Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Bürgermeister Kurt Wallner, die beiden Hebammen Janina Winkler und Cornelia Heiling, Denis Schiffrer-Barac von der Kinder und Jugendanwaltschaft Steiermark, Bewegungstrainerin Karin Pabel, Sonja Dobrovits von der BH Leoben, Birgit Sandler, Claudia Leeb vom Familienbüro der Stadt Leoben, Monika Schlacher-Pirker und Ilma Moser vom Kinderschutzzentrum Oberes Murtal (v. l.) | Foto: Foto Freisinger
2

Starthilfe für Familien
Die Stadt Leoben eröffnet einen Familientreff

Am vergangenen Mittwoch eröffnete die Stadt Leoben einen Familientreff mit einem vielfältigen Angebot in der Innenstadt. Dieser Ort soll Eltern im Erziehungsalltag begleiten und Möglichkeiten zur Vernetzung bieten. LEOBEN. In der Timmersdorfergasse 14 in der Leobener Innnenstadt wurde mit einem neuen Familientreff das Ziel der Stadt Leoben, Rahmenbedingungen für ein gesundes und glückliches Aufwachsen von Kindern zu schaffen, weiter verfolgt. Dieser Ort soll eine zentrale Anlaufstelle und...

3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"Die digitale Generation" - Aufwachsen in einer vernetzten Welt

Das Smartphone ist zum ständigen Begleiter von Kindern und Jugendlichen geworden. Die „digitale Generation“ kennt keine Welt mehr ohne ständige Vernetzung – für sie sind WhatsApp, Instagram, Facebook und andere soziale Netze immer Teil ihrer Lebenswelt gewesen. Oft haben Erwachsene das Gefühl, keinen Einblick in diese neuen Lebenswelten zu haben oder sind mit den dort auftretenden Herausforderungen überfordert. In diesem Vortrag erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder durch die digitale Welt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ines Pleschutznig

Workshop: "Stärke das Selbstgefühl deines Kindes"

Für alle an Erziehung Interessierte, take off - Lern- und Beratungsinstitut, Peter Tunner-Straße 14, Tel. 0676/6757867 Wann: 30.05.2017 18:00:00 bis 30.05.2017, 21:00:00 Wo: Take off - Lern- u. Beratungsinstitut, Peter Tunner-Straße 14, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Workshop: "Mit gutem Gewissen Nein sagen"

für alle an Erziehung Interessierte, take off - Lern- und Beratungsinstitut, Peter Tunner-Straße 14, Tel. 0676/6757867 Wann: 16.05.2017 18:00:00 bis 16.05.2017, 21:00:00 Wo: Take off - Lern- u. Beratungsinstitut, Peter Tunner-Straße 14, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 15. Mai 2025 um 13:00
  • Familientreff
  • Leoben

Erziehungs- und Familienberatung

Am 17. April und 15. Mai 2025 findet von 13 bis 16 Uhr eine Erziehungs- und Familienberatung im Familientreff in Leoben statt. LEOBEN. Familien- und Erziehungsberatung, Stärkung von Elternkompetenzen, Aufklärung über kindliche Entwicklung und Bedürfnisse, Begleitung bei Neugestaltung der Elternschaft nach Trennung/Scheidung oder Fremdunterbringung, Hilfestellung bei Schul- sowie außerschulischen Konflikten etc. Ziel: Gemeinsame Lösungen für die Familie. Anmeldung: Elke Rudolf E-Mail:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.