Essen

Beiträge zum Thema Essen

Bei Familie Wopfner aus Thaur beginnt die jährliche Kartoffel-Ernte ab Mitte Juni. | Foto: SPAR_Tiroler_Kartoffeln_Wopfner

"Qualität Tirol"
Die Erdäpfel-Ernte hat begonnen!

TIROL. Die Tiroler Erdäpfelernte beginnt! Schon seit Mitte Juni ist bei Gemüsebauer Romed Wopfner in Thaur die Kartoffel reif zur Ernte. Die Saison des Gemüses geht von Mitte Juni bis Ende Oktober. Bei Allen Tiroler Spar-Märkten gibt es die beliebten "Tiroler Frühen" mit dem Gütesiegel "Qualtiät Tirol" jetzt auch zu kaufen.  Gemüseanbau seit 40 JahrenGemüsebauer Wopfner baut bereits seit 40 Jahren auf seinen Feldern in Thaur und Umgebung Kartoffeln, Karotten, Kraut und Stangensellerie an....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Falstaff Restaurant Guide 2020 ist raus und präsentiert die besten Restaurants in ganz Österreich.  | Foto: Falstaff/Mila Zytka
2

FALSTAFF Restaurantguide 2020
Die besten Restaurants in Tirol und Österreich

TIROL Es ist soweit, der neue Falstaff Restaurantguide ist veröffentlicht. Durch die Stimmen von über 19.000 Gourmetclub-Mitgliedern konnten wieder die besten Betriebe in ganz Österreich in den Restaurantguide aufgenommen werden. In Tirol konnte sich die Paznauner Stube an die Spitze kochen. Den Österreichischen Gesamtsieg teilen sich Wien, Niederösterreich und Salzburg mit den Betrieben "Steirereck", "Landhaus Becher" und "Obauer". 3.000 Restaurants auf einen BlickInsgesamt bietet der neue...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Bio-Vielfalt wächst und wächst. Auf der Biofach in Nürnberg präsentierte sich eine starke Tiroler Abordnung dem internationalen Fachpublikum: (v.l.) Anton Juffinger (Bio-Metzgerei Juffinger, Thiersee), Heinz Gstir (Obmann Bioalpin/BIO vom BERG) und David Fuchs (Cerealps, Nauders). | Foto: BIO vom BERG
3

Bio vom Berg
Neuer Rekordumsatz für Biolabel

TIROL. Man hat einen Grund zu feiern bei "Bio vom Berg". 2018 konnte man das beste Jahresergebnis seit der Gründung des Biolabels einfahren. Dies liegt zum Teil auch daran, dass man sich jenseits der Landesgrenzen einen Namen gemacht hat.  100 Tonnen Bio-Käse nach DeutschlandNicht nur in Tirol sind die 160 Bio-Premium-Produkte von "Bio vom Berg" sehr gefragt, auch im Nachbarland Deutschland und anderen Ländern ist man begeistert von der hohen Qualität. Allein 100 Tonnen Bio-Käse schaffen es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mittelpunkt der neuen Hörtnagl Filiale in Ramsau ist eine zentrale Bedien-Theke bzw. Thekenanlage für die Präsentation und Verkauf von gekühlter Feinkost, Wurst und Fleischwaren sowie der Hendl-Grill.  | Foto: Hörtnagl
6

Neueröffnung: Hörtnagl mit Filiale am Raiffaisenplatz in Ramsau erstmals im Zillertal vertreten
Ramsau im Zillertal wird Besser-Esser-Gemeinde

Schon bisher mit 16 Filialen in sechs Tiroler Bezirken entlang den Marktgemeinden und Städten Imst, Innsbruck, Hall, Wattens, Schwaz, Kufstein, Wörgl und seit kurzen in St. Johann in Tirol vertreten, eröffnet das Tiroler Markenunternehmen und führender regionaler Fleisch- und Wurstproduzent Andrä Hörtnagl erstmals eine Filiale im Zillertal. Am neuen Standort in Ramsau im Zillertal verwirklicht Hörtnagl auf rund 100 Quadratmeter Geschäftsfläche ein modernes Shopkonzept mit Bedientheke für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
dav

Buon Appetito

Wo: Il Gatto Che Ride, Via Altinate, 30016 Lido di Jesolo auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
2

Die Qual der Wahl...

Wo: Kaminstubn, Alpenstraße 44, 83735 Bayrischzell auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
10

Leo's in Raubling...

