Eurofighter

Beiträge zum Thema Eurofighter

Überflug mit dem Eurofighter Typhoon | Foto: HBF/Carina Karlovits
2:36

Luftraumüberwachung
Kommandoübergabe an Brigadier Hofer

Im Beisein von Verteidigungsministerin Claudia Tanner und vieler Ehrengäste wurde das Kommando der österreichischen Luftraumüberwachung übergeben.  SALZBURG. Es war ein Festakt, wie ihn nur das Bundesheer veranstalten kann: Anlässlich der feierlichen Kommandoübergabe der bundesweiten Luftraumüberwachung flogen drei Eurofighter Typhoon über das Gelände der Schwarzenbergkaserne, Österreichs größter militärischer Einrichtung. Verteidigungsministerin Claudia Tanner war vor Ort, Brigitta Pallauf kam...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Die Eurofighter des Bundesheeres trainieren von 6. November bis 17. November 2023 Abfangmanöver im Überschallbereich | Foto: ©Bundesheer, Fotograf: Markus Zinner
3

Bundesheer
Österreichische Eurofighterpiloten trainieren im Überschallmodus

Die Österreichischen Luftstreitkräfte setzen auf Überschalltraining, um die Lufthoheit und Flugsicherheit zu gewährleisten. Im November sind wieder einige Tage der regelmäßigen Trainings angesetzt. ÖSTERREICH. Von 6. November bis 17. November 2023 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das zweite Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant. UnverzichtbarVerteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Dieses Training...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Eurofighter sind nicht nur schnell, sondern auch richtig laut. Am Mittwoch, 13. Jänner fliegen sie über das Stadtgebiet. | Foto: Österreichisches Bundesheer/Militärkommando Salzburg

Bundesheer
Wegen Abfangübung: erhöhter Fluglärm am Mittwoch

Mittwoch kommt es am frühen Nachmittag zu einen Überstellungsflug des Bundesheeres. Kurzzeitig wird es lauter am Himmel.  SALZBURG. Mittwoch, 13. Jänner um 14:00 Uhr kann es kurzzeitig lauter werden. Es gibt einen erhöhten Fluglärm. Dieser rührt allerdings nicht von Passagierflugzeugen, sondern vom Überstellungsflug der Saab 105 OE „Golden Tiger“. Der Überstellungsflug wird für Salzburg (Hangar-7) vom Bundesheer angekündigt. Die Luftstreitkräfte nutzen diesen Überstellungsflug für eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Rahmen des Treffens der Staats- und Regierungschefs in Salzburg sind auch die Eurofighter im Einsatz, die bereits seit heute Vormittag über Salzburg zu sehen sind. | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Das Bundesheer führt im Raum Kuchl aktuell eine Realübung durch

KUCHL. In Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des österreichischen Bundesheeres, wird heute seit 16 Uhr (– noch bis ca. 20 Uhr) eine Übung einer luftbeweglichen Eingreifkraft des österreichischen Bundesheeres als Vorbereitung auf die Sicherung des Luftraumes während des Treffens der Staats- und Regierungschefs in Salzburg durchgeführt. Soldaten und Feuerwehr im Einsatz 50 Soldaten führen diese Übung gemeinsam mit fünf Luftfahrzeugen und Einsatzkräften der Feuerwehr im Raum KUCHL – KÜHSCHWALB –...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Eurofighter-Piloten aus Österreich und Deutschland sind gemeinsam im Einsatz. Mit Martin Auer (3.v.l.) ist auch ein Salzburger Pilot darunter. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
4

850 Soldaten schützen vor Gefahren aus der Luft

Das Heer bereitet sich auf den EU-Gipfel in Salzburg vor. Das Bundesheer sichert verstärkt den Luftraum anlässlich des Treffens der EU Staats- und Regierungschefs. SALZBURG. Von 19. September bis einschließlich 20. September 2018 sichert das Österreichische Bundesheer verstärkt den österreichischen Luftraum anlässlich des Treffens der EU Staats- und Regierungschefs in Salzburg. Radar am Gaisberg installiert Dazu wird ein Flugbeschränkungsgebiet über Teilen der Bundesländer Salzburg,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Herr des Flugspektakels. Brigadier Karl Gruber, Projektleiter der Airpower 2011 und damit Kommandant über 200 Flugzeuge, sieben Kunstflugstaffeln,  insgesamt 300.000 Besucher und zwei Dutzend Störche.
6

„Start frei“ für Eurofighter und die Störche

Ein Salzburger organisiert zum zweiten Mal Europas größtes Flugspektakel im steirischen Zeltweg. Die erwarteten 200.000 Besucher am Samstag sowie die Störche, die am Fliegerhorst ihr Zuhause gefunden haben, sind für den Brigadier Karl Gruber kein Problem. SALZBURG/ZELTWEG (neu).Am 1. und 2. Juli heißt es in Zeltweg einmal mehr „Airpower“. In nackten – aber imposanten – Zahlen bedeutet dies: insgesamt rund 300.000 Zuschauer, zweihundert Flugzeuge, sieben Kunstflugstaffeln (u.a. aus Saudi...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Neumayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.