Erzherzog-Karl-Straße

Beiträge zum Thema Erzherzog-Karl-Straße

Weitere Radwege für die Donaustadt.  | Foto: zoomvp.at/Mobilitätsagentur Wien
3

Radweg-Offensive
Das Rad in der Donaustadt dreht sich immer weiter

Zwölf Projekte stehen heuer im 22. Bezirk angesichts der großen Radwegoffensive auf dem Programm. WIEN/DONAUSTADT. Das Rad der Geschichte dreht sich immer weiter, soviel ist gewiss. In der Donaustadt sollen sich künftig sogar noch mehrere Räder drehen - das zumindest das Anliegen der Investitionen, die in das Radwegenetz getätigt werden. Vor Kurzem wurde das Programm von Mobilitätsstadträtin Ulli Sima im Beisein von Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (beide SPÖ) präsentiert. Für die Donaustadt ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Jing Hu, Vorsitzende der Neos Donaustadt. | Foto: Neos Wien
Aktion 3

Neos Donaustadt
Fehlt ein Lückenschluss beim "Mega-Radhighway?"

Auch die Neos in der Donaustadt zeigen sich mit der Umsetzung des "Mega-Radghighways" zufrieden. Eine Lücke haben sie aber dann dennoch mutmaßlich ausgemacht.  WIEN/DONAUSTADT. Das Rad in der Donaustadt dreht sich also weiter. Zuletzt wurde der erste Abschnitt des "Mega-Radhighways" eröffnet. Allgemein stieß das auf ein durchaus positives Echo. Und auch die Neos aus dem 22. Bezirk sehen darin an sich eine gute Errungenschaft.  Jing Hu, Vorsitzende der Neos Donaustadt betont deshalb auch: „Wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auf dem über 19 Hektar großen Gebiet "Erzherzog-Karl-Straße Süd" soll ein Wohnquartier mit Grün- und Freiräumen errichtet werden. | Foto: MA21
1 Aktion 4

Donaustadt
Neuigkeiten rund um das Gebiet Erzherzog-Karl-Straße Süd

In der Erzherzog-Karl-Straße soll ein "klimafreundlicher Stadtteil" entstehen. Ein Vorhaben, das allerdings auch auf Widerstand stößt. Nun werden die detaillierten Zwischenergebnisse des Prozesses den Menschen in der Donaustadt bei einer Ausstellung am Wonkaplatz präsentiert. WIEN/DONAUSTADT. In der Erzherzog-Karl-Straße wird wohl auf absehbare Zeit keine Ruhe einkehren - nein, hier geht es nicht um die geplante Stadtstraße, nicht um eine Rehpopulation und auch um kein neues...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch ein Fuchs ist fortan im Gemeindebau zuhause. | Foto: WSW/Ch. Dusek
3

Erzherzog-Karl-Straße
Zwei große Graffiti schmücken Gemeindebau im 22.

Ein Stück Natur wurde künstlerisch in einen Donaustädter Gemeindebau integriert. Zwei großformatige Graffiti des bekannten Künstlers "Naskool" zieren fortan einen Durchgang in der Erzherzog-Karl-Straße. WIEN/DONAUSTADT. Da steppt der Bär! Zumindest auf einer Wand in der Erzherzog-Karl-Straße 84-88. Denn dort schmücken ab sofort zwei großformatige Graffiti das Gemäuer eines Gemeindebaus. Das Nachbarschaftsservice wohnpartner mit seinem Kulturlabor Gemeindebau engagierte dafür Graffiti-Künstler...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Anrainer fühlen sich durch parkende Lkws gestört – (vlnr): Silvia Mansour, Christian Schnabl, Suzanne Volk, Ingrid Supper und Hans Dölzer.
4

Rosmaringasse: Anrainer leiden unter Lkw-Verparkung

Die Anrainer der Rosmaringasse haben täglich schwere Lkws vor der Haustüre stehen und klagen über Geruchs- und Lärmbelästigung. DONAUSTADT. Die Reihenhausanlage in der Rosmaringasse wirkt auf den ersten Blick sehr idyllisch – hell, freundlich und mit Liebe gestaltete Eingangsbereiche und nette Gärten. Allerdings merkt man gerade in den Gärten den Lärm der Erzherzog-Karl-Straße sehr deutlich. Ein Lärm, der auch durch die relativ niedrige Lärmschutzwand nicht aufgehalten wird.  Verstärkt wird die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Anrainer Anton Holoubek (l.) brachte beim Treffen mit Bezirkschef Ernst Nevrivy seine Sicherheitsbedenken vor. | Foto: Gabriele Boleloucky-Bolen

Komplizierte Kreuzung: Keine Änderung geplant

(tba). Nach dem Artikel "Hier gab es schon Tote" der bz vom 10. September über die Kreuzung Erzherzog-Karl-Straße/Arminenstraße trafen sich Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SP) und Anrainer Anton Holoubek zum Lokalaugenschein. Allerdings: "Die Unfallhäufigkeit ist hier nicht höher als an anderen Kreuzungen", sagt der Bezirkschef. "Eine Änderung der Ampelschaltung geht nicht, dazu gibt es zu viel Verkehr auf der Erzherzog-Karl-Straße." Fürs rasche Treffen gab es von Holoubek aber trotzdem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.