Erzdiözese

Beiträge zum Thema Erzdiözese

Auch der Pfarrhof in Itter konnte renoviert und vitalisiert werden. | Foto: Pfarre

„Solide finanzielle Basis der Kirche“

Diözesankirchenrat genehmigte Bilanz 2015 der Erzdiözese Salzburg; auch Projekte im Bezirk Kitzbühel enthalten. SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Diözesankirchenrat genehmigte die Bilanz der Erzdiözese Salzburg für das Jahr 2015, die bei einer Bilanzsumme von ca. 52 Millionen Euro ein positives Ergebnis von 18.516 € aufweist. Die Kirchenbeiträge tragen mit knapp 44 Mio. € den Hauptteil der Einnahmen bei und sind im Vergleich zu 2014 leicht angestiegen. „Das ist eine solide finanzielle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Bildungswerk der Diözese bietet auch Eltern-Kind-Einrichtungen. | Foto: Kathol. Bildungswerk

4.918 Bildungswerk-Veranstaltungen im Jahr 2015

Katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg zieht erfreuliche Jahresbilanz SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ehrenamtliche MitarbeiterInnen in 166 Katholischen Bildungswerken, 126 Eltern-Kind-Einrichtungen und 40 Frauentreffs leisten in der Salzburger Erzdiözese (mit Tiroler Unterland) wertvolle Bildungsarbeit. Laut Jahresbilanz 2015 gab es in 332 örtlichen Einrichtungen 4.918 Veranstaltungen mit 110.920 TeilnehmerInnen. Rund 1.400 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
E. Kandler-Mayr (Ordinariatskanzlerin), A. Lutz, G. Schmiedinger und K. Kahn mit Erzbischof F. Lackner. | Foto: EDS

Orden der Erzdiözese für zwei Kirchbergerinnen

SALZBURG/KIRCHBERG (niko). Kürzlich verlieh Erzbischof Franz Lackner sieben Frauen und Männern für ihr kirchliches Engagement den Rupert- und Virgil-Orden in Silber. „Diese Auszeichnung ist kein Akt der Barmherzigkeit, sondern Sie haben durch Ihre Tätigkeiten, Fähigkeiten und Dienste an den Menschen etwas von Ihren Herzen gegeben“, betonte Lackner in seinem Dank an die Geehrten. Aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese stammend erhielten zwei Kirchbergerinnen den Verdienstorden: Die 79-jährige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dienstjubiläen in Diözese gefeiert

BEZIRK/SALZBURG. Dienstjubiläen in der Erzdiözese Salzburg konnten im September feiern: Josef Kathrein, Pastoralassistent in Hopfgarten, 20 Jahre; Rosa Leitner, Pfarrsekretärin in Aurach/Jochberg, 20 Jahre.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr, Jutta Obergmeiner, Josef Hörfarter, Erzbischof Franz Lackner, Elisabeth Pichler, Anton Rieder. | Foto: Foto: Diözese
3

"Durch sie bleibt Glaube lebendig"

Acht Personen mit dem Rupert- und Virgilorden in Silber ausgezeichnet SALZBURG/BEZIRK (niko). „Die Kirche lebt. Das sieht man an eurem Engagement“, freute sich Erzbischof Franz Lackner vor kurzem im Kardinal-Schwarzenberg-Haus in Salzburg. Dort wurden acht Frauen und Männer aus sieben Pfarren der Erzdiözese Salzburg für ihre ehrenamtliche Arbeit mit dem Rupert- und Virgilorden in Silber ausgezeichnet. „Durch Ihr Handeln bleibt der Glaube lebendig“, sagte Ordinaritaskanzlerin Elisabeth...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zur Erzdiözese Salzburg gehört auch ein Teil Tirols (mit Bezirk Kitzbühel). | Foto: Grafik: Diözese

Kirche sucht Allianzen in der Gesellschaft

Austritte gestiegen: Erzbischof Lackner will auf die Menschen zugehen SALZBURG/BEZIRK (niko): Im Vergleich zum Jahr 2012 ist im Vorjahr in der Erzdiözese Salzburg die Zahl der Kirchenaustritte wieder angestiegen. „Es schmerzt uns jeder einzelne, der die Kirche verlässt. Gleichzeitig bieten wir aber allen, die guten Willens sind, das Gespräch an“, sagt Erzbischof Franz Lackner. Lackner will unter anderem über Facebook Kontakte knüpfen. Er kündigt an, Allianzen mit den verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alois Kothgasser will einen weltoffenen Nachfolger in der Erzdiözese. | Foto: Schweinöster

Erzbischof reichte Rücktritt ein

SALZBURG/BEZIRK (ws). Salzburgs Erzbischof Alois Kothgasser hat beim Papst seinen Rücktritt eingereicht, obwohl er erst Ende Mai seinen 75. Geburtstag feiert. Kothgasser will alles tun, damit ein weltoffener Mann sein Nachfolger wird. Sein zehnjähriges Jubiläum als Erzbischof wird er nicht mehr feiern. Das wäre am 19. Jänner 2013. Und auch nicht das 15-Jahr-Jubiläum als Bischof überhaupt, wenn man die fünf Jahre zuvor als Innsbrucker Bischof dazu zählt. Sein Rücktrittsgesuch ist mittlerweile...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.