Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

2

Mama durchschaut wirklich jeden Plan

Mama macht's! Bei uns Zuhause tritt ein neues Phänomen auf. Beantworte ich Fragen meiner Kinder mit "Nein", bekomme ich diese weitere gefühlte tausendmal gestellt. Verzweifelt versuche ich mich daran zu erinnern, weshalb ich so voreilig "Nein" gesagt habe. Und wie ich so überlege, ereilt mich die schreckliche Erkenntnis, dass hinter der Methode meiner Söhne System steckt. Also heißt es stark bleiben. Und dann frage ich die Jungs: "Bitte, welchen Teil von dem Wort Nein versteht ihr nicht?" Und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
3

LEBEN und LERNEN aus BEGEISTERUNG / Vortrag u Diskussion mit Andre Stern

„Man bemüht sich, das Interesse eines Kindes für Gebiete zu wecken, die es vernachlässigt, dabei würde es genügen, ihm die Möglichkeit zu geben, sich denen zu widmen, die es interessieren.“ (Andre Stern) Vortrag und Gespräch mit Andre Stern am 5.3.2015 in der MESSEHALLE 5 (1. Stock) 19.30 Uhr EINLASS: ab 18.45 Uhr freie Platzwahl! Kartenvorverkauf unter 0699/11042972 oder info@drehscheibe-kaernten.at Eintritt: 15 Euro / Erwachsener Eintritt: 10 Euro / Schüler u Studenten Wann: 05.03.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig
8 8

Brave Kinder,................

ach so, "BRAV" wird MAN genannt, wenn lauter Einser im Zeugnis stehen. Bitte, was hat das mit BRAV zu tun? Es hat mit Fleiß, Wissen, Können zu tun, und nichts mit Angepasstsein. Eventuell etwas mit "Der Mutter alles recht zu machen!". .................... BRAV, brave Kinder, wer will brave Kinder, die immer nach der Pfeife der anderen Menschen tanzen. Ich nenne es unselbständig und angepasst und unfähig, die Welt zu verändern. Das ist brav. Mal drüber nachgedacht? Und fragt mal eure Kinder, was...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Der Mittelweg zwischen Schutzbedürfnis und Konfrontation mit dem Leben

Gottfried Hofmann-Wellnhof Vater von 9 Kindern, begnadeter Buchautor und Kolumnist in der Sonntagsausgabe der kleinen Zeitung meinte einmal sinngemäß; Die potentielle Angriffsfläche des Schicksals erhöht sich direkt proportional zur Anzahl der Kinder. Naturgemäß möchte jeder seine Kinder bestmöglichst schützen, sie vor jeglichem Unbill des Lebens bewahren. Und das ist auch gut so. Gleichzeitig ist die Konfrontation mit dem Leben "draußen" unabdingbar notwendig, damit unsere Kinder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
9

42 Kleinkinderzieherinnen erhielten IBB-Zertifikate

LH Kaiser: "Ich weiß was wir an Ihnen haben, und das Land ist stolz auf Sie" Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung fand gestern, Dienstag, die Zertifikatsverleihung an 42 Absolventinnen des IBB- Ausbildungs- und berufsbegleitenden Lehrganges zur Kleinkinderzieherin statt. Die Zertifikate wurden von Bildungsreferent LH Peter Kaiser, Landeskindergarteninspektorin Iris Raunig und IBB-Chef Gerald Salzmann überreicht. "Ihre sieben Monate dauernde und umfangreiche Ausbildung und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Die Kinder stehen für Stefan Zoltan im Mittelpunkt: Vater zu sein ist ein großes Geschenk | Foto: Zoltan

Vaterschaft als ein Geschenk

Am 9. Juni ist Vatertag. Die WOCHE hat mit einem Vater über seine Erfahrungen gesprochen. KLAGENFURT. "Vor elf Jahren ist meine Frau an Krebs gestorben. Dann war ich alleine mit meinen Kindern, Anna und Simon. Mittlerweile bin ich wieder glücklich liiert", beginnt Stefan Zoltan das Gespräch. Auch beruflich hat er schon einiges erlebt, doch jetzt geht es alleine um ihn als Vater. Kein drängen Vor nicht allzu langer Zeit machte ihn sein Sohn zum Großvater. Daraus entstand ein sehr bewegender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb

Umgang mit den Kindern der neuen Zeit

Wenn die Beziehung zu unseren Kindern gestört ist, respektloses, aggressives und freches Verhalten auftritt, sehnen sich die Kinder nach Liebe, Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit und Beständigkeit. Habt Mut und Vertrauen in Eure Fähigkeiten als Eltern und führt Eure Kinder in die Selbstständigkeit. Veranstalter: Katholisches Familienwerk Leitung: Monika Salzmann, Dipl. ESP-Lebenslehrerin Termin: 13. März Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr Ort: Klagenfurt a. Ws., Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Kosten:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

"Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"

"In einer beschleunigten Welt wird es immer wichtiger, darauf zu achten, den Kindern die Zeit, die sie für persönliche, individuelle Entwicklung brauchen, zu geben. Nur wer gut verwurzelt ist, kann über sich selbst hinauswachsen." Referentin: Dr. Karin Kaiser-Rottensteiner (Pädagogische Psychologin, Mediatorin, Erwachsenenbildnerin, Mutter von 3 Kindern) Anmeldung erbeten: Kindergruppe MIKIWA 04276/48439 vormittags Wann: 13.03.2012 19:00:00 bis 13.03.2012, 21:00:00 Wo: Kindergruppe MIKIWA,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sanja Blaha

Zuhören statt belehren ?

Sind Kinder „kleine Erwachsene“? Es wäre schön, wenn das so wäre, dann wäre der Job „Mutter“ bzw. „Vater“ zu sein ziemlich einfach. Sozialverhalten muss jedoch erst „erlernt“ werden. Und das macht es für Mutter und Vater nicht einfach, denn die lieben Kleinen probieren schonungslos aus, wie weit sie gehen können – in allen Belangen! Stark vereinfacht können wir sagen, dass Kinder bis zur Pubertät Grenzen in allen Richtungen suchen, um ihr soziales Verhalten zu entwickeln. Freude und Leid liegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer

"Nein, ich will" 1. Vortrag der Seminarreihe nach Jesper Juul

Am 23. 3. startet die Seminarreihe nach Jesper Juul mit dem Vortrag „Nein, ich will!“ Mit gutem Gewissen Nein-Sagen ist für viele Eltern schwierig. Fühlt sich mein Kind abgelehnt oder zurückgewiesen, wenn ich „Nein“ sage? Nimmt es daran Schaden, wenn ich oft „Nein“ sage? An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit verschiedene Situationen durchzusprechen, zu diskutieren und Anregungen/ Lösungen zu finden. Die folgenden Abende sind: 27. April : Grenzen erkennen, äußern, respektieren, 25. Mai :...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Jesenko
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.