Kottschallings, sowie auch einige andere Interessierte ihr Wissen auffrischen und sich weiterbilden. WAIDHOFEN/THAYA. Johann Eggenhofer vom Roten Kreuz Waidhofen übte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hilfestellung bei Unfällen, Wiederbelebung und Verhalten bei Herzinfarkt, Schlaganfall und die Versorgung von Brandwunden und Blutungen. Zum Abschluss wurde auch noch die Lebensretter App...

Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz

Auffrischung
Erste Hilfe-Kurs bei Test Fuchs

Am 23. und 25. Jänner 2024 absolvierten 13 Personen der Firma Test-Fuchs aus Groß Siegharts einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs. GROSS SIEGHARTS. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer wiederholte mit den TeilnehmerInnen die wichtigsten Punkte eines soliden Erste Hilfe-Basiswissens. Hierzu zählen unter anderem: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akute Notfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein weiteres Hauptaugenmerk legte Kursleiter...

Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kindernotfallkurs für Firma TE

Gerade für große Firmen wie es auch die TE-Connectivity in Dimling ist, ist es besonders wichtig gut ausgebildete betriebliche Ersthelfer zu haben. Aber auch im in der eigenen Familie kann viel passieren. Darum gab es für Mitarbeiter und Angehörige am vergangenen Samstag einen Erste Hilfe-Kindernotfallkurs. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Erste Hilfe-Lehrbeauftragten Johann Eggenhofer vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya wurde dieses Angebot großzügig angenommen. Die Organisation seitens...

Der internationale Tag der Ersten Hilfe am 9. September macht auf die Bedeutung fachgerechter Hilfe in Notfällen aufmerksam.  | Foto: Microgen/Shutterstock

Erste Hilfe
Wissen, was im Fall eines Falles zu tun ist

In Notsituationen helfen zu können, erfordert ausreichende Kenntnis der Erste-Hilfe-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Anderen Menschen in Notsituationen zu helfen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Wer selbst bereits einmal in einer gefährlichen Lage war, wird bestimmt froh darüber gewesen sein, dass sich jemand um einen gekümmert und einen versorgt hat. Unglücklicherweise scheuen sich viele Menschen davor, bei Unfällen oder bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen oder Vergiftungen Erste Hilfe...

  • Margit Koudelka
Damit man im Falle einer Verletzung rasch reagieren kann, sollten Eltern eine Grundausrüstung dabei haben. | Foto: Olesia Bilkei/Shutterstock.com
2

Erste Hilfe
Kleines Notfallpaket für den Ausflug mit Kindern

Sommerzeit ist Ausflugszeit: Besonders mit sehr aktiven Kindern kann es rasch zu diversen Wehwehchen kommen. Eltern sollten deshalb immer ein paar Dinge für den Fall der Fälle einpacken. ÖSTERREICH. Zur Erstversorgung von kleineren Schrammen sind Pflaster, Wundauflagen und Mullbinden ratsam. Bunte Pflaster mit den Lieblingsmotiven lenken die Kleinen rasch vom Malheur ab. Ein Taschentuch zum Reinigen kleiner Wunden sollte ebenfalls nicht in der Ausflugstasche fehlen – am besten ebenfalls bunt,...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.