Essen

Beiträge zum Thema Essen

Christian Zechmeister, Jasmin Fabian und Mario Sallmutter stießen auf die kommenden Rotweintage an!
37

Wein macht gutes Blut
Eröffnung der Rotweintage in Neckenmarkt

Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut. Von diesem Spruch haben wohl auch die Neckenmarkter bereits gehört! Um die vielen Winzer aus dem Ort zu feiern finden zur Zeit die legendären Rotweintage statt. NECKENMARKT. Von 12. bis 14. August werden in Neckenmarkt die allbekannten Rotweintage zelebriert! Begonnen am Freitag mit einem beeindruckenden Konzert des Musikvereins Weinland. An den beiden Folgetagen, dem 13. und 14. August 2022, finden jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr die Tage der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 2

Bauernmakrt von Kobersdorf
2. Markt am Heimathausgelände

Am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr findet heuer der 2. Bauernmarkt am Gelände des Heimathauses von Kobersdorf statt. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Zum Mitttagstisch gibt es von der Fleischerei Berger - Gulasch, welche auch Leberkäse...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
2

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

Am 12 08 2017 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf wieder ein Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter anderem als Hauptgericht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
1 2

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

Am Samstag den 01 07 2017 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf der bereits traditionelle Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Anzeige
1

Der echte Gourmet grillt regional

Die Grillsaison hat begonnen! Und damit diese zu einem Erlebnis für den Gaumen wird, haben wir für Sie genuss-logistische Tipps für Ihre Grillparty zusammengestellt. Essen Sie gerne gesund? Dann achten Sie auf die Herkunft der Zutaten: Je besser die Qualität von Fleisch und Fisch, desto größer die Gaumenfreude. In unserer virtuellen Schmankerl-Welt „genuss-logistik-burgenland.at" finden Sie genuss-gereiftes Fleisch vom Zickentaler Moorochsen, zartes Fleisch vom Graurind aus der Region...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland
2

Dorfsautanz in Lindgraben

DORFSAUTANZESSEN Am Freitag, 05 02 2016 lädt das Dorfsautanzteam aus Lindgraben zu folgenden Veranstaltungen im Gemeindezentrum Lindgraben ein: Grammmel- und Sautanzessen am Freitag 05 02 2016 ab 17:00 Uhr Faschingsamstag, 06 02 2016 ab 09:00 Uhr Leberessen Faschingsamstag. 06 02 2016 ab 11:00 Uhr großes Sautanzessen Faschingmontag, 08 02 2016 ab 14:00 Uhr Kinderfasching Das Dorfsautanzteam freut sich auf ihren Besuch. Wann: 05.02.2016 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum Lindgraben, 7341 Lindgraben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Anzeige
1 4

Der Zickentaler Moorochse – so schmeckt Natur

Die Spezialitäten vom Zickentaler Moorochsen zählen zu den besonderen Kostbarkeiten des Südburgenlandes. Aufgrund der artgerechten Tierhaltung auf den Wiesen rund um das größte Niedermoor des Landes, zeichnet sich das Fleisch der Zickentaler Moorochsen durch seine zarte, rein weiße Fettmarmorierung aus. Diese sorgt für Saftigkeit und einen charakteristischen Geschmack. Naturbelassene Wiesen als Genussfutter der Zickentaler Moorochsen Die Ochsen wachsen ab ihrem 6. bis 8. Lebensmonat auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland

Vom Sautanz bis zum Schnitthahn

Fließende Grenzen in Centrope - Buchpräsentation Anlässlich des Terra Madre Days 2014 lädt Slow Food Burgenland am 8. Dezember 2014 zur Buchpräsentation im Haus St. Stephan in Oberpullendorf Die Grenzgebiete der Vier-Länderregion Ungarn, Tschechien, Slowakei und Österreich stehen im Mittelpunkt eines neuen Bildtextbandes "Fließende Grenzen in Centrope" von Hans Peter Graner. Das vielgestaltige Brauchtum dies- und jenseits der Grenze – vom „Sautanz“ (slowakisch Zabiačka ) bis „Schnitthahn“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alexander Hirt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.