Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Anzeige
Die Teilnehmer der HTL Hollabrunn bei der ACSC Qualifikation | Foto: HTL Hollabrunn
13

Schwerpunktthema
Aus- und Weiterbildung im Bezirk Hollabrunn

Der Bezirk Hollabrunn bietet vielfältige Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Von allgemeinbildenden Schulen über Berufsschulen bis hin zu spezialisierten Fachschulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen sorgt die Region für ein breites Bildungsangebot und Karrierechancen. BEZIRK HOLLABRUNN. Besonders hervorzuheben sind die berufsbildenden Schulen, die praxisorientierte Ausbildungsmöglichkeiten bieten, etwa im technischen und kaufmännischen Bereich. Auch die Vielfältigkeit im Bezirk...

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

Schon jetzt wird an ein Nachfolgeprojekt gedacht. | Foto: Leader Region Weinviertel-Manhartsberg

LEADER Region Weinviertel Manhartsberg
Projekt der Erwachsenenbildung endet bald

Das Projekt der WISSBEGIERIGEN Bildungsregion neigt sich nach über 2,5 Jahren dem Ende zu. Nachdem das vergangene Coronajahr alle Aktivitäten verändert hat, werden die kommenden sechs Monate noch einmal intensiv mit Aktivitäten gefüllt. BEZIRK HOLLABRUNN. Bei einem Workshop im Bildungsraum Röschitz im W4 haben erstmals wieder physisch anwesende Bildungsgemeinderäte, -beauftragte und -teammitglieder der Region WISSBEGIERIG gemeinsam erarbeitet, wie sich die Aktivitäten in den nächsten Monaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.