Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freut sich auf die ersten Gäste – Carmelo Surace in seinem neuen Restaurant „Surace am See“. | Foto: BRS
7

Kulinarik in Traun
Surace eröffnet Restaurant beim Oedtersee

Im zwanzigsten Jahr seit der Firmengründung setzt der Trauner Unternehmer Carmelo Surace weiterhin auf Expansion. Das zeigt sich am 9. Februar: Dann eröffnet der Vollblutgastronom sein neues Restaurant „Surace am See“ beim Trauner Badezentrum. TRAUN.  „Sonne, See, Wasser – das passende Feeling: Mit meinem vierten Restaurant hole ich die italienischen Genussmomente an den Trauner Oedtersee“, betont Surace. Nach einem Totalumbau finden nun 75 Personen im Lokal Platz und auf der Richtung See...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Schluchtengriller-Obmann Martin Schneider konnte sich wieder über ein gelungenes Grilltreffen in Traun freuen. | Foto: Schluchtengriller
39

Barbecue im Mittelpunkt
Schluchtengriller-Treffen in Traun

Nach einer coronabedingten Pause trafen sich auch heuer die Schluchtengriller zum Grillen in Traun/Oedt. TRAUN. Wie jedes Jahr seit 2013 veranstaltete der Schluchtengriller BBQ Verein mit Obmann Martin Schneider auch heuer das Schluchtengriller-Treffen. Ganz nach dem Motto: "Jeder grillt und jeder isst, solange was da ist" wurde von 18. bis 21. August fleißig gegrillt, gekocht, gebraten und gesmokt.  Eine Köstlichkeit jagt die nächsteAm Freitag servierte das Schluchtengriller BBQ Team eine...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Traditionell am ersten Sonntag im Advent am Esstisch: Bratwürstel mit oder ohne Sauerkraut. | Foto: kab-vision/Fotolia

Adventzeit mit Tradition

BEZIRK (nikl). Lebkuchen, Stollen, Kletzenbrot oder der Bratwürstel-Sonntag – viel Kulinarisches in der Adventzeit. Weihnachten wird in Oberösterreich seit mehreren hundert Jahren gefeiert. Im Laufe der Zeit haben sich dabei in den einzelnen Regionen eigene Sitten und Bräuche entwickelt, die für viele heute eine liebgewonnene Tradition darstellen. Typisch oberösterreichisch ist etwa der "Bratwürstel-Sonntag" am ersten der vier Adventsonntage. Nur die wenigsten wissen, dass dieser Brauch um das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.