Region Oberes Gericht
Aktuell 49,56 Prozent Vollimmunisierungen
OBERES GERICHT. Vergangene Woche wurde ein dezentrales Impfangebot in Pfunds organisiert - 163 Personen nutzten es. Die Impfquote in der Region Oberes Gericht (Gemeinden Pfunds, Nauders, Spiss, Tösens) liegt aktuell bei 54,45 Prozent Erstimpfungen und 49,56 Prozent Vollimmunisierungen.
Dezentrales Impfangebot vergangene Woche
Insgesamt 1.103 Personen machten sich vergangene Woche auf den Weg in Gemeindesäle oder Veranstaltungszentren, um das dezentrale Impfangebot des Landes zu nutzten.
„Die meisten der beim dezentralen durchgeführten Impfungen waren Erstimpfungen. Mit dem Angebot konnte mehr als 900 Menschen zu einer Erstimpfung bewegen. Jeder Stich ist ein Erfolg und wesentlich, um möglichen restriktiven Maßnahmen aufgrund der weiteren Ausbreitung des Virus zuvorzukommen; jede Impfung erhöht die Chance, dass wir gut durch den Herbst und Winter kommen“,
betont Gesundheitslandesrätin Annette Leja, die weiterhin an niederschwelligen Impfangeboten festhält.
Für die Region Oberes Gericht wurde vom Land Tirol nun folgende Bilanz gezogen: In Pfunds nutzten 163 Personen (120 Erst-, 43 Zweitimpfungen) das dezentrale Angebot. Die aktuelle Impfquote in der Region Oberes Gericht (Gemeinden Pfunds, Nauders, Spiss, Tösens) liegt derzeit bei 54,45 Prozent Erstimpfungen und 49,56 Prozent Vollimmunisierungen (Stand 17. August: 52,10 Prozent Erstimpfungen, 47,9 Prozent Vollimmunisierungen).
Impfzentrum ab September in Imst
Mit 1. September schließt das Impfzentrum in Landeck, es werden die Impfzentren auf fünf Standorte (Innsbruck, Imst, Wörgl, Lienz und Reutte) zusammengeführt, welche kontinuierliche Öffnungszeiten anbieten (diese werden in Kürze bekanntgegeben). Dort wird weiterhin sowohl mit als auch ohne Anmeldung geimpft. Eine Anmeldung über www.tirolimpft.at wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. Über www.tirolimpft.at kann Impftag, Impfzeit und Impfstoff ausgewählt, Termine können auch storniert und neu gebucht werden. Weiterhin sind Impfungen bei niedergelassenen ÄrztInnen möglich, eine Terminvereinbarung erfolgt direkt über die jeweiligen Ordinationen.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.