essbar

Beiträge zum Thema essbar

Anzeige

Giersch
Das unterschätzte Wildkraut

Giersch (Aegopodium podagraria) ist für viele Gärtner ein lästiges Unkraut, doch in Wahrheit steckt in dieser Pflanze ein wahrer Schatz der Natur. Giersch ist nicht nur reich an wertvollen Inhaltsstoffen, sondern auch vielseitig in der Naturheilkunde und der Küche einsetzbar. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Erkennungsmerkmale, die gesundheitlichen Vorteile und wie du Giersch kulinarisch nutzen kannst – inklusive leckerer Rezepte. Giersch erkennen: Merkmale der Pflanze Giersch...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige

Das Scharbockskraut
Ein unterschätztes Wildkraut mit heilender Wirkung.

Scharbockskraut (Ficaria verna), auch bekannt als Frühlings-Scharbockskraut, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ist eines der ersten Wildkräuter, die im Frühjahr erscheinen. Aufgrund seiner frühen Blütezeit und seines hohen Vitamin-C-Gehalts wurde es in früheren Zeiten zur Vorbeugung von Skorbut verwendet – daher der Name „Scharbockskraut“ (Scharbock ist ein alter Begriff für Skorbut). ErkennungsmerkmaleScharbockskraut ist vor allem im zeitigen Frühjahr zu finden. Es...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Foto: psb/cd

Essbare Stadt Baden

BADEN. Die städtische Initiative „Essbare Stadt Baden“ wird um weitere umfangreiche Angebote erweitert. Nun kann in den Parkanlagen nicht nur flaniert sondern auch geerntet werden. Neben Auge, Nase und Ohr wird auch der Geschmackssinn angesprochen. Die Badener Stadtgärtner haben in den vergangenen Tagen auf den Kinderspielplätzen in der Radetzkystraße, dem Ökopark Mühlgasse und am Spielplatz in der Rohrgasse Beerensträucher ausgepflanzt. Insgesamt wurden über 100 Pflanzen ausgesetzt, die zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.