Zu Gast im Leo's Raubling... Kurz und bündig: Tolles Ambiente von A-Z... Einen Koch der nicht nur einen Beruf hat sondern ein Berufener ist... Service absolut perfekt (wir hatten "Bed.5", nicht aufdringlich und doch immer präsent, aber vorallem immer ein Lächeln für die Gäste... Fazit: Ich werde wieder kommen und ihr alle müßt unbedingt mal selber vorbei schauen... Wo: Leo's , Bahnhofstraße 4, 83064 Raubling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Nein, danke! In Gesellschaft wird die Sucht nach Essen meist verheimlicht. | Foto: Creativa Images / Fotolia

Die Sucht nach Essen bleibt oft geheim

Dass man süchtig nach Alkohol werden kann, ist weit und breit bekannt - aber nach Essen? Hinter dem Begriff "Binge-Eating-Störung" versteckt sich eine Essstörung, bei der die Betroffenen die Kontrolle über ihr Essverhalten verlieren. Mindestens einmal pro Woche kommt es zu einem Essanfall, bei dem in kurzer Zeit große Nahrungsmengen verzehrt werden. Scham- und Schuldgefühle sind die Folge. Essstörung ist schwierig zu erkennen Viele Betroffene schleppen das Problem sehr lange mit sich herum....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Ruediger Reinisch

Gesund im Urlaub: Richtig essen und trinken auf Reisen

Wer auf Reisen geht und fremde Länder bereist, möchte auch die Kultur des Urlaubslandes kennenlernen - und dazu gehört auch, die kulinarische Seite einer Kultur zu entdecken. Leider ist der eigene Magen mit fremden Kulturen nicht immer einverstanden. Wie Sie sich vor solchen Problemen schützen und was im Ernstfall hilft, haben wir für Sie herausgefunden. Gerade wenn es in ferne Länder mit hohen Temperaturen geht, kann der kulinarische Genuss schnell in unangenehme gesundheitliche Probleme...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Urlaubs Freude
4

Heisss ...

Einladung zu einem kulinar(r)isch unterhaltsamen Huangacht-, Koch- und Genussabend mit Josef Eder. Unter dem Motto: „Zwischen Essen und Ernähren können Welten liegen.“ Kurzweiliges übers Leben: Vom verbrannten Promikoch zum feurigen Küchenphilosophen. Lebenswerte Lebensmittel. Manche Speisen müssten rezeptpflichtig sein. Unsere Nahrungsmittel sollten Heilmittel sein. Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie. Kochen mit Hirn, Herz und Hausverstand. 12. Jänner 2015 • Tuxcenter • Tux Wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Anzeige
Griechische Atmosphäre in Thaur im „El Greco“
5

Griechischer Sommer im „El Greco“

Mediterrane Genüsse und lauschige Garten-Atmosphäre locken in Thaur Die köstliche Küche und die Gastfreundschaft Griechenlands stilecht genießen: Das kann man im „El Greco“ in Thaur. Das Restaurant mit eigener Cocktail-Bar bietet nicht nur mediterrane Spezialitäten für jeden Geschmack, sondern auch einen großzügigen, sonnigen Gastgarten. Dort können Gäste bei strahlendem Wetter und bei echtem griechischen Flair entspannen und nach Herzenslust Schlemmen. Original griechische Küche Von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige
17

Regionale Köstlichkeiten auf der Gluckserhütte

Der Berg ruft! Auf der Gluckserhütte locken nicht nur ein wunderbarer Ausblick, sondern auch kulinarische Genüsse und gemütliche Atmosphäre. Seit letztem Oktober ist die Gluckserhütte unter neuer Leitung. Nach einer erfolgreichen Wintersaison haben sich die Wirtsleute Armin Knapp und Monika Thaler einiges einfallen lassen, um auch ihren Sommergästen etwas Besonderes zu bieten. Und so kommen bei ihnen sowohl Wanderer als auch Genießern und Partylöwen ganz auf ihre Kosten. Frühstück mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige
Der Gastgarten in der Burgtaverne zu Hall sorgt bei seinen Besuchern für ein sommerlich-angenehmes Flair.

Die Gastgartenzeit ist da: Burgtaverne zu Hall, Senzo Sesto in Innsbruck, Kirchenwirt in Absam

Der Winter war lange – jeder hat Lust darauf, entspannte Stunden im Freien zu verbringen. Die Betriebe der Klausner Erlebnisgastro laden ein. Burgtaverne zu Hall An einem lauen Sommerabend speist man hier umgeben von imposanten efeuberankten Burgmauern in einem idyllischen Innenhof. Die Burgtaverne zu Hall zählt zu den besten Adressen der Stadt, was das Essen betrifft. Als Besonderheit kann man hier zwischen 30 verschiedenen Cordon Bleus auswählen. Auch als Radlertreff ist das Lokal sehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Salomon's Weinwelt - Verkostung von Salomon's Weinen aus Niederösterreich, Südaustralien und Neuseeland

Genießen Sie hervorragende Weissweine aus dem Kremstal und der Wachau, Faszinierende Rotweine aus Finniss River, Südaustralien, sowie Weine aus Neuseeland vom renommierten Winzer Dr. Bertold Salomon. Einige Edelbrände, sowie exzellentes kaltgepresstes Olivenöl aus Südaustralien und ein exzellenter Caffè Ionia aus Sizilien runden das Sortiment ab. ... und das alles um wohlfeile Euro 18,00! Sichern Sie sich Ihren Platz unter info@wein-und-genuss.at oder 0664 88513840! Ich freue mich schon auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Steinbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.