Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Unter den acht Organisationen ist unter anderem das AMS Wien. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

15 Jahre aktiv
Bildungsberatung Wien bot 170.000 Infogespräche an

Die Bildungsberatung Wien feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Seit 2008 wurden von der Stelle 170.000 Beratungsgespräche zum Thema Weiterbildung abgehalten. WIEN. Ein Jubiläum gibt es für die Bildungsberatung Wien. 2008 gegründet, wurden in ihr damals auch Organisationen zur Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Seitdem ist viel geschehen, heißt es aus der städtischen Institution. 170.000 Wienerinnen und Wiener wurden beraten. Sieht man sich die Klientinnen und Klienten der Beratungsstelle...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: (c) Theologische Kurse
2

Spezialkurse in Wien

Die Spezialkurse am Stephansplatz wurden im vergangenen Jahr von über 600 Personen besucht. Gerade wurde das Programm für das kommende Studienjahr aus den Bereichen Spiritualität, Bibel, Theologie, Weltreligionen, Kunst & Religion, Kulturgeschichte und Alte Sprachen präsentiert. Die Spezialkurse bieten in kompakter und systematischer Form Einblick in aktuelle Themenbereiche und Fragestellungen. Der zeitliche Umfang eines Spezialkurses variiert (zwei Wochenenden Frei-tag/Samstag oder acht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • A. W.
Heinz Fischer im Gespräch mit Leiter Erhard Lesacher | Foto: Theologische Kurse
5

Eröffnung der AKADEMIE am DOM

Am 6. Oktober wurde von Kardinal SCHÖNBORN und Altbundespräsident FISCHER die AKADEMIE am DOM eröffnet. Anschließend fand das Eröffnungssymposium „Das Christentum als Bildungsreligion“ mit Prof. SÖDING (Bochum) und Prof. LEHNER-HARTMAN (Wien) statt. Ein Bericht vom Festakt zur Eröffnung. Am 6. Oktober um 17.00 Uhr wurde die AKADEMIE am DOM in 1010 Wien, Stephansplatz 3 eröffnet - eine neue Bildungsinitiative der Wiener Theologischen Kurse: ein Forum des interdisziplinären Dialogs zwischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • A. W.
7

KindergruppenbetreuerInnen, HortbetreuerInnen, KindergartenassistentInnen, BewegungspädagogInnen und MontessoripädagogInnen Ausbildungen und Weiterbildungen

Das Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz in Wien ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die pädagogische Ausbildung geht. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen (Kindern, Eltern, SeniorInnen)? Sie möchten Menschen auf achtsame und respektvolle Weise begleiten? Dann nehmen Sie an unserem Aus- und Weiterbildungsangebot für KindergruppenbetreuerInnen auf Montessori- und Bewegungsarbeit-Basis teil. Melden Sie sich jetzt an! Sollten Sie eine pädagogische...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz

Menschen, Plätze, G'schichten - Robert Streibel

Der Historiker und Leiter der VHS Hietzing Robert Streibel beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit der Zeit des Nationalsozialismus. "Standpunkt Geschichte" heißt die von ihm initiierte Gedenkstätte. Wir haben ihn vor Ort getroffen. Ein Film von Wien.at TV. Länge: 3 Min. 12 Sek. Mehr über das Programm der VHS Hietzing www.vhs.at/hietzing, Im neuen Kursprogramm der VHS Hietzing online blättern. Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

In die Freiarbeit vertieft

Wo: Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozailkompetenz, Bischoffgasse 26, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz

Reformationscurriculum zum Jahr der Bildung

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31, 9b) Die Evangelischen Kirchen in Österreich begehen 2015 auf dem Weg zum Reformationsgedenken 2017 das „Jahr der Bildung“. Das obige Motto bringt die evangelische Position und die Möglichkeit der Horizonterweiterung zum Ausdruck – als Bildung in evangelischer Verantwortung. Im Rahmen dieses Bildungsjahres findet in der Pauluskirche ein Reformationscurriculum statt, zu dem Gemeindemitglieder und Gäste herzlich eingeladen sind. Start der Serie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Fresia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.