EU-Förderung

Beiträge zum Thema EU-Förderung

"Seit 2017 wurden 83 niederösterreichische Projekte genehmigt," so Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Josef Bollwein

Kleinprojektefonds
EU Fördercall: Einreichen noch bis 30. Juni möglich

Der "Kleinprojektefonds AT-CZ" hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaften aus Niederösterreich und Tschechien zu unterstützen. Dabei werden kulturelle, soziale und wirtschaftliche Beziehungen intensiviert. NÖ/EUROPA (red.) Diese EU-Förderung kann noch bis 30. Juni 2021 beantragt werden. "Das oberste Ziel ist es, die Nachbarregionen Niederösterreichs trotz der Staatsgrenze im Bewusstsein der Menschen zu einer Region zu verbinden", so EU-Landesrat Martin Eichtinger und weiter:...

EU bietet interessante Förderung
NEOS: "Baden soll Chance für kostenloses WLAN ergreifen!"

Am Mittwoch, 3. Juni, startet die Europäische Kommission den vierten Förder-Call „WiFi4EU“ für europäische Gemeinden. Gemeinden können sich um eine Förderung ihres kostenlosen, öffentlich WLANs bewerben – nach dem Prinzip „first come, first served“. BADEN (red). „Kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen ist in Baden überfällig und sollte Teil der Digitalisierungsstrategie von Baden sein. Daher empfehlen wir dringend, dass sich Baden um eine Förderung am Mittwoch bewirbt und bemüht“, so NEOS...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
bifaciale Photovoltaik als Schallschutzmauer mit hoher Effizienz | Foto: Solar Energy Application Centre (SEAC)
3

Beidseitige Photovoltaik für Lärmschutzwände

In Holland hat das Ministerium Infrastruktur und Umwelt jetzt ein interessantes Projekt mit EU-Fördergeldern umgesetzt. Für 1,4 Millionen EUR wurde eine 400 Meter Schallschutzmauer errichtet, welche mit beidseitigen Modulen - auch bei senkrechter Montage - nennenswerte Erträge liefert. Die senkrechte Montage von bifacialen Modulen eröffnet viele neue Anwendungen.war in etwa der Tenor von Ton de Jong, dem Direktor des niederländischen Energie Forschungszentrums. Ich habe noch ein paar Fotos von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.