Erstimpfung

Beiträge zum Thema Erstimpfung

Landeck: Im Foyer des Alten Kinos wird ab 5. November ein Impfzentrum eingerichtet. | Foto: Siegele

"Tirol impft"
Landecker Impfzentrum öffnet wieder im Alten Kino

LANDECK. Bei den Stops des Impf-Vans im Bezirk Landeck wurden vergangenes Wochenende knapp 200 Impfungen durchgeführt – 60 Prozent davon waren Erstimpfungen. Ab 5. November ist das Landecker Impfzentrum im Alten Kino wieder an mehreren Terminen geöffnet. Impf-Van machte in Kauns und Tösens HaltVergangenes Wochenende kam der Impf-Van des Landes zum ersten Mal zum Einsatz und machte Halt im Bezirk Landeck. In Kooperation mit den jeweiligen Impfzentren reist ein Impf-Team dabei mit dem Bus und den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am 20. August gab es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Mit September wurde es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
3

Tirol impft
Impfzentrum für den Bezirk Landeck nun in Imst

IMST, LANDECK (otko). Im mit Ende August geschlossenen Landecker Impfzentrum im Stadtsaal wurden über 17.000 Impfungen durchgeführt. Ab 01. September steht für die Bevölkerung aus dem Bezirk Landeck das Impfzentrum in Imst zur Verfügung. Zusammenführung der Impfzentren Das Impfzentrum im Landecker Stadtsaal ist seit heute offiziell Geschichte. Wie das Land Tirol bereits angekündigt hatte, wurde die Impfstraße mit Ende August geschlossen. Ab 01. September gibt es nur mehr fünf Impfzentren in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach der dezentralen Impfaktion vergangene Woche in Pfunds wurde eine Bilanz gezogen: Die Impfquote im Oberen Gericht liegt derzeit bei 54,45 Prozent Erstimpfungen und 49,56 Prozent Vollimmunisierungen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Region Oberes Gericht
Aktuell 49,56 Prozent Vollimmunisierungen

OBERES GERICHT. Vergangene Woche wurde ein dezentrales Impfangebot in Pfunds organisiert - 163 Personen nutzten es. Die Impfquote in der Region Oberes Gericht (Gemeinden Pfunds, Nauders, Spiss, Tösens) liegt aktuell bei 54,45 Prozent Erstimpfungen und 49,56 Prozent Vollimmunisierungen. Dezentrales Impfangebot vergangene WocheInsgesamt 1.103 Personen machten sich vergangene Woche auf den Weg in Gemeindesäle oder Veranstaltungszentren, um das dezentrale Impfangebot des Landes zu nutzten. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Besonders im Hinblick auf die Delta-Mutation ist die Zweitimpfung und die damit erreichte Vollimmunisierung sehr wichtig, betont Gesundheitslandesrätin Leja.  | Foto: Pixabay/candyandi (Symbolbild)

Tirol impft
Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung

TIROL. Bis jetzt wurden in Tirol rund 765.000 Corona-Impfungen durchgeführt. Davon über 438.000 Erst und rund 326.000 Zweitimpfungen. Rund 50,8 Prozent der Tiroler Impfberechtigten sind bereits vollimmunisiert. Weitere Impfmöglichkeiten ohne AnmeldungAn den vergangenen Wochenende gab es zahlreiche Möglichkeiten in Tirol, sich ohne eine Anmeldung eine Corona-Erstimpfung zu holen. Die TirolerInnen haben das niederschwellige Impfangebot gut angenommen, so dass man das Angebot noch unkomplizierter,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Landecker Stadtsaal am Schentensteig öffnet am 4. Juli zum allgemeinen Impftag ohne Voranmeldung. | Foto: Othmar Kolp
3

Tirol impft
Allgemeiner Impftag am 4. Juli im Stadtsaal Landeck

LANDECK. Am 4. Juli alle Tiroler Impfzentren für Covid-Erstimpfungen ohne Anmeldung offen. Der Landecker Bgm. Herbert Mayer appelliert, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Impfstraße im Stadtsaal geöffnet Auch die Impfstraße im Stadtsaal in Landeck ist am 4. Juli geöffnet. Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer lädt alle Impfwilligen ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Von 9 bis 18 Uhr öffnen erstmals in der Pandemiegeschichte die Impfzentren für alle Impfwilligen ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Fluckinger (vorne links), Christian Hilkenmeier (vorne rechts) und Stabschefin Nina Dissertori (vorne Mitte) zeichneten gemeinsam mit ihrem Team für einen reibungslosen Ablauf der Impfaktion beim Roten Kreuz Tirol verantwortlich | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Daniel Liebl

Tirol impft
Erstimpfung für 2.584 Rot Kreuz MitarbeiterInnen

TIROL. Im Januar startete man beim Roten Kreuz Tirol mit den Corona-Schutzimpfungen für die MitarbeiterInnen. Jetzt konnte am 9. April die Impfphase abgeschlossen werden. Man zieht eine erfreuliches Bilanz: 2.584 MitarbeiterInnen haben zumindest ihre erste Impfdosis erhalten. 936 Personen haben Zweitimpfung erhaltenUnter den Rotkreuz-MitarbeiterInnen war der Zuspruch zur freiwilligen Impfung von Beginn an sehr hoch, wie Rotkreuz-Chefarzt Thomas Fluckinger erläutert. Gemeinsam mit seinem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freitagvormittag war der Stand der in Tirol durchgeführten Impfungen bei 23.300. 4.360 Personen in Altenwohn- und Pflegeheimen sowie Krankenanstalten haben dabei bereits die zweite Teilschutzimpfung erhalten. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Tirol impft
23.300 Impfungen in Tirol durchgeführt

TIROL. Die Impfungen in Tirol werden weiter nach Impfplan durchgeführt. Bisher konnte man 23.300 Impfungen in Tirol durchführen, davon sind 4.360 eine Zweitimpfung. In 20 Tiroler Gemeinden sind sogar schon alle über 80-jährigen geimpft. Die Auslieferung für weitere 26 Gemeinden ist bereits veranlasst. 23.300 Impfungen durchgeführtFreitagvormittag war der Stand der in Tirol durchgeführten Impfungen bei 23.300. 4.360 Personen in Altenwohn- und Pflegeheimen sowie Krankenanstalten haben dabei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die zweite Teil-Schutzimpfung läuft aktuell in den Altenwohn-  und Pflegeheimen an. Die meisten Dosen, die in dieser und in der nächsten Woche verimpft werden, betreffen diese zweite Dosis.  | Foto: Pixabay/HeungSoon (Symbolbild)

Tirol impft
116.000 Personen für die Impfung vorgemerkt

TIROL. Bis zum 3.2.2021 haben sich bereits 87.700 Personen auf tirolimpft.at für die Corona-Impfung vormerken lassen. Mit den von den Gemeinden bedarfserhobenen über 80-jährigen TirolerInnen sind es insgesamt 116.000 vorgemerkte Personen. Mittlerweile wurden 18.600 Erstimpfungen in Tirol durchgeführt und die Zweitimpfungen laufen an.  Insgesamt 116.000 PersonenZählt man zu den 87.700 online vorgemerkten Personen noch die Bedarfserhebung der Tiroler Gemeinden bei Personen über 80 Jahren hinzu,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.