Erster Weltkrieg

Beiträge zum Thema Erster Weltkrieg

Berge & Krieg

Berge & Krieg Der Erste Weltkrieg hat uns in den Alpen eine große Anzahl Kriegsstraßen hinterlassen. Viele davon sind heute noch mit dem Mountainbike befahrbar und erschließen uns ein allerdings düsteres Kapitel alpiner Geschichte. Dies, sowie das Gedächtnisjahr 2014, war der unmittelbare Anlass für die Gestaltung der Präsentation. Die Inhalte gehen jedoch weit über das Mountainbiken hinaus: die Präsentation ist unterlegt mit militärischer Recherche zu den einzelnen Kriegsschauplätzen und mit...

  • St. Pölten
  • Thomas Dengler
Zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges präsentiert die Stadtbücherei & Mediathek ihre Werke. | Foto: Foto: Stadt Krems

Bücherei: 100 Jahre Erster Weltkrieg

Stadtbücherei bietet Lesestoff zum Ersten Weltkrieg KREMS: 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Die Bücherei Krems erinnert mit ihren Werken an die Jahre 1914 bis 1918. Für Büchereikunden gibt es auch die Möglichkeit die Ausstellung „Zeichnen für den Frieden“ im Karikaturmuseum günstiger zu besuchen. Die Stadtbücherei & Mediathek Krems widmet hundert Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges diesem Thema eine eigene Ausstellung. Präsentiert werden alle zu diesem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

3 GLOGGNITZ. Heuer vor 100 Jahren – am 28. Juli 1914 – erklärte Österreich Serbien den Krieg. – Es war die Antwort auf die Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand. Der Konflikt sollte sich später zum Ersten Weltkrieg ausweiten und zehn Millionen tote Soldaten und gut 7 Mio. zivile Opfer fordern. In der Renner Villa findet unter dem Titel "Hoppla, wir leben – mit Hurra in den Untergang" eine Gedenkausstellung zum Thema statt. Eröffnung 1. Februar, 11 Uhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